Hochtöner vorne
Ich weiss, das Thema geht euch mit Sicherheit schon tierisch auf den Geist! Bin auch schon über die Suchfunktion gegangen, habe aber leider nichts passendes gefunden!
Da ich vorne meine Lautsprecher wechseln will, habe ich mich mal nach den passenden Lautsprechern(13er) umgesehen.
Da habe ich zum Beispiel die "Canton CS 2.13" entdeckt!
In dem Paket sind neben den 13er Boxen noch kleine Hochtöner dabei! Nun zu meiner Frage! Kann ich meine Serienboxen oben in den Türen durch diese Hochtöner ersetzen? Also passen die dort hinein? Oder was muss ich dort für Lautsprecher nehmen?
Die 13er passen ja denke ich mal unten ohne Probleme,oder? Oder brauche ich dort auch, wie am Heck, Adapterringe?
Ich weiss, dass sind vielleicht blöde Fragen, aber diesbezüglich habe ich nicht so die Ahnung!
Vielen Dank schon einmal im voraus!
21 Antworten
Das mit der Gewöhnung kann in meinem Fall eigentlich nicht zutreffen, da ich meinen BMW gerade erst vor einigen Wochen bekommen habe. In meinem Honda hatte ich vorher ein Kenwood KMD860R mit einer 160Watt Endstufe für vorne, einer 160er für Hinten sowie einer 240èr für den SUB. Vorn waren Magnat Stratos und hinten auch Magnat drin. Für den Bass sorgte ein Bandpassgehäuse (Hersteller irgendwas mit P). Klang richtig sahnemäßig. An den Klang des BMW kann ich mich ja noch nicht gewöhnt haben, da ich ja gerade beim umrüsten bin. Nur eins hat sich verändert, ich höre heute nicht mehr die Lautstärkepegel die es mal früher waren. Außerdem ist ein 323i so gut gedämmt, das du auch bei 200 keine erheblich größeren Pegel brauchst damit du noch gut was mitkriegst.
Fährst Du nen Diesel?
Das mit den Staaten wird sich noch etwas ziehen. Spätestens für Mai nächsten Jahres geplant. Die Ausstattungen der Fahrzeuge dort unterscheiden sich übrigens teilweise erheblich. Ich garantiere dir ne lalla in qualität reverse oder business wirst du dort nicht finden. Annähernd Harman Kardon wird wohl standard sein. Meine Mietwagen (immer kleinste und billigste Kategorie und war dienstlich sowie Privat schon 20x dort) hatten immer richtig gute Anlagen drin und ich glaub nicht das die AUtovermieter großartig Aufpreise dafür bezahlen würden.
Gruß Stephan
PS ich sag ja das deine Anlage wohl etwas besser klingt nur zählen für mich Heute auch dinge wie Wechsler im original schicken Einbauort, NFL und Serienoptik. Nur Minidisk wollte ich unbedingt mund das habe ich ja endlich auch bekommen. Ich bau es heute ein. Da Das Business MD von Alpine ist gehe ich davon aus das es wohl nicht schlechter sein wird als das Business von Phillips.
hallo zusammen,
wollte nur mal einige bilder der Canton CS2.16, die hinten und vorne verbaut habe
gruß
tom-as
http://free.pages.at/tom-as/318_14.jpg
http://free.pages.at/tom-as/318_15.jpg
@tom-as-e46
Vorne auch die CS 2.16???
Meinst du nicht die CS 2.13?
Und wie hast du hinten die Originalabdeckung drauf bekommen? Nach dem Umbau hinten, haben die bei mir nicht mehr gepasst!
hallo,
@Deno
ja, vorne auch die CS2.16. es war nicht einfach, habe die ablage ausgebaut und etwa eine woche zu hause bearbeitet. habe mir adapter auf gfk gebaut und dann das ganze an die ablage befestigt.
fotos sind vorhanden, aber noch nicht fertig.
gruß
tom-as
Ähnliche Themen
@Stephan: Soll ja hier auch kein Schwanzvergleich à la "meine Anlage is besser, lauter, tiefer" sein ... 😉
Du hattest 3 Amps im Honda ? Bissl unpraktisch, oder ?! Was waren das denn für welche ? Der Bass könnte von Phonocar gewesen sein, oder ?
P.S. : Bei mir verdeckt das Bein nicht den Lautsprecher in der Tür ... 😁 Vorhin nachgeschaut ... 😉
Waren 2X Blaupunkt BSA160 und 1X BSA240. Waren nicht die allerbesten aber zu dem Zeitpunkt gerade Spottbillig. Machten aber genug Dampf.
Ich hab jetzt das Business MD Drin. Bin supi zufriden bis auf wie schon zu erwarten den Bass. Da werd ich die BSA240 und den Bandpass Sub wieder aktivieren. Hab auch schon überlegt nen Einbau Sub mir anzuschauen. Bei D+W gibts welche die genau in die Seite im Kofferaum passen. Kennt die jemand?
Stephan
Naja, Dampf haben die sicher gemacht, aber vom Klang her ... 🙄
Das isses ja grad, ich hab die Audiosystem-Amp (F4-560) mehr wegen dem Klang als wegen dem Pegel gekauft, laut gings mit dem Frontsystem am Radio und dem Bass an der alten Rockford-Amp auch.
Nen Sub von D&W ?! Na das kann ja nichts gescheites sein ... 😉