Höchste Laufleistung Astra J / GTC / ST
Hallo,
Erstmal stell ich mich hier als neues Mitglied vor. Aktuell Fahr ich Signum und mein Astra GTC ist bestellt und kommt im September. Um mir die lange Wartezeit zu vertreiben, Treib ich mich hier im Forum rum.
Mich würde einfach mal interessieren wieviel km Ihr schon auf euren Astras habt und inwieweit diese km mängelfrei Gefahren wurden. Bin gespannt wie die Zuverlässigkeit bzw. Langlebigkeit so ist. Im speziellen bei, 2.0 CDTI.
Nur mal am Rande bemerkt: mein Kollege fährt nen Audi A4 von 1999 mit aktuell knapp 400000 km und hatte bis jetzt erst einmal ein Defektes Lenkgetriebe und einmal defekten Bremssattel.
Stell mir das nach dem Motto vor:
Km:
Motor:
Variante:
Defekte:
Bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zum Thema BMW will ich mich auch einmal äußern, da ich so ziemlich jeden aktuellen BMW kenne. Keine Frage das sind Klasse Autos. Speziell der 2L diesel ist Genial. Wenn ich jetzt aber die Anschaffungskosten zwischen meinem bestellten Astra GTC und einem vergleichbar ausgestatteten 118d Coupe vergleich, muss ich sagen für diese Differenz Tanke und Repariere ich lange und viel. BMW baut tolle Autos spielt aber Preislich in einer anderen Liga. Und die Leute, die dann einen BMW in Basisausstattung kaufen kann ich eigentlich nur belächeln. Nur mal ein Beispiel: Vergleicht mal die Lederausstattung eines 3er BMw's mit der eines Opel's da ist der Opel um Welten besser. Motoren und Fahrwerk sind bei BMW über alle zweifel erhabn.
Ich finde es auch immer recht Witzig das manche Leute meinen für weit unter 30000€ eine Fahrmaschine bei Opel zu bekommen. Meiner Meinung nach sind der 1,6 Turbo sowie der 2.0CDTI und selbst der 1,7 Diesel völlig ausreichend um dieses Auto mit Spaß zu bewegen. Wer eine "Fahrmaschine" will, sollte doch dann lieber etwas mehr ausgeben und sich einen OPC, GTI, BMW 3.0 Diesel oder vergleichbares kaufen.
auch wundere ich mich immer wieder das Leute Autos kaufen und danch mit den Fahrleistungen unzufrieden sind !? Leute fahrt Ihr nicht Probe. Will hier niemanden Angreifen und jedem seine Meinung lassen aber manche Dinge sind für mich völlig unverständlich.
219 Antworten
km: 59010
motor: 2.0 cdti 165ps 6 gang schalter
variante: sport
defekte: bei ca. 3000km vordere bremsbeläge und bremsscheiben auf garantie gewechselt wegen lenkradvibration auf garantie,
infinity verstärker getauscht wegen lautstärkeschwankungen auf garantie,
schwallbleche im tank eingebaut auf garantie,
Opel Astra J 2.0 CDTI Sports Tourer / Innovation
165 PS
Automatik
EZ: 10/2012
21000 km
...und keine Probleme :-)
Zitat:
Original geschrieben von golfdriver23
km: 59010
motor: 2.0 cdti 165ps 6 gang schalter
variante: sport
EZ: 02/12
defekte: bei ca. 3000km vordere bremsbeläge und bremsscheiben auf garantie gewechselt wegen lenkradvibration auf garantie,infinity verstärker getauscht wegen lautstärkeschwankungen auf garantie,
schwallbleche im tank eingebaut auf garantie,
Astra J 2.0 CDTi 118kw/160PS EZ. 06/2011
Laufleistung ca. 74000 km
Probleme:
bei ca. 44000 km neues Getriebe (Garantie)
Ähnliche Themen
KM: 132.167 km
EZ: 01/2012 (gekauft als Dienswagen von DB)
Motor: 2.0 CDTi, 165 PS
Modell: Astra Sports Tourer (Innovation)
Probleme: Keine (nur zur Inspektion in der Werkstatt)
Zitat:
Original geschrieben von GismoPB
KM: 132.167 kmEZ: 01/2012 (gekauft als Dienswagen von DB)
Wenn ich die Jahreslaufleistung so sehe kommt mir nur in den Sinn das man selbst bei der DB nicht von der Leistungsfähigkeit des eigenen und übergreifenden Öffentlichen Personennah-/fernverkehrs ist. 🙄
Firmenwagen mit Jährlich 80.000Km Fahrleistung.
Km: 41.000 / EZ 06.13
Motor: 1.7 CDTI / 110 PS
Variante: ST Edition
Defekte : Keine
Km: ca. 120.000
Motor: 2.0 CDTi 160 PS
Variante: Sport; 5 Türer; EZ 03/2010; 1. Hand
Defekte:
- Pedalblock, Kupplungsfeder gerissen - Tausch auf Garantie
- Sensor im Kühlmittelausgleichsbehälter defekt - Tausch auf Garantie
- Glühkerze Zylinder 2 defekt - Regiläre Reparatur, ca. 115 Euro, da nicht in Anschlussgarantie enthalten
- Scheibenbremse hinten links fest - Scheibe ok, Bremsbeläge mussten neu
- Nach Belagwechsel vorne haben nach ca. weiteren 17.000 km die Scheiben vorne einen Schlag bekommen - äußerte sich in wackelnden Lenkrad beim bremsen im Bereich zwischen 110 - 150 Km/h. Beide Scheiben vorne neu, beide Beläge ebenfalls neu, Rechnung irgendwas zwischen 500 und 600 Euro, jedoch kam mir die Werkstatt aus irgendeinem Grund ca. 100 Euro entgegen.
KM: 130.500 / EZ: 01.2010
Motor: 1.7 Cdti mit 125 PS
Variante: 5-Türer mit Cosmo Ausstattung
Defekte: Nichts nennenswertes
Einen Link zum Langzeittest inkl. Kostenkalkulation findet ihr in meiner Signatur.
Gruß, Daniel
5-Türer Innovation
Km: 22.500
EZ: 06/13
Motor: 1,6 Sidi 170 PS AT
Defekte: Nichts besonderes
-Software neu für Servo/Lenkung
-Lesegerät für Mediasystem neu (Garantie)
Motorsteuergerät hat im Motorraum geklappert. (Selbst gelöst mit einem Gummi) 😉
Super Wagen. Voll zufrieden
Hi,
Astra Sportstourer Active in Schneeweiss
KM: 9.600
EZ: 10/2013
Motor: 1.4 Turbo 140 PS MT32
Defekte: bisher keine, nur für die Inspektion in der Werkstatt
Bin total zufrieden, keine sonst so kleine Macken (wie bspw. Windgeräusche, Klappern etc.)
KM: 97.500
EZ: 06/2013
Motor: 1.7 CDTi, 110 PS
Modell: Astra Sports Tourer, Edition
Probleme: Keine, Werkstatt nur bei der 30,60 und 90K Inspektion von innen gesehen.
Bei 90K Inspektion wurden zusätzlich VA+HA Bremsen Komplett erneuert und neue Scheibenwischer vorne.
EZ 12/2010
Km:121.000 (gekauft mit 99.500 im 05/2014, ehemaliges Leasingfahrzeug einer Baustofffirma)
Motor: 1.7 CDTI 110 PS, manuelle Schaltung
Variante: Sports Tourer Selection
Defekte: normaler Verschleiß: Bremsen vorn (Scheiben und Beläge)
Ansonsten war ich bisher sehr zufrieden.
Laut Recherche beim Opel Händler wurden beim Vorbesitzer mal folgende Sachen gewechselt/gemacht:
-Klimakompressor erneuert
-Dieser Kabelbinder am Wischergestänge angebracht, damit kein Wasser in den Innenraum gelangt
Hallo,
EZ 01/2010
KM: 130500
Astra 1.7 CDTI Edition 110PS SportsTourer
Defekte über die Laufleistung:
Fensterdichtungen der hinteren Türen minimal undicht in der Waschstraße
Scheibenwaschdüsen sehr schwach (Konstruktionsfehler)
Blinkergeräusch immer wieder gestört
1x Glühkerze defekt
Dachantenne (Kein Radioempfang)
1x Parklicht rechts defekt
Pedalbock vor 2 Wochen getauscht
Ab und an unrunder Leerlauf
Mehrere Glühbirnen Kennzeichenleuchten defekt.
Nur bis zur 1. Inspektion: Fehlmessungen Außentemperatur der Klimaautomatik
Verschleiß- Reparaturen wie Bremsbeläge und Scheiben.
Insgesamt ein gutes und zuverlässiges Auto.
Der Leasing- Vertrag läuft nun ab und der Nachfolger 1.6 CDTI steht schon beim
FOH.
Guten Rutsch.