Hochschlag im Reifen

BMW 3er E46

Servus,
langsam kotzt es mich wirklich an!!!
Jetzt habe ich auf Winterrreifen gewechselt und laut Wuchtmaschiene sind auch alle unwuchten beseitigt. Jedoch Sieht man ganz deutlich das der Reifen eiert. Also habe ich den Reifen auf der Felge gedreht und versucht das Eiern zu minimieren. Dies ist mir zum Teil gelungen...aber ganz weg ist es nicht.
Auf der AB merkt man ab einer Geschwindigkeit von 170 km/h ganz deutlich das er etwas eiert.

Warum ist das so? Die Reifen habe ich erst letztes Jahr neu gekauft (Goodyear UltraGrip 7, 205 16"😉 .
Habt ihr auch solche Probleme??? Montiert ihr die Reifen die letztes Jahr hinen waren nach vorne?

Langsam habe ich das Gefühl das ein Wechsel von Vorder auf Hinterachse bei meinem Auto nicht gut für die Reifen sind.

Vielleicht bin ich auch einfach zu empfindlich!

10 Antworten

Guten Morgen

Ich würde nie die hinteren Reifen vorne montieren.

a) Irgendwann sind dann alle 4 abgefahren und kann dann 4 kaufen, anstatt 2 X 2, was ich besser finde.

b) die Reifen hinten werden vom Getriebe Beschleunigt, die Vorderen nur wirklich auf Bremswirkung belastet, dadurch hat man vorne und hinten vollkommen anders abgenutzt Gummis (Stichwort: Schlupfverhalten)

Ein Höhenschlag wird die Wuchtmaschine nie wirklich heraus bekommen - zumindest ist das der miese Fall und er tritt meist jenseits der U/min der Wuchtmaschine auf.

Goodyear ist eigentlich eine sehr, sehr gute marke, mit der ich nie Probleme hatte, aber auf dem Markt gibt es nat. auch B-Ware oder Ausschussware, die von kleinen "Umme-Ecke" Werkstätten gerne gekauft werden, um dann als günstier Anbieter darzustehen 😉

Re: Hochschlag im Reifen

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


Montiert ihr die Reifen die letztes Jahr hinen waren nach vorne?

Hi,

anders als Pfauli lasse ich schonmal die hinteren Reifen vorne draufmachen, um die einigermaßen gleichmäßig abzunutzen. Bisher bin ich auch nicht schlecht damit gefahren. Wobei auch nicht jede Saison getauscht wird, erst wenn die Differenz größer wird.

Für den Benz hatte ich Sommer wie Winter Mischbereifung, da wars natürlich nicht möglich. Allerdings hatte ich da am Ende vorne noch ca. 6mm Profil und hinten waren die Reifen komplett runter... Also verschenkt man irgendwo doch "gute" Reifen, wenn man nicht tauscht und dann alle 4 wechselt, oder? Wenn ich bisher Reifen gekauft habe, dann warens (auch bei der Mischbereifung) bisher immer 4 Neue.

Gruß
Jan

Warum verschenke ich Reifen Jan, wenn ich nicht tausche? Bei mir halten halt 2 Reifen vorne so lange, wie zur gleichen Zeit 4 Reifen hinten (also 2X2 hinten). Verstehe nicht ganz, wie Du das meinst?

Ich fahre halt 3-4 Saisons mit den vorderen Reifen. Somit entstehen für mich wenn überhaupt nur Kosten für die hinteren Reifen.

Wie bei der Sommer-Mischbereifung halt...

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Warum verschenke ich Reifen Jan, wenn ich nicht tausche? Bei mir halten halt 2 Reifen vorne so lange, wie zur gleichen Zeit 4 Reifen hinten (also 2X2 hinten). Verstehe nicht ganz, wie Du das meinst?

Ich fahre halt 3-4 Saisons mit den vorderen Reifen. Somit entstehen für mich wenn überhaupt nur Kosten für die hinteren Reifen.

Wie bei der Sommer-Mischbereifung halt...

Ist wahrscheinlich ne Geschmackssache...

Der Jan wechsel sie regelmäig, so das alle 4 Reifen möglichst den gleiche Verschleiß aufweisen... Natürlich braucht er am Ende dann gleich vier neue Reifen.

Bei deiner Methode wirst du nie 4 Reifen aufeinmal benötigen, da immer nur 2 Reifen die Verschleißgrenze erreichen.
Außerdem Frage ich mich ob das Sicherheitstechnisch bzw. Fahrtechnisch so einwandfrei ist, schließlich besitzt eine Achse
ein Reifenpaar mit völlig gutem Profil und die andere, im Extremfall, ein völlig abgefahrenes Profil. Im schlechtesten Fall hast du dann an einer Achse weniger bzw. mehr Grip als an der anderen.
Wenn wenigstenes alle 4 Reifen an der Verschleißgrenze wären könnte man sich drauf einstellen.

Also ich bevorzuge dann doch die Methode von Jan.
Trotzdem ärgert es mich tierisch das ich immer solche Probleme habe! Meine Sommerreifen haben nämlich auch einen Hochschlag sind 225'er 17"

Ähnliche Themen

Zitat:

Außerdem Frage ich mich ob das Sicherheitstechnisch bzw. Fahrtechnisch so einwandfrei ist

Das ist vollkommen i. O.!!

Des Gesetzgebers einzige Sorge ist das Minimum an 3mm.

Zudem rutsche ich lieber mit zwei abgefahrenen, als mit vier, denn so hab ich wenigstens die Gewissheit, dass zwei reifen nach der Grenzüberschreitung schneller wieder haften 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Warum verschenke ich Reifen Jan, wenn ich nicht tausche? Bei mir halten halt 2 Reifen vorne so lange, wie zur gleichen Zeit 4 Reifen hinten (also 2X2 hinten).

Ach so, ich habs anders verstanden:

- Nicht tauschen und wenn die hinteren runter sind, 4 neue zu kaufen... 🙂

Ich hab bei der letzten Mischbereifung aber auch alle auf einmal gewechselt, weil ich keine Lust hatte, nach nem halben Jahr dann wegen den Vorderrädern nochmal zum Reifenfritzen zu müssen... Daß die Vorderreifen doppelt so lang halten wie die hinteren hab ich da absolut nicht feststellen können. Vielleicht eher im Verhältnis 3 Sätze hinten in der gleichen Zeit wie 2 Sätze vorne... 😉 Und dann aber andauernd das Theater mit Werkstatt, Termin ausmachen, Warten,... doppelt so oft wie es nötig wäre...

Ich bin ganz froh, daß ich keine Mischbereifung mehr hab, auch wenn mir gerade die M68-Felgen seeeehr gut gefallen!

btw: 4xMichelin-WR für den 330er: 700,- EUR... OHNE Felge! 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Des Gesetzgebers einzige Sorge ist das Minimum an 3mm.

Ja, aber! 🙂

Gesetz und Physik müssen nicht unbedingt übereinstimmen! 😉 (Sinds nich sogar nur 2mm Profil??)

Ich persönlich möchte nicht mit 3mm Profil etwas schneller durch ne Pfütze fahren... oder bei Schnee nen kleinen Berg hochmüssen... 🙂

Gruß
Jan

Hallo Jan

Ich kompensiere das Problem des Wartens dadurch, dass ich meist die Räder wechseln lasse, welche sich nicht am Fahrzeug befinden. So habe ich dann immer ca.6 Monate Luft, bis ich sie wieder haben möchte. Das schaffen die Werkstätten oft ganz gut 😉

Es gibt übrigens ein Argument, was für Eure Version spricht: Die Räder mit dem besseren Profil sollten auf der Hinterachse sein.

Was die mindest Profiltiefe angeht, so wirst Du auf den Profiltiefermesser eine Markierung sogar bei 4mm finden, die darauf hinweist, jetzt doch bitte sich zum Wechseln zu bewegen, so dass man (der Mensch ist ja ein träges Gemütstier) in en paar Wochen dann beim Händler mit nun noch lediglich 3mm anmeldet.

Zitat:

Gesetz und Physik müssen nicht unbedingt übereinstimmen!

Wohl wahr, Jan! So reden die Politiker in letzter Zeit von Aufschwung, jedoch schwingt höchstens die Wirtschaft latent auf. Die Politik schwingt eher die leeren Hosentaschen, welche lediglich mit Affairen prallgefüllt sind.

Zitat:

Ich persönlich möchte nicht mit 3mm Profil etwas schneller durch ne Pfütze fahren... oder bei Schnee nen kleinen Berg hochmüssen...

Auch hier gebe ich Dir Recht, denn wenn Du wirklich immer wechselst und an den Punkt kommst, an welchem alle 4 Räder dieses 3mm Niveau erreichen, kann ich mich noch an 2 guten Reifen erfreuen, die mich mit etwas mehr Grip vom Graben abhalten.

Ich werde mich wie ein Brummkreisel drehen, mein Handy schnappen, Polizei und Feuerwehr anrufen und dann Dir schnell zur Hilfe eilen, um Dich zu retten, damit wir fröhlich auf der Plattform MT weiter diskutieren können und zusammen Spass haben.

😁

Viele, liebe Grüße

Pf.

@RantanplanFX

Bist du sicher das es der Reifen ist ?? Hatte das selbe Problem nur bei mir hatte eine Felge einen höhenschlag nicht der Reifen war Originale BMW Stenrspeiche 43 .Habe sie dan gegen eine neue ersetz .Jetz ist gut .

gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Auch hier gebe ich Dir Recht, denn wenn Du wirklich immer wechselst und an den Punkt kommst, an welchem alle 4 Räder dieses 3mm Niveau erreichen, kann ich mich noch an 2 guten Reifen erfreuen, die mich mit etwas mehr Grip vom Graben abhalten.
Ich werde mich wie ein Brummkreisel drehen ... und dann Dir schnell zur Hilfe eilen...

So weit kommst hoffentlich nie, denn ich bewege mich weder mit "alten" noch mit neuen Reifen so nah am Grenzbereich, daß es wirklich gefährlich wird... (Zumindest denk ich das).

Aber grundsätzlich hab ich lieber gleich schlechte Reifen drauf und schmiere so in ner Kurve gleichmäßig nach außen als daß sich nur das Heck verabschiedet... Denn hier ist dir 😉 dann der Abflug garantiert, ich habs etwas leichter zu reagieren, da die Bewegung grundsätzlich in die richtige Richtung mit allen 4 Rädern weitergeht. 😉

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen