Höchste Laufleistung Astra J / GTC / ST

Opel Astra J

Hallo,

Erstmal stell ich mich hier als neues Mitglied vor. Aktuell Fahr ich Signum und mein Astra GTC ist bestellt und kommt im September. Um mir die lange Wartezeit zu vertreiben, Treib ich mich hier im Forum rum.

Mich würde einfach mal interessieren wieviel km Ihr schon auf euren Astras habt und inwieweit diese km mängelfrei Gefahren wurden. Bin gespannt wie die Zuverlässigkeit bzw. Langlebigkeit so ist. Im speziellen bei, 2.0 CDTI.

Nur mal am Rande bemerkt: mein Kollege fährt nen Audi A4 von 1999 mit aktuell knapp 400000 km und hatte bis jetzt erst einmal ein Defektes Lenkgetriebe und einmal defekten Bremssattel.

Stell mir das nach dem Motto vor:
Km:
Motor:
Variante:
Defekte:

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zum Thema BMW will ich mich auch einmal äußern, da ich so ziemlich jeden aktuellen BMW kenne. Keine Frage das sind Klasse Autos. Speziell der 2L diesel ist Genial. Wenn ich jetzt aber die Anschaffungskosten zwischen meinem bestellten Astra GTC und einem vergleichbar ausgestatteten 118d Coupe vergleich, muss ich sagen für diese Differenz Tanke und Repariere ich lange und viel. BMW baut tolle Autos spielt aber Preislich in einer anderen Liga. Und die Leute, die dann einen BMW in Basisausstattung kaufen kann ich eigentlich nur belächeln. Nur mal ein Beispiel: Vergleicht mal die Lederausstattung eines 3er BMw's mit der eines Opel's da ist der Opel um Welten besser. Motoren und Fahrwerk sind bei BMW über alle zweifel erhabn.

Ich finde es auch immer recht Witzig das manche Leute meinen für weit unter 30000€ eine Fahrmaschine bei Opel zu bekommen. Meiner Meinung nach sind der 1,6 Turbo sowie der 2.0CDTI und selbst der 1,7 Diesel völlig ausreichend um dieses Auto mit Spaß zu bewegen. Wer eine "Fahrmaschine" will, sollte doch dann lieber etwas mehr ausgeben und sich einen OPC, GTI, BMW 3.0 Diesel oder vergleichbares kaufen.
auch wundere ich mich immer wieder das Leute Autos kaufen und danch mit den Fahrleistungen unzufrieden sind !? Leute fahrt Ihr nicht Probe. Will hier niemanden Angreifen und jedem seine Meinung lassen aber manche Dinge sind für mich völlig unverständlich.

219 weitere Antworten
219 Antworten

KM: ca. 39.200
Motor: 2.0 CDTI / 160PS / AT6
Variante: 5T / Sport

Defekte: -diverse Klappergeräusche, teilweise behoben
-Windgeräusche, angeblich Stand der Technik

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von eraser 1975


Die Wasserpumpe ( Wapu )

Haben wir von Siggi Copyright :-) :-) :-)

OK so leuchtet es ein 😉

Falls ähnliches auftreten sollte (hoffentlich nicht! Holzklopf) :

LiMa: Lichtmaschine
KK: Klimakompressor
FKK: französischer Klimakompressor
... ach nee! Das war ja was anderes ... 😉

Astra J 1,6 Turbo (180 PS)

Laufleistung: 72000km

Variante: Stufenheck 5 Türer

Defekte:

- quietschende und rubbelnde Bremsen
- knarzender Lautsprecher
- quietschendes Kupplungspedal
- zwar kein Mangel aber dennoch: Spritverbrauch und Unterhaltskosten

Seit meinem 18. Lebensjahr war ich Opelfahrer. Vom Astra F 1,4/60 PS über Astra GTC TDI 1,9/101 PS bis zum Astra J 1,6 Turbo. Der Astra J ist ein schönes Auto - keine Frage. Innenraumdesign gelungen, Fahrwerk gelungen und Getriebe auch. Aber der Motor und die Verarbeitung waren dann doch eine große Enttäuschung. Von den 180 PS hat man dann doch relativ wenig gespürt und gerade beim Verbrauch - und auf meinem normalen Arbeitsweg (25% Stadt/75% Landstraße) gehöre ich nicht gerade zu den großen Rasern war es schon ein Kraftanstrengung den Wagen unter 9 Liter zu bekommen. Vom Normverbrauch war ich meilenweit entfernt. Dazu der riesige Wertverlust (steht in keinem Verhältnis zum Auto) und die anstehenden Kosten (1100 EUR für komplett neue Bremsen mit Scheiben vorne und hinten) haben mich dazu veranlasst, das Kapitel Opel ad acta zu legen. Der neue ist ein BMW - ich hätte Opel gerne die Treue gehalten, aber die neuen Motoren kamen meilenweit zu spät und die alten waren einfach indiskutabel. Ich wünsche Euch noch viel Spaß mit Euren Astras!

Liebe Grüße

Mein Vereins-Chef ist vom 3er zum Astra gewechselt, komisch ... 😉
(... aber deren Motore sind gut, ohne Frage!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Mein Vereins-Chef ist vom 3er zum Astra gewechselt, komisch ... 😉
(... aber deren Motore sind gut, ohne Frage!)

Na dann...😉 Ich für meinen Teil kann nur behaupten, dass es die beste Entscheidung überhaupt war. An die Fahrrwerte vom BMW kam kein Astra jemals ran 😉

Astra J CDTI (125 PS) 6-Gang EZ 11/2009, seit 11/2010
Laufleistung 234.800 km

Defekte:
- Kupplung (Kulanz/Garantie)
- 1 Glühkerze
- Hinterradfedern (eine war gebrochen)

Zum Thema BMW will ich mich auch einmal äußern, da ich so ziemlich jeden aktuellen BMW kenne. Keine Frage das sind Klasse Autos. Speziell der 2L diesel ist Genial. Wenn ich jetzt aber die Anschaffungskosten zwischen meinem bestellten Astra GTC und einem vergleichbar ausgestatteten 118d Coupe vergleich, muss ich sagen für diese Differenz Tanke und Repariere ich lange und viel. BMW baut tolle Autos spielt aber Preislich in einer anderen Liga. Und die Leute, die dann einen BMW in Basisausstattung kaufen kann ich eigentlich nur belächeln. Nur mal ein Beispiel: Vergleicht mal die Lederausstattung eines 3er BMw's mit der eines Opel's da ist der Opel um Welten besser. Motoren und Fahrwerk sind bei BMW über alle zweifel erhabn.

Ich finde es auch immer recht Witzig das manche Leute meinen für weit unter 30000€ eine Fahrmaschine bei Opel zu bekommen. Meiner Meinung nach sind der 1,6 Turbo sowie der 2.0CDTI und selbst der 1,7 Diesel völlig ausreichend um dieses Auto mit Spaß zu bewegen. Wer eine "Fahrmaschine" will, sollte doch dann lieber etwas mehr ausgeben und sich einen OPC, GTI, BMW 3.0 Diesel oder vergleichbares kaufen.
auch wundere ich mich immer wieder das Leute Autos kaufen und danch mit den Fahrleistungen unzufrieden sind !? Leute fahrt Ihr nicht Probe. Will hier niemanden Angreifen und jedem seine Meinung lassen aber manche Dinge sind für mich völlig unverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von los.jltn


Astra J CDTI (125 PS) 6-Gang EZ 11/2009, seit 11/2010
Laufleistung 234.800 km

Defekte:
- Kupplung (Kulanz/Garantie)
- 1 Glühkerze
- Hinterradfedern (eine war gebrochen)

Bis auf die Kupplung sind das bei der Laufleistung doch Peanuts ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von los.jltn


Astra J CDTI (125 PS) 6-Gang EZ 11/2009, seit 11/2010
Laufleistung 234.800 km

Defekte:
- Kupplung (Kulanz/Garantie)
- 1 Glühkerze
- Hinterradfedern (eine war gebrochen)

Respekt! Das ist ja ne gute Bilanz für die Laufleistung!

Weiterhin gute Fahrt! :-) und viele viele KM!

Zitat:

Original geschrieben von los.jltn


Astra J CDTI (125 PS) 6-Gang EZ 11/2009, seit 11/2010
Laufleistung 234.800 km

Defekte:
- Kupplung (Kulanz/Garantie)
- 1 Glühkerze
- Hinterradfedern (eine war gebrochen)

Hut Ab😰

Privat oder Firmenauto ??

MFG Uwe

Gib uns mal ein paar Tipps wie du das hinbekommen hast? :-)

Zitat:

Original geschrieben von UweVH

Zitat:

Original geschrieben von UweVH



Zitat:

Original geschrieben von los.jltn


Astra J CDTI (125 PS) 6-Gang EZ 11/2009, seit 11/2010
Laufleistung 234.800 km

Defekte:
- Kupplung (Kulanz/Garantie)
- 1 Glühkerze
- Hinterradfedern (eine war gebrochen)

Hut Ab😰
Privat oder Firmenauto ??
MFG Uwe

Wie ich das "hinbekommen" habe? Einfach fahren.... jedes Wochenende schräg durch Deutschland, hin und zurück.

Das ganze in Kombination mit einem rührigen und kompetenten FOH, bei dem ich seit fast 20 Jahren Kunde bin.

Alle km sind privat, mein Astra ist kein Dienstwagen. Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit, so um die 120, auch einmal kurz 140. Alles andere wird auf die lange Strecke zu anstrengend.

Um die Bilanz beneide ich dich. Mit dem Corsa hatte ich leider schon mehr Ärger als hier die Leute auf 2 Seiten.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


... Mit dem Corsa hatte ich leider schon mehr Ärger als hier die Leute auf 2 Seiten. ...

Jedes Großserienprodukt hat Fehler, auch der Astra. Manchmal häufen sich Fehler, weil sich Fertigungstoleranzen aufschaukeln statt ausgleichen. Vielleicht habe ich nur Glück gehabt.

Astra j 1.6 Turbo
EZ.11-2011
KM. 8500
Variante- Innovation mit Design Paket
Mängel, Leichtes Motorruckeln (gelegentlich) wurde beim ersten KD über ein Software update erledigt (Garantie)
ansonsten ein TOP auto man sollte ja immer PREIS mit LEISTUNG vergleichen und net zb. OPEL mit BMW oder AUDI

Astra j JA WÜRDE ICH WIEDER KAUFEN 😎

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen