Hochfrequenter Ton, wenn Radio an ist!?
Hi Leute,
ich habe meinen 3er mit Hifi Anlage gekauft. Ist ein Canton System und macht schon gut was her.
Was mich nur etwas stört ist, dass sobald wenn ich das Radio einschalte aus dem Motorraum (kommt auf jeden Fall aus der Richtung) so ein hochfrequenter Piepston kommt und je höher die Drehzahl, desto schlimmer wird es. Da mir die Lautsprecher vorne zu leise waren haben ich die hinten an der Endstufe noch etwas verstärkt. Jetzt sind sie zwar lauter aber der Piepston auch stärker.
Also würde ich gerne wissen woher dieser Ton kommen kann, (vielleicht Lichtmaschine) und was ich dagegen tun kann?
Thx
Mfg
30 Antworten
Die "Lautsprecherkabel" ist doch etwas missverständlich formuliert.
Welche meint ihr? Die Cinch die zur endstufe gehen oder die kabel die zurück zu den Lautsprechern gehen?
Die Kabel die zurückgehen, hatte ich beide auf der Nichtstromseite verlegt.
Die Cinchkabel die hingehen jedoch beide auf der Stromseite. Bei mir piepsten jedoch nur 2 von vier Kanälen.
Hab erst versucht die Cinchkabel mit Alufolie zu ummanteln. Ergab jedoch leider keine Veränderung.
Dann wurds mir langsam zu bunt und ich hab nen Entstörer gekauf. Seitdem is Ruhe mit Piepsen.
Mein Kollege hat dasselbe Problem. Jedoch brachte der Entstörer nix (Entstörer ist heile, wir hatten getauscht). Und bei ihm piepst es auch nur manchmal. Mal lauter mal leiser mal garnicht (aber auch Drehzahlabhängig). Und zwar alle 4 Kanäle. Woran kann das liegen?
Chinchkabel müssen "alleine" verlegt werden:
Am besten: Chinchkabel beifahrerseite und Stromkabel fahrerseite, dann summt es auch nicht.
Kommt aber auch auf die Chinchkabel an, wenn du "gute" hast die mehrfach abgeschirmt sind, haste weniger störungen.
Am besten die von Oehlbach.
Am einfachsten ist einfach: Stromkabel IMMER alleiner verlegen, ob jetzt links, rechts oder übers Dach... Hauptsache alleine 😉
Hab das immer so gemacht und noch nie irgendwelche Störgeräusche gehabt.
Dieser Ton entsteht durch Diffenenzen in den Massepotentialen der angeschlossenen Geräte. Dadurch dass du die Endstufe nur mit dem Plus-Kabel direkt mit der Batterie verbunden (Sicherung hoffentlich dazwischen) und das Massekabel auf eine blanke Fläche gelegt hast entsteht ein geringer Spannungsunterschied zwischen Verstärker und Radio. Dieser Unterschied wird nun durch eine direkte Verbindung grob gesagt ausgeglichen. In deinem Fall ist dies das Audiokabel.
Also wenn du es nicht wegbekommst dann verlege ein Massekabel vom Verstärker zur Batterie. Damit ist der Potentialunterschied geringer und der Ton verschwindet.
Du solltest auch die Stromleitungen auf einer und die Lautsprecher auf der anderen Seite verlegen, dass ist grundlegend.
Hoffe das hilft.
Ähnliche Themen
Hi,
also nochmal zu Klärung.
Ich habe jetzt die Fußleisten mal auf beiden seiten weggemacht um zu schauen wie Kabel liegen.
Auf der rechten Seite liegen die Cinch Kabel und die Lautsprecherkabel von der vorderen rechten Lautsprechern.
Links das Stromkabel und das Lautsprechkabel von den vorderen linken Lautsprechern.
Von daher müsste das keine Probleme machen, oder?
Aber Masse schließt doch eigentlich jeder hinten am Kofferraum an, oder nicht?
Mfg
Eigentlich dürfte da nix sein, wenn dass so verlegt ist...
Massekabel habe ich auch hinten.
Also dann kann man die Kabelverlegung mal ausschließen.
Aber was kann es sonst sein? Wie gesagt, der Piepston wird bei zunehmender Drehzahl heller, stärker. Wenn ich das Radio etwas lauter habe höre ich davon auch nichts mehr. Deswegen kann es ja vielleicht auch sein, dass es nicht aus den Boxen kommt sonder vielleicht aus dem Motorraum.
Mfg
Bei mir war es ein Wackelkontakt an der endstufe.Dadurch hatte ich die ganze zeit auch das geräusch. Wackel mal an den chinch eingängen der endstufe.
Wenn man lauter macht hört man das nicht mehr so, dass pips geräusch.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Powerrohr
Also dann kann man die Kabelverlegung mal ausschließen.
Aber was kann es sonst sein? Wie gesagt, der Piepston wird bei zunehmender Drehzahl heller, stärker.
Ich sag nur Massekabel!
du meinst das Massekabel liegt an den Chinchsteckern? Soviel wie ich gehört habe, kann nur das Pluskabel solche STörungen hervorrufen.
Nee, nicht Massekabel am Cinchkabel.
Lasst alle diesen Pfusch weg und legt ein Massekabel zur Batterie. Das erspart euch in 99% der Fälle ein drehzahlabhängiges Pfeifen...
ne meinte ich ja gar nicht... manno
Nein,
er meinte glaub ich das mit dem Potentialausgleich.
Weil Plus direkt an die Batterie angeschlossen wird und Minus halt über die Karosserie. Aber ob es das sein soll?
Mfg
naja probiers aus....
nimm nen langes kabel, schliess es am minus an und leg es aussenrum (ohne gross rumzubauen) zur endstufe. Starte den Motor und dein Radio und gib nen bisschen gas. Wenn du dann ein sich veränderndes pfeifen hörst, dann weisst du dass es das nicht war, ist das pfeifen weg, weisste auch bescheid.
bisst dir nicht sicher, nimm kurz das kabel ab und hör nochmal.
dann brauchste nich gross rumbauen und weisst ziemlich schnell obs daran liegt oder nicht 🙂