Hochdruckpumpe defekt?
Hallo, folgendes Problem habe ich mit meinem Auto (X5 4.0d E 70 BJ. 9/2010 Face-Lift , 254 tkm gelaufen) das Auto ging auf der Autobahn einfach aus (kurz vorher kam noch die Info: motorstörung, gemässigte Weiterfahrt möglich oder so ähnlich) ; dann sprang er nicht mehr an! Der Wagen musste abgeschleppt werden. Die Fehlerauslese bei BMW ergab Hochdruckpumpe ohne Förderdruck . Jetzt mein Problem, wo ich einfach nicht weiß, wie ich mich verhalten soll? Wenn Abriebspäne im "Dieselversorgungstrakt" sind, dann soll die Reparatur zwischen 12 und 14 t€ kosten. Ansonsten ca.3 t€. Das Auto ist zwar in einem Top-Zustand und sehr gut ausgestattet, aber wie verhalte ich mich nun? Ich bin ja der Werkstatt völlig ausgeliefert !Kann es wirklich sein, dass sich eine dermaßen teure Reparatur notwendig macht. Aus meiner Sicht handelt es sich dann um einen wirtschaftlichen Totalschaden und ich sollte die Finger von einer Reparatur lassen. Hat jemand eine ähnliche Erfahrungen gemacht und kann vielleicht einen Tipp geben? Vielen Dank schonmal im voraus für eine Antwort. VG Frank