Höchste Laufleistung Astra J / GTC / ST
Hallo,
Erstmal stell ich mich hier als neues Mitglied vor. Aktuell Fahr ich Signum und mein Astra GTC ist bestellt und kommt im September. Um mir die lange Wartezeit zu vertreiben, Treib ich mich hier im Forum rum.
Mich würde einfach mal interessieren wieviel km Ihr schon auf euren Astras habt und inwieweit diese km mängelfrei Gefahren wurden. Bin gespannt wie die Zuverlässigkeit bzw. Langlebigkeit so ist. Im speziellen bei, 2.0 CDTI.
Nur mal am Rande bemerkt: mein Kollege fährt nen Audi A4 von 1999 mit aktuell knapp 400000 km und hatte bis jetzt erst einmal ein Defektes Lenkgetriebe und einmal defekten Bremssattel.
Stell mir das nach dem Motto vor:
Km:
Motor:
Variante:
Defekte:
Bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zum Thema BMW will ich mich auch einmal äußern, da ich so ziemlich jeden aktuellen BMW kenne. Keine Frage das sind Klasse Autos. Speziell der 2L diesel ist Genial. Wenn ich jetzt aber die Anschaffungskosten zwischen meinem bestellten Astra GTC und einem vergleichbar ausgestatteten 118d Coupe vergleich, muss ich sagen für diese Differenz Tanke und Repariere ich lange und viel. BMW baut tolle Autos spielt aber Preislich in einer anderen Liga. Und die Leute, die dann einen BMW in Basisausstattung kaufen kann ich eigentlich nur belächeln. Nur mal ein Beispiel: Vergleicht mal die Lederausstattung eines 3er BMw's mit der eines Opel's da ist der Opel um Welten besser. Motoren und Fahrwerk sind bei BMW über alle zweifel erhabn.
Ich finde es auch immer recht Witzig das manche Leute meinen für weit unter 30000€ eine Fahrmaschine bei Opel zu bekommen. Meiner Meinung nach sind der 1,6 Turbo sowie der 2.0CDTI und selbst der 1,7 Diesel völlig ausreichend um dieses Auto mit Spaß zu bewegen. Wer eine "Fahrmaschine" will, sollte doch dann lieber etwas mehr ausgeben und sich einen OPC, GTI, BMW 3.0 Diesel oder vergleichbares kaufen.
auch wundere ich mich immer wieder das Leute Autos kaufen und danch mit den Fahrleistungen unzufrieden sind !? Leute fahrt Ihr nicht Probe. Will hier niemanden Angreifen und jedem seine Meinung lassen aber manche Dinge sind für mich völlig unverständlich.
219 Antworten
Hallo Gtc Sportl
Ich denke da gibt es mehre Faktoren, ein Kumpel von mir hatte einen 2.0 l Diesel von BMW, bei dem auch schleichend die Leistung weniger wurde, irgendwann meldete sich der DPF, er würde getauscht und alles war wieder gut, könnte auch ein Grund sein
Hab meinen 2013er Bj. Astra J ST 2.0 CDTi 165 PS jetzt seit 6 Jahren und er läuft ohne Probleme.
Mittlerweile habe ich über 300.000 km mit ihm gefahren.
Er bekommt jedes Jahr eine Inspektion bei der Werkstatt meines Vertrauens und nicht bei Opel. So nach und nach kommen jetzt die Glühkerzen, letztes Jahr Zylinder 1 und dieses Jahr Zylinder 4. Da wir die 150 Jahre Edition haben sind natürlich alle 4 mit Sensor und nicht gerade günstig, aber er bekommt jetzt die letzten 3 komplett neu.
Zahnriemen gewechselt, das Automatikgetriebe bekam dieses Jahr ne Spülung und neues hochwertiges Getriebeöl. Motorenöl, Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit wurden auch erneuert. Achja ne neue 80er Batterie hat er gestern auch bekommen, sie hatte bei -12 Grad kein Bock mehr.
Wer seinen Astra gut behandelt, hat auch lange was von ihm 🙂
Zitat:
@The_Kane schrieb am 14. Mai 2020 um 22:03:14 Uhr:
Sehr gut.
Ich bin aktuell bei 175.000km.
Hatte bisher auch Glühkerzen und die vergammelte E-Handbremse. Ansonsten Wartungsarbeiten etc.
Sportstourer 2.0 CDTI und Bj 2011
Hi Zusammen,
mal ein Update.
209.000km
+ defekte FlexRide Dämpfer an der Hinterachse
die mir den TÜV verhagelt haben. 😰
Bleibt erstmal im Bestand.
Finde die Preise für PKW aktuell zu hoch.
Grüße
Dann will ich jetzt auch mal.
Cascada 1.6T EZ: Mitte 2016, gekauft von mir April 2017 mit gut 13tkm
Km: 210tkm
Motor: B16SHT 200 PS
Defekte: nichts außer Verschleißteile, selbst das M32 ist absolut unauffällig.
So schnell geb ich den nicht her.
Ähnliche Themen
Mal ein Update:
Habe jetzt 325.342km runter und er läuft immer noch ohne Probleme 😉
Mein 2015er 110PS Cdti mit Optimierung hat 165tkm derzeit. Null Probleme. Momentan ist er kaltverformt, wurde auf der Landstraße von einem Überholer abgeschossen. Hoffe ist kein Totalschaden..
Und hier meiner auch:
Astra J GTC Bj2012,
2.0 CDTI 163 PS,
Schalter, 2e Hand
172tkm
2 mal Glühkerzen (mit Sensor)
und nur Verschleißteile (Brems-belege,scheiben, Flüssigkeiten)
Mal wieder ein Update
346777 km ohne Probleme
Hey ich schließe mich hier auch mal an.
Bj 2015 81 kw 110 Ps 1.6 cdti Kombi
Mittlerweile 232000 Kilometer
Allerdings schon folgende Reparaturen:
Steuerkette
Kupplung
Ladedrucksensor
Sitzheizung Fahrerseite
Rest ist Verschleiß (Batterie, etc.)
Zitat:
@daf-driver1968 schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:06:52 Uhr:
Mal wieder ein Update
346777 km ohne Probleme
Interessehalber, wurde am DPF schonmal was gemacht?
Kennst du deine Ausbrennintervalle oder machst du einfach das wofür ein Auto da ist und einfach fahren wie es sich gehört? :-)
Mein Wunsch wäre das zu können und nicht öfter verrückt machen lassen :-)
Hab jetzt auf dem selben Motor inkl Optimierung 182tkm quasi ohne Probleme.
Wenn sind sie hausgemacht, das gebe ich zu, wie eine abgerissene Glühkerze oder das Interesse am DPF ob das ganze System eh normal arbeitet, da kann man sich selbst doof machen.
Ceratec ist drin seit vielen TKM, mit Kette keine troubles.
Zitat:
@tom535i schrieb am 9. November 2023 um 06:26:28 Uhr:
Zitat:
Interessehalber, wurde am DPF schonmal was gemacht?
Kennst du deine Ausbrennintervalle oder machst du einfach das wofür ein Auto da ist und einfach fahren wie es sich gehört? :-)Mein Wunsch wäre das zu können und nicht öfter verrückt machen lassen :-)
Hab jetzt auf dem selben Motor inkl Optimierung 182tkm quasi ohne Probleme.Wenn sind sie hausgemacht, das gebe ich zu, wie eine abgerissene Glühkerze oder das Interesse am DPF ob das ganze System eh normal arbeitet, da kann man sich selbst doof machen.
Ceratec ist drin seit vielen TKM, mit Kette keine troubles.
Hab bis heute noch nichts machen lassen am DPF. Er wird gefahren wie es sein soll. Er kriegt eben viel Autobahn und auch mal richtig mit Vollgas.
Hab jetzt über 355.000km runter ohne Probleme.
Hallo,
fahre aktuell nicht mehr so viel, bin ein gutes Stück näher zur Arbeit gezogen.
11,5 Jahre altes Auto, 196.000 KM gefahren, Auto wurde frisch repariert (Ölpumpe+Dichtung) + Zahnriemen.
6 Jahre will ich ihn noch ca Fahren.
Von mir auch mal wieder ein Update
Mittlerweile knapp 255000 Kilometer mit meinem 1.6er cdti.
81kw
Bis jetzt ist nichts an Reparaturen zum letzten Mal dazu gekommen.
Er wurde vor 3000 Kilometern optimiert und ich meine gehört zu haben, dass eventuell das AGR deaktiviert wurde (testzwecke). Seitdem läuft er nochmal viel besser und Verbrauch ist top. Jetzt soll er 140 ps haben.
Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI (Ez: 2011)
Km: 207.013
Motor: 1.7l/110PS
Variante: Sports Tourer
Defekte: Mängelfrei
Reparaturen:
Die größten waren
Batteriewechsel bei 180.000
Bremsen vorne neu bei 176.000
Zahnriemen bei 90.000 und 180.000
AGR Wechsel bei 185.000
Ansonsten nur Wechsel div. Filter und 1x Bremsseile Feststellbremse und Glühkerzen gewechselt.
Habe auch immer brav Service gemacht alle 20-30 Tsd. km.
Zitat:
@tom535i schrieb am 5. November 2022 um 22:44:05 Uhr:
Mein 2015er 110PS Cdti mit Optimierung hat 165tkm derzeit. Null Probleme. Momentan ist er kaltverformt, wurde auf der Landstraße von einem Überholer abgeschossen. Hoffe ist kein Totalschaden..
Wurde natürlich repariert, jetzt knacke ich bald die 200tkm, fährt wie neu der Kübel.
Erst gestern zu meiner Frau gesagt, sensationell wie neu er sich anfühlt.