Hochtöner Knierschen bei loudness on ?!?!?!?!

Hallo alle. Habe eben dieses Forum entdekt bei der Suche nach einer bestimmten frage. Habe jetzt noch nix dazu gefunden und frage euch nun um hilfe.

Also. gestern habe ich mir neue Boxen geholt. ( Hifonics HFI-6.2C Industria 16,5 cm 2-Wege Komponenten-System) Preis 139 euro.

Habe sie heute eingebaut und stehe nun vor dem Problem, dass sobal ich mein Radio (4x60 Watt) an habe und Musik höre gibt es immer so komische geräusche (futuristiches kurzes aufknautschen). bei loudness on schon bei geringer Lautstärke. Ich komme einfach nicht dahinter was das sein kann.

Hoffe ihr könnt mnir helfen und bedanke mich schonmal.

Hier noch ein Link mit den Werten meiner Bpoxen.
http://www.caraudio-store.de/product_info.php?...

Beste Antwort im Thema

Ist mir schon klar warum er das braucht ... bassrolle und gabber is wie ferarri und 145er reifen ...

OMG triffts sehr gut ...

mein tipp: ALLES raus, neu aufbauen ...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ist mir schon klar warum er das braucht ... bassrolle und gabber is wie ferarri und 145er reifen ...

OMG triffts sehr gut ...

mein tipp: ALLES raus, neu aufbauen ...

Normales Frontsystem 100 €, Dämmung 80 €, große Endstufe 150 €, guter Subwoofer 100 € , Kabelset Strom bei Bedarf 40 €, gescheites Radio 100 € !

Zusammen unter 600 €, abzgl. dem Preis des Radios und der LS ....

Noch billiger wirds wenn man den restlichen Kram dann noch vertickt. Mit dem Geld kann man dann im Bereich Dach/Heckklappe dämmen !

Dann geht die Sonne auf, dann kanst du Gabber und Electro hören...........aber nicht mit den Füssen wippen während der Fahrt, hörst du ?!

Also. Mein Radio hatte 600 Euro gekostet.. 🙁 Ist nicht mehr umtauschbar. Loudness mache ich mir nur an, Um noch mehr bum bum zu haben. Ne Bassbox hatte ich mir schon geholt, passte aber nicht rein da mein Kofferaumdeckel sehr niedrig hängt und mit den Tieftöner drinne is noch mehr platz weg.

Ich verzweifle gleich 🙁^^

Um noch mehr "bumbum" zu haben, hilft aber kein Loudness. Bzw es is der falsche Weg. Du hast einfach die falsche Anlage für deine Musikrichtung. Du brauchst nen schnellen, aber abgrundtief spielenden Subwoofer, das schafft halt keine Bassröhre.

Und nen Subwoofer in einem gescheiten Gehäuse nimmt normalerweise sogar weniger Platz weg wie ne Sub-Röhre ... schau mal:

http://www.abload.de/img/kofferraum2mdrm.jpg

Ähnliche Themen

Fahr mal zu jemandem, der die Ursache lokalisieren kann ! Woher kommst du ?

Was die mangelnde Power des Systems anbelangt wurde ja schon eine Lösung genannt. Anderes Frontsystem, RICHTIGE Endstufe (was für eine hast du da jetzt ??) und ein guter Subwoofer

Es sollte aber keine Probleme beim KR-Einbau geben, fast egal wie groß der Sub ist !

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-552.html

ok. Helf mir mal bitte bei dem Aufbau. Ich gebe als erstes die Boxen wieder zurück.

Schmeiß die Bassröhre raus.

So nun habe ich nur noch meinen Verstärker und die tieftöner in der abdeckung.
(die Dämmung und die Kabel lassen wir vorerst weg.

So dem Bild zu entnehmen ist des doch ein Freier BAss (ka wie des richtig heist. kenn mich nicht grad am besten aus. )

Was brauch ich nun. (wär net die Boxen für vorne und hinten mit Bild bzw link zu erhalten)

(und en bissl auf de Preis achten) 😁 (brauch net des aller beste, aber etwas net zu schlechtes versteht sich) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Calibra94


ok. Helf mir mal bitte bei dem Aufbau. Ich gebe als erstes die Boxen wieder zurück.

Schmeiß die Bassröhre raus.

guter anfang! 🙂

Zitat:

So nun habe ich nur noch meinen Verstärker und die tieftöner in der abdeckung.

die auch raus, brauchst du nciht bei guten frontsystem und subwoofer.

Zitat:

So dem Bild zu entnehmen ist des doch ein Freier BAss (ka wie des richtig heist. kenn mich nicht grad am besten aus. )

nein, ist lediglich ein invertiert eingebauter subwoofer im geschlossenen gehäuse.

Zitat:

Was brauch ich nun. (wär net die Boxen für vorne und hinten mit Bild bzw link zu erhalten)

(und en bissl auf de Preis achten) 😁 (brauch net des aller beste, aber etwas net zu schlechtes versteht sich) 😉

würde dir ein system von rainbow empfehlen. is schon lange her, aber wenn ich recht noch weiss ist das slx265 deluxe recht brauchbar in der einstiegs-klasse bis 150€ ...

http://www.caraudio-store.de/...ystem,Rainbow::::7026::::faf3bf5b.html

dazu brauchst du aber noch ne endstufe ... (welche hast du jetzt?!) ... je nachdem, würde ich dir eine 2- oder eine 4kanal (dann kannst du front an kanal 1&2 + subwoofer an kanal 3&4 gebrückt ranhängen) ...

bei den stufen bin ich bei der einsteiger-klasse fan von µDimension ... allerdings fangen die halt bei 250eur an (lohnt sich aber!!)

2-kanal: http://www.caraudio-store.de/...t,u-Dimension::::1863::::9a3ae3f1.html (hat 2 * 185Wrms an 4 Ohm, fast zu viel fürs frontsys) ...

4-kanal: http://www.caraudio-store.de/...t,u-Dimension::::1862::::95dba2fe.html (die hat an 4 Ohm 4 * 50Wrms bzw 2 * 50Wrms + 1 * 150Wrms für den sub) ...

Schön, daß sich hier auch mal wieder jemand helfen lässt !

Zitat:

Original geschrieben von tbird


nein, ist lediglich ein invertiert eingebauter subwoofer im geschlossenen gehäuse.
http://armed-forces.de/calibra/calibra/8.jpg

Wo ist da was invertiert ??

Das ist einfach ein flach bauendes GG mit 2 Hertz-30ern, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tbird


bei den stufen bin ich bei der einsteiger-klasse fan von µDimension ... allerdings fangen die halt bei 250eur an (lohnt sich aber!!).

Sowas Teures braucht er glaub ich nicht. Er braucht Kraft !

Zitat:

Original geschrieben von tbird


2-kanal: ..............

Da würd ich eher sagen NEIN !

Eine Vierkanal erleichtert ALLES und ist stark genug !

Hier, die hat 2x150 und 600 Watt für den Sub, dazu ist sie neu und hat sogar Fernregler. Die hält normal, bis man alt ist............oder taub ! Wird wohl ÜBER 150 € kosten :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Neu, billiger (unter 90 €), dafür schwächer...........aber auch gut:

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Oder sowas, auch super, sollte wohl um 130 oder so kosten 😕😕

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



http://armed-forces.de/calibra/calibra/8.jpg

Wo ist da was invertiert ??

Das ist einfach ein flach bauendes GG mit 2 Hertz-30ern, mehr nicht.

stimmt, aber er meinte dieses von mir gepostete bild:

http://www.abload.de/img/kofferraum2mdrm.jpg

🙂

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Eine Vierkanal erleichtert ALLES und ist stark genug ! Hier, die hat 2x150 und 600 Watt für den Sub, dazu ist sie neu und hat sogar Fernregler. Die hält normal, bis man alt ist............oder taub !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Okay, die Stufe hat was 🙂 Kann man nix falschmachen!!

Zitat:

Original geschrieben von tbird


stimmt, aber er meinte dieses von mir gepostete bild:

http://www.abload.de/img/kofferraum2mdrm.jpg

Ahso, das ist in meinen Augen aber nicht platzsparend ! Lieber die maximale KR-Höhe nutzen !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Ahso, das ist in meinen Augen aber nicht platzsparend ! Lieber die maximale KR-Höhe nutzen !

Wie mans will 🙂

Ich würde evtl. auch mal den DD1508 (hab ich im Auto) in den Raum werfen ... der kleine geht unheimlich tief, ist laut (>140dB) und kann SEHR schnell ...

http://tbird-oc.de/divpics/Autos/Laguna/DD/DSC_1042_900.jpg

Er braucht so 600 - 700Wrms um ordentlich Schub zu produzieren ...

Hat auch ein sehr kleines Gehäuse .. allerdings wird der kleine den finanziellen Rahmen etwas sprengen 🙁 ~400€ incl. Gehäuse muss man rechnen ...

Zitat:

Original geschrieben von tbird


Ich würde evtl. auch mal den DD1508 (hab ich im Auto) in den Raum werfen ... der kleine geht unheimlich tief, ist laut (>140dB)

Ja, aber nicht im Musikbetrieb !

ich hab auch schon nen High-Power-Viereckig- Kicker-20er gehört.

Ein 30er im BR von normaler Machart ist bei Musik viel stärker, effizienter.

SOWAS ?!?!

http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...

Naja, da kann man ja nach Einbau der Endstufe was testen gehen !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Ja, aber nicht im Musikbetrieb !

gut, bei Musikbetrieb gehn noch 130dB ... reicht aber trotzdem! 🙂

Zitat:

SOWAS ?!?!

http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...

Naja, da kann man ja nach Einbau der Endstufe was testen gehen !

Ganz genau .... erstmal muss ne ordentliche Stufe rein, dann soll der gute zu nem Händler gehen und einige Woofer hören ... 🙂

So hier sind mal die Bilder mit den jetztigen kompinenten.
Denk mal der Verstärker dürfte reichen oder??

Zitat:

Original geschrieben von Calibra94


So hier sind mal die Bilder mit den jetztigen kompinenten.
Denk mal der Verstärker dürfte reichen oder??

Ehrlich? Ich denke nicht, dass der Verstärker mehr als 30 oder 40 Wrms pro Kanal hat ... Gebrückt dann vielleicht 120W an 4 Ohm ...

Und was seh ich da? 10mm² Kabel für den Verstärker? Na gut für den Pyle wirds gereicht haben, aber da musst du auch was grösseres ziehen, wenn da nen neuer Verstärker kommt.

Du brauchst echt ne Grundsanierung der Anlage ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen