Hochwertige Pflege, für den Unilack Brillantschwarz von Audi
Ich fahre einen Audi,(Neufahrzeug) mit der Lackfarbe Brillantschwarz.Ich habe die Lack -Farbe ausgewählt,weil dieses besondere Tiefschwarz optisch sehr schön und elegant aussieht.
Worüber ich beim Kauf des Audi A1 nicht informiert wurde,dass die Lackierung Brillantschwarz sehr empfindlich ist.
Laut Audi AG ist bei der Fahrzeugwäsche darauf zu achten , bei der Reinigung ,nur sanfte Trocken und Reinigungstücher anzuwenden.
Ich möchte hier nachfragen.Mit welchen Produkten reinigt und pflegt ihr den Audi , Uni-Lack Brillantschwarz?,damit er schön glänzend und gepflegt aussieht und der Lack in seinem schönen Tiefschwarz erhalten bleibt.
Zur Zeit verwende ich speziell zur Reinigung das Produkt von Sonax Reinigungswachs .Was haltet ihr von den Produkten zur Fahrzeugpflege von Audi ? (original Zubehör)
Ich habe bis jetzt nur das Insektenspray von Audi ausprobiert .Damit bin ich sehr zufrieden.
Angelina Selina
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nulan
Okay, was soll die arme Frau denn sonst machen... so hilf ihr doch
ich glaube darum geht es gar nicht, sondern vor allem um den Ton.
Man kann alles so oder so verpacken. Und weil es hier um Fragestellungen und Hilfestellungen geht,
ist es fraglich ob man persönliche Beurteilungen anderer User miteinfliessen lassen sollte oder nicht.
Man kann einen Rat geben. Der wird dann von anderen kritisiert oder es wird dem beigepflichtet.
Selbst erfahrene User hier sind i.d.dR. bereit etwas dazu zu lernen.
Generell haben wir hier einen ganz netten Umgangston, und der wird seltenst gestört.
Wenn dann jemand andere Leute angreift oder Methoden zur Reinigung empfiehlt, die bei anderen Usern Fragen aufwerfen, so muss sich derjenige eben auch damit abfinden, dass er auf ein Fehlverhalten hingewiesen wird oder seine Reinigungsmethode für falsch gehalten wird, bzw. in Frage gestellt werden oder kritisiert werden. Aber auch das passiert sachlich.
Das geschieht hier aber zu 99,9% auf sachlicher Ebene, und nicht auf persönlicher.
Jemanden zu unterstellen, er sei nicht in der Lage seinen Wagen zu pflegen, nur weil man selbst andere Erfahrungen gemacht hat passt irgendwie nicht. Zumindest gehört der Zusatz dazu "ich habe die Erfahrung gemacht, dass ... wenn das bei dir anders ist, kann ich dir dies und das empfehlen".
Das wäre eine Möglichkeit.
Ich denke an der Sache hat nicht gestört DAS du eine Methode vorgeschlagen hast, die allen anderen Usern in der Form nicht bekannt ist, und die nicht angewendet wird, sondern dass Du bei allen Antworten sofort relativ aggressiv und persönlich vorgegangen bist.
So etwas wird
a) hier nicht gerne gesehen
und
b) hilft es in der Sache nicht weiter
Gruss
E.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angelina Selina
Ich hatte vor noch 3Monaten ein Audio A5 3.0TDI und war mit dem Wagen auch sehr zufrieden. Was mich aber angekotzt hat sind die Menschen die im Audiohaus arbeiten.
Leute die denken sie wären Stars wie Madonna, obwohl sie immer noch mich als Kunde bedienen müssten.Man wird behandelt als müsse man sich für die Bearbeitung bedanken.
Das ist mir auch auf der IAA aufgefallen, auch dort sind die Audi Mitarbeiter unfreundlich wie sonst was.
Sicherlich ist das deswegen so weil die Geschäfte von Audi so gut laufen, die Mitarbeiter sorgen sich nicht um verluste an Kunden.
Das einzige was du machen kannst ist, sowas immer schriftlich oder so wie mein Cousin, der sieht aus wie ein Zuhälter und wird auch so behandelt. Dick aufgetragen und bekommt auch noch alles günstig in den Arsch geschoben, wie gesagt alles nur Blender.
Bei kratzern musst du lackieren lassen, oder du folierst die Stellen mit kleinen AutoTattoos(aufklebern)
http://www.exclusiv-dekorfolien.de/aufkleber-auto/index.html
Gibt vieles bei Ebay.
... immer noch nicht deine Nr erhalten..Husten...
Aber das mit dem Glasreiniger war nur Spaß, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Aber das mit dem Glasreiniger war nur Spaß, oder? 😁
Eh.. nein..
Also.. wenn wir in der Fahrzeugaufberitung 9 von 10Punkten erreichen
Gute Pflegeprodukte 5-7Punkte erreichen würden
so würde ein Glasreiniger 3-5 Punkte erhalten.
Wenn man dann noch leicht Poliert und Wax aufträgt ist doch alles für den Anfänger okay.
Glasreiniger reinigt und entfettet leider auch, aber mit dem Wax hat man dann wieder ein "Schutzschild"
Oder sehe ich da was falsch?
Das mit dem Wachsen solltest du aber noch dazu schreiben! Sonst könnte man glauben, Glasreiner allein wäre der Bringer (ich bevorzuge da allerdings Shampoo).
Und beim Wachsen/Versiegeln (Wie, was, womit) geht es erstmal richtig los ... 😉
Ähnliche Themen
Ich vermute nur leider, dass ein Glasreiniger das Wachs jedes Mal relativ mühelos entfernen würde. Problem wäre dann, wir hätten Unmengen an Glasreiniger- und Wachsverbrauch (Kostenfaktor), von den Massen an Swirls, die man sich mit der Methode einfangen würde, will ich gar nicht erst reden. 🙄
Zudem fand ich es ziemlich mutig, von dir zu behaupten, dass du einer Frau nicht mehr zutrauen möchtest. Mir persönlich sind direkt ohne nachzudenken mindestens 2 Frauen hier eingefallen, die von dem Grad von Professionalität und ihrer Verrücktheit (im positivsten Sinne) den männlichen Kollegen hier in absolut keinster Weise nachstehen.
Die Anfänger hier haben auch mit Sicherheit nicht anders angefangen als die "Profis", nur die Routine kommt da wohl mit der Zeit. Heißt aber nicht, man sollte mit Glasreiniger anfangen... 🙄
zum Thema Autohaus:
Als ich mir einen Wagen holen wollte, kam auch ein Audi A4 Avant in Betracht. Da bei uns in der Nähe auch ein größeres Audi Autohaus ist, habe ich dort reingeschaut und fand den Kundenberater auch relativ unfreundlich. Obwohl ich eigentlich kein unbedingter BMW Freund bin, habe ich auch in ein großes BMW AUtohaus reingeschaut, das ebenfalls in der Nähe ist. Dort musste ich ewig rumstehen, und einer der Verkäufer ( die anderen hatten gerade Kunden ) fand es nicht für nötig, mich zwischen 2 Telefonaten weigstens kurz anzusprechen, damit ich merke, dass er mich registriert hat. Er hat mich schlicht ignoriert und weitertelefoniert. Auch als er auflegte signalisierte er mir nicht dass er sich gleich um mich kümmert, sondern begann das nächste Telefonat.
Da ich ohnehin zu Volvo tendierte, ist es auch einer geworden. In einem Volvo Autohaus waren meine Erfahrungen auch nicht so berauschend, dafür war es aber im nächsten top. Bei allem was ich bisher hatte ( Reparatur, Inspektion, Ölwechsel ... ) war man immer kompetent, freundlich ( Kaffee Angebot obligatorisch ), man hat sich Zeit genommen, man hat über das ein oder andere Modell gesprochen etc.
Was mir auffiel war, dass die Verkäufer dort ihre Produkte richtig geil fanden, und nicht nur so tun.
Das merkt man daran, wie sie von den Autos und Features etc. sprechen.
Ich glaube, es ist leider so, dass noch nicht alle Autohäuser gemerkt haben, dass es vor ALLEM um Service und gutes "Aufgehobensein" des Kunden geht. Auch wenn er sich nur umschauen will und nicht sofort die Scheine auf den Tisch legt. Die haben alle die gleichen AUtos und annähernd die gleichen Preise - von daher gibt es nur EINEN Grund sich für diesen oder jenen Händler zu entscheiden und dort auch zu bleiben - Ferundlichkeit und Kompetenz.
Zum Thema Frauen und Autowäsche: Wahrscheinlich ist es sogar statistisch so, dass sich Männer häufiger der Autopflege zuwenden als Frauen. Ob es trotzdem angebracht ist, pauschale Aussagen zu treffen sei mal dahin gestellt. Zum Glasreiniger muss ich sagen, dass ich das eine ziemlich seltsame Methode finde. Da ist doch meist Alkohol drin - was machst Du mit den Gummis und Dichtungen, die trocknen doch davon mit der Zeit aus ?
Was machst Du, wenn Wachs drauf ist, das NICHT runter soll ? Nutzt Du tatsächlich zur Autowäsche immer nur Glasreiniger und sonst nichts ? Das finde ich, sagen wir mal, etwas unkonventionell.
Für meine Begriffe gehört der Glasreiniger auf Glas und nicht auf den Lack. Ich ärgere mich schon, wenn ich beim Fensterreinigen nicht aufgepasst habe, und Glasreiniger auf den Lack gerät, das hinterlässt doch auch Flecken ....
Oder hast Du einfach mal aus einer Konkursmasse 1 Million Liter Glasreiniger günstig bekommen und der muss jetzt weg ;-) ?
Zum Thema Kratzer:
Die bekommt man 100% wieder weg ( wenn es normale Swirls sind ). Die Frage ist nur, willst Du das selbst machen oder willst Du es machen lassen. Wenn Du es machen lassen willst, dann kannst Du auf jeden Fall 200-300 EUR rechnen. Es gibt auch welche, die bieten es für 150 EUR an ( nur aussen ),
wobei die nicht zwangsläufig schlechter sein müssen als die teureren. Lass Dir Referenzbilder zeigen,
frage nach mit welchen Produkten er arbeitet ( mit was wird poliert, mit welcher Maschine, mit welchen Polierpads, was wird zur Versiegelung benutzt ... ), schreibe sie auf und poste sie hier.
Vereinbare schriftlich vorher was Du willst und was er machen soll.
Wenn Du die Zeit hast, bleibe einfach während der ARbeit dabei ( wenn das für ihn ok ist ), sage ihm dass es dich interessiert und du deswegen so etwas gerne mal sehen willst. Nimm eine helle Taschenlampe mit und gehe damit über den Lack, wenn da noch Swirls zu erkennen sind, muss er nacharbeiten.
Sagen wir mal, er macht gute Arbeit, und du bist mit dem Ergebnis zufrieden. Dann musst Dir aber klar sein, dass die Swirls nach ein paar Wochen / Monaten wieder da sein werden, auch WENN Du penibel mit Handwäsche arbeitest. Erstens ist das normal und zweitens auf schwarz besonders auffällig.
Gruss
E
Zitat:
Zudem fand ich es ziemlich mutig, von dir zu behaupten, dass du einer Frau nicht mehr zutrauen möchtest. Mir persönlich sind direkt ohne nachzudenken mindestens 2 Frauen hier eingefallen, die von dem Grad von Professionalität und ihrer Verrücktheit (im positivsten Sinne) den männlichen Kollegen hier in absolut keinster Weise nachstehen.
Die Anfänger hier haben auch mit Sicherheit nicht anders angefangen als die "Profis", nur die Routine kommt da wohl mit der Zeit. Heißt aber nicht, man sollte mit Glasreiniger anfangen... 🙄
WOW, 2 ganze Frauen, ich werd nicht mehr....
Ich hatte bis eben einen langen Text geschriben und den mit nur einem Knopfdruck gelöscht....Warum? weils keinen sinn macht es dir zu erklären.
Am besten du gehst mal an einer Waschstraße vorbei und guckst dir die Modelle der Autos an und die Menschen die diese Fahren. Dann guckst du noch wie diese ihre Autos reinigen. Bei Audi fahrern soll es immer schnell gehen, viele würden gerne ihre Autos sehr gründlich putzen aber nach dem dritten mal intensiver Pflege verlieren sie die Lust am putzen. Verständlich, meistens ist der Dreck in der Luft nach 2Std. wieder auf dem Wagen.
Fals unsere Göttin der Reinigunglust es Proffesionell machen will dann hat celsi beschreits geschrieben was sie zu tun hat.
@Nulan:
Mannometer, Du haust ja ganz schön krasse Sachen raus... 😁
Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen, noch war ich beleidigend... 😕
Aber Du hast mich ertappt. Ich sitze hier alleine in meinem Kämmerlein, natürlich OHNE Frau und bin neidisch auf dich, der ne Kopflampe braucht um ein Auto von innen sauber zu bekommen... 🙄
So einen Angestellten wie Dich braucht JEDER Chef:
- Ein Teil der Möglichen Klientel (Frauen) wird als zu dumm oder fein betitelt ein Auto zu pflegen
- ein Teilnehmer wird mal pauschal als "dumm" betitelt, weil er (vielleicht kommt er ja aus Hamburg? Hat Familie und Freunde dort?)
nicht von hier ist
der also von seinem Gebahren nach aussen und aufgrund seines Schubladendenkens (Edit: noch eine Thema Audifahrer... 🙄) völligstens untragbar ist...
Kurz gesagt: Wenn DU hier doof spielen willst, mach das bitte allein, ich kann das leider nicht so gut wie Du.
Genug OT.
Zurück zum Thema:
Da Du demnächst zur Inspektion musst, lass unbedingt auf dem Auftrag vermerken, das der Wagen NICHT gewaschen werden soll UND lege vielleicht noch einen Zettel aufs AMABrett mit der gleichen Bitte... Das sollte schlimmeres verhindern.
Da du ohnehin Dein Auto selber wäscht, würde ich mich jetzt gar nicht weiter darüber ärgern in den Autohäusern.
Mundpropaganda ist heute wichtiger denn je und wenn jemand sich durch solch ein Verhalten selbst disqualifiziert, würde ich ihn mit keinem weiteren Gedanken belohnen.
Lies hier die FAQ, deck dich mit allem ein, das Du zur Pflege benötigst und mach es selbst oder lass es regelmässig bei nem guten Aufbereiter machen.
Wie man einen schlechten erkennt, naja...
Schönes WE!
Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
@Nulan:Aber Du hast mich ertappt. Ich sitze hier alleine in meinem Kämmerlein, natürlich OHNE Frau und bin neidisch auf dich, der ne Kopflampe braucht um ein Auto von innen sauber zu bekommen... 🙄
HALT STOPPP, JETZT REDE ICH!!!!
Ich brauche keine Kopflampe, aber leider haben diese dummen Autos auch meistens keine Beleuchtung unter den Stizen... Aber wenn man nur die Stellen wie du putzt die man nur sieht so braucht man auch keine Lampe... außerdem werde ich mir jetzt eine Arbeitslampe mit Magnet kaufen. die Idee fand ich besser.
Zitat:
So einen Angestellten wie Dich braucht JEDER Chef:
- Ein Teil der Möglichen Klientel (Frauen) wird als zu dumm oder fein betitelt ein Auto zu pflegen
- ein Teilnehmer wird mal pauschal als "dumm" betitelt, weil er (vielleicht kommt er ja aus Hamburg? Hat Familie und Freunde dort?)
Du hast keine Freunde, rede dir so ein scheiss nicht ein. 🙂😁
Zitat:
der also von seinem Gebahren nach aussen und aufgrund seines Schubladendenkens (Edit: noch eine Thema Audifahrer... 🙄) völligstens untragbar ist...
Wenn ich auf der Reeperbahn mit einer Glasflasche in der Hand erwischt werde bekomme ich eine Strafe, weil Glasflaschen seit einigen jahren als Waffe angesehen werden.
Ist das etwa kein Schubladendenken welches sogar der Staat anwendet? Ich als Terorrist mit einer Glasflasche? und dass nur weil andere es tun würden.
Schubladendenken oder Rassismus ist nicht schlimmes. Sofern man sich selbst unter kontrolle hat und sich auch vom gegenteil überzeugen lässt.
Würde beispielsweise unsere Audi Fahrerin sagen }Ne... ich will das Professionell machen{ so würde ich sie bitten den link von celsi sich anzuklicken. FERTIG
Zitat:
Kurz gesagt: Wenn DU hier doof spielen willst, mach das bitte allein, ich kann das leider nicht so gut wie Du.
Voll die Bauern Sprüche... bleib du mal in Bochum.. und sag deinen angeblichen Freunden aus Hamburg sie mögen sich bei mir melden damit ich ihnen mal Glasreiniger in die Fetze spritzen kann.
MUHAHA
Achja und schreib mir nicht immer solche Romane. Geh stattdessen deiner imaginären Frau mal eine Liebes Sms schreiben.
STIKE, FULL HOUSE, TOUCHDOWN, FULL PULL... MAMA ICH HABE GEWONNEN!!!
Zitat:
Zurück zum Thema:
......
Nimm einfach 60ger Körunung Schleifpappier und schleif den scheiss Lack ab.
Dann bist du deine sorgen ganz los.
Oder sie verkauft ihr Auto und fährt einfach mit dem Bus.
Oder sie findet einen reichen Prosche Fahrer und muss sich nie wieder sorgen über Kratzer machen.
Alles Lösungen, und hejj, wenn wir kein schubladendenken anwenden dürfen so sollten diese möglichkeiten doch nicht ausgeschlossen werden.
Achja, was mir noch einfällt, fall du doch das alles nicht machst ist ein Steinschlagschutzfolierung auch möchlich. Wenn du alle Probleme auf dem dem Lack des Audis einmal beseitigt hast solltest du eine
Transparente Folie auf dem Wagen bekleben lassen, die schützt das Auto sehr und nach 3Jahren kannst du die Folie abziehen und neu bekleben lassen.
http://www.youtube.com/watch?...
Sollte nicht mehr als 1000Euro kosten, kannst du aber auch selber machen.
Die Folie anisch kostet ca. 200Euro
Entschuldigung, aber lange keinen mehr so unqualifizierten, geradezu dümmlichen Beitrag gelesen.
Da sich das Substanzielle dieses Elaborats mir nicht ohne Weiteres erschließt, gebe ich zu den Aussagen auch keine Stellungnahme ab.
Die Kritik an der "Glasreinigermethode" ist ja vollkommen berechtigt!
Zitat:
Original geschrieben von Walter142
Entschuldigung, aber lange keinen mehr so unqualifizierten, geradezu dümmlichen Beitrag gelesen.Da sich das Substanzielle dieses Elaborats mir nicht ohne Weiteres erschließt, gebe ich zu den Aussagen auch keine Stellungnahme ab.
Die Kritik an der "Glasreinigermethode" ist ja vollkommen berechtigt!
Okay, was soll die arme Frau denn sonst machen... so hilf ihr doch
Zitat:
Original geschrieben von Nulan
Okay, was soll die arme Frau denn sonst machen... so hilf ihr doch
ich glaube darum geht es gar nicht, sondern vor allem um den Ton.
Man kann alles so oder so verpacken. Und weil es hier um Fragestellungen und Hilfestellungen geht,
ist es fraglich ob man persönliche Beurteilungen anderer User miteinfliessen lassen sollte oder nicht.
Man kann einen Rat geben. Der wird dann von anderen kritisiert oder es wird dem beigepflichtet.
Selbst erfahrene User hier sind i.d.dR. bereit etwas dazu zu lernen.
Generell haben wir hier einen ganz netten Umgangston, und der wird seltenst gestört.
Wenn dann jemand andere Leute angreift oder Methoden zur Reinigung empfiehlt, die bei anderen Usern Fragen aufwerfen, so muss sich derjenige eben auch damit abfinden, dass er auf ein Fehlverhalten hingewiesen wird oder seine Reinigungsmethode für falsch gehalten wird, bzw. in Frage gestellt werden oder kritisiert werden. Aber auch das passiert sachlich.
Das geschieht hier aber zu 99,9% auf sachlicher Ebene, und nicht auf persönlicher.
Jemanden zu unterstellen, er sei nicht in der Lage seinen Wagen zu pflegen, nur weil man selbst andere Erfahrungen gemacht hat passt irgendwie nicht. Zumindest gehört der Zusatz dazu "ich habe die Erfahrung gemacht, dass ... wenn das bei dir anders ist, kann ich dir dies und das empfehlen".
Das wäre eine Möglichkeit.
Ich denke an der Sache hat nicht gestört DAS du eine Methode vorgeschlagen hast, die allen anderen Usern in der Form nicht bekannt ist, und die nicht angewendet wird, sondern dass Du bei allen Antworten sofort relativ aggressiv und persönlich vorgegangen bist.
So etwas wird
a) hier nicht gerne gesehen
und
b) hilft es in der Sache nicht weiter
Gruss
E.
@Nulan: Ich möchte doch bitten deine Anfeindungen sein zu lassen! Du brauchst hier nicht so eine Welle machen, weil man deine Methoden hinterfragt. Ihr könnte mit euren Kundenfahrzeugen machen was ihr wollt. Aber, wenn hier einer berechtigte Kritik übt, hast du diesen nicht anzugreifen! Auch wenn du anscheinend was gegen Frauen mit Führerschein hast, sehe ich keinen Grund, diese so herab zu würdigen.
Wenn du dich weiter an diesem Thema beteiligen möchtest, dann konstruktiv.
MfG
Johnes
MT-Moderation