1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Hochdrucksensor G65

Hochdrucksensor G65

Audi A8 D3/4E

Hallo @ all,

meine Klima funktionierte nicht mehr und da bin ich zu jemanden der VCDS hat!!!
Nach auslesen kam der Fehler G65 010 Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Jetzt wollte ich mir den Sensor mal anschauen aber ich finde ihn nicht!!
Kann mir da jemand weiter helfen????

Mfg Daniel

19 Antworten

Der Sensor sitzt vor dem Klimakühler und ist direkt mit diesem verbunden.
Bei meinem 2003er VfL musste der obere Grill raus dann war er vorne links zu sehen(wenn man vor dem Fahrzeug steht vorne rechts zusehen)
Es gibt Unterschiede bei den Anschlussgewinden.

Kurze Frage dazu...laufen die Lüfter bei dir permanent?

ok dann werde ich den grill mal ab machen und mal gucken!
ich glaub die Lüfter laufen nicht! warum?

Bei mir sind die Lüfter voll gelaufen.
Hätte fast abgehoben. 🙂

muss ich mal drauf achten 🙂

hattest du das gleiche? war bei dir nach dem Tausch auch wieder alles ok?
muss man danach den Fehler wieder löschen das die Klima wieder funktioniert?

Fehler muss normalerweise nicht gelöscht werden.
Ich hatte einen Wackelkontakt im Sensor.
Mal ging er und mal nicht.
Der Sensor gibt eigentlich nur an wie hoch der Druck im Klimasystem ist.
Unterschreitet der Messwert einen bestimmten Sollwert wird der Klimakompressor nicht mehr zugeschaltet. Gilt auch wenn der Sensor kein Signal mehr sendet.
Sobald wieder ein plausibles Signal kommt geht die Klimaanlage wieder.

Das mit den Lüftern ist wahrscheinlich so ne Art Notlauf.

Fehler bei mir:
00819 - Hochdruckgeber (G65)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 46
Verlernzähler: 166

Der Sensor ist bei mir zur Zeit nicht angeschlossen, die Lüfter laufen permanent...ich dachte, dass es eben an dem Sensor liegen könnte obwohl da eigentlich kein Zusammenhang besteht...

ich hab nen anderen Fehlerstatus 01101010
Fehlerpriorität 3
Fehlerhäufigkeit 1
Verlernzähler 69

Also denke ich das der komplett durch geraucht ist. Bei dir steht ja auch sporadisch, also wird da nen Wackler gewesen sein!!!

Ich gucke morgen mal ob die Lüfter laufen!!! Aber eigentlich kann das ja damit gar nichts zutun haben!!
Wäre ja unlogisch, den Kompressor schaltet er aus und die Lüfter an.

da müsste doch reichen den Grill auszubauen!! Der Sensor liegt theoretisch direkt am Kondensator auf der rechten Seite!!! Nun meine Frage: MUSS die Stoßstange dafür ab oder bekomm ich den Grill so ab???

Beim vfl ging es ohne das die stoßstange ab musste.
Von oben 4 oder 6 schrauben und nochmal 2 versteckte zwischen den lamellen.
Und dann war er noch seitlich geclipst.

oh Mann! jetzt leuchtet die motorkontrollleuchte!mein VCDSler sagte mir das das eventuell mit dem Klima Steuergerät zusammenhängen könnte! weil die infos in dem Steuergerät zusammenlaufen! ich dreh durch wenn der DPF den Arsch hoch reist!

Hey
Hat jemand zufällig die Teile Nummer von dem Hochdruckgeber g65? 🙂

Zitat:

@Baldr schrieb am 23. Juli 2013 um 19:52:58 Uhr:


oh Mann! jetzt leuchtet die motorkontrollleuchte!mein VCDSler sagte mir das das eventuell mit dem Klima Steuergerät zusammenhängen könnte! weil die infos in dem Steuergerät zusammenlaufen! ich dreh durch wenn der DPF den Arsch hoch reist!

Motorsteuergerät greift auf viele Verbraucher zu die man garnicht glaubt.

Motorsteuergerät Mal den Stecker ab vielleicht Oxidation

Kontrollier deine Sicherungen wie am Foto von mir
Die Markierung vergiss

Deine Antwort