Hochspannungsionisation der Ansaugluft - Ozon für bessere Verbrennung
Ansaugluftionisation
Die Verbrennungswirkung steigt durch die ionisierte Luft insbesondere Ozon. Durch die Hochspannungsionisation der Ansaugluft entsteht der Ozon und erhöht die Verbrennungswirkung des Kraftstoffes und minimalisiert Anteile der Schadstoffe im Abgas.
Habe gestern eingebaut, werde nach paar hundert km. am Prüfstand testen. Derzeit gefühlsmäßig Leistungssteigerung spürbar
http://dudyshev.ru/?p=215
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dima2000 schrieb am 14. Juni 2015 um 15:33:47 Uhr:
Habe schon mit allen 4 Einrichtungen den Treibstoffverbrauch etwa um die 1/2 reduziert. Siehe mein weiteren Beitrag und PDF Bericht.
Auch die Trübung, CO und andere Werte sind fast bei 0 geworden. TÜV Wien hat das Auto gründlich getestet, auch in MAGNA Powertrain Engineering Center in Steyr, am modernsten Prüfstand Europs.
Daher bitte ich kindische Bemerkungen für sich zu behalten.
Wenn deine 4 Fluxkompensatoren den Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors tatsächlich fast verdoppeln und die Emissionen auf nahezu 0 absenken, dann solltest du dich in die Nähe des Telefons setzen. Denn du bist dann ein heißer Kandidat für den nächsten Physik Nobelpreis.
89 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 14. Juni 2015 um 21:08:38 Uhr:
Sonst würde das Moos eingehen.MfG
.....jetzt verstehe ich auch warum BMW die Wassereinspritzung in immer mehr Modelle einbauen will,
ums Moos zu gießen!😁😁😁
Hallo Dima2000, glaubst du das wirklich selber ? Spritverbrauch dadurch um 50 % verringert ??? Das wäre ja die eierlegende Wollmilchsau !!! Die jeder züchten möchte und keiner schafft es!!! ich glaube eher da waren 1. oder 2. Jagertee oder auch mehr zuviel bei der vermeintlichen Analyse oder Berechnung!!! BG :-€
Ich hatte jahrelang im Anlagenbau/Wasseraufbereitung mit Ozonierung von Trink- und Brauchwasser zu tun und - ohne Chemiker zu sein - kenne ich daher die Auswirkungen des aggressiven Ozon auf das damit beaufschlagte Material.
Wie verändert Ozon bzw. Ionisierung die Struktur von Wasser- bzw. Sauerstoff (im Treibstoffgemisch)?
Wie gehst Du in die Elektrolyse? Und wie baust Du das Chlorgas ab?
Wie schützt man den ganzen Plastikkram im Ansaugtrackt vor dem agressiven Ozon?
MfG, Helmut
Ähnliche Themen
Spargel1, das Chlorgas wird aufgefangen unter der Rücksitzbank im Spezialtank und dann dem städtischen Schwimmbad kostenlos für die Wasser Aufbereitung zur Verfügung gestellt ! Wie "Ozon" ist doch nicht so aggressiv hatten wir sehr viel in den 80-90 Jahren und alles ist noch da ! BG :-€
Zitat:
@dima2000 schrieb am 15. Juni 2015 um 17:13:37 Uhr:
über andere Einrichtungen, die Verbrenningsprozess verbessern - siehe Beilage
Was für eine Aneinanderreihung von Schwachsinn !
"Bubler, ASK Activator, Muffler und ähnlucher Mummpitz, dazu kyrillische Zeichensätze !
Irgendein zusammenhangloser Blödsinn!
Der ganze Humbug kommt immer wieder.
In einem anderen Bereich wirbt wieder einmal eine Firma für so ein "Auftriebskraftwerk". Gibt anscheinend genug die darauf herein fallen. Die nehmen denen dort ordentlich viel Geld für einen "Workshop" ab. Unglaublich.
Und solche "Verbrennungsverbeserungsmaßnahmen" etc., etc. kommen auch immer wieder.
Jetzt kommt macht den Herrn nicht so schlecht *schenkelklopfer
Ich warte nur auf die Aussage das er jetzt soweit ist das der Dieselmotor, kein Diesel mehr benötigt sondern das er Diesel Produziert und das er deswegen beim Tüv war zum Überprüfen 😁
Vor allem läuft der 2.5 TDI nur noch mit 79 PS und dabei "unter 6 Litern".
Ich bewege meine 152 Diesel-PS auch mit 6 Litern, das ist die doppelte Leistung bei gleichem Verbrauch. Bekomme ich jetzt zwei Nobelpreise?
Gut, mein Motor ist über 10 Jahre moderner. Trotzdem braucht man bei dem alten TDI nicht so einen teuren und nutzlosen Unsinn betreiben.
Was ich jetzt nicht entdecken konnte, ist das Erdungskabel. Wo hast du das angeschlossen und wo wurde die Trommel für die vielen hundert Kilometer Kabel montiert?
Zitat:
@andi_sco schrieb am 14. Juni 2015 um 17:24:22 Uhr:
PS hast den Diesel auf 79PS drosseln lassen?
Ich wiederhole mich mal selber: hast du den Diesel drosseln lassen???