Hochdruck Pumpe 3.6 FSI

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Leute
Hatte vor Weihnachten meine dicke abgegeben um die Hochdruckpumpe zu wechseln was sich auch bei Diagnose rausstellte! Nach einigen Tagen kamm Anruf Dicke ist fertig und läuft! Stellte sich raus läuft doch nicht ! Werkstatt nacharbeiten! Tag später hieß es Kraftstofffilter wechselnwegen Metal Späne ,sagte ich okay macht das . Nächsten Tag Anruf sagten sie müssen den kraftstoffdrucksensor wechseln ! Okay dachte ich macht das auch .eine Woche später Anruf vom freundlichen es ist das Motorsteuergerät kostet ohne Einbau 1450€ .
Ich hab Vermutung das sie das Steuergerät durch widerstansmessung es kaputt gemacht haben ?!!!!
Hat einer von euch die Erfahrung schon mal gemacht???

32 Antworten

Steuerketten sind leider nicht für das ganze Autoleben !
Das war früher vielleicht so, zur Zeit gibt es bei sämtlichen Herstellern Probleme mit den Ketten, sie längen sich frühzeitig, Material ist minderwertig.
Weiters hörte ich schon das das Stanzwerkzeug bei der Herstellung verschlissen war und somit die Ketten schon im Neuzustand Schrott waren und dennoch bei der Motorenherstellung zum Einsatz kamen.
Es gab Zeiten wo mich ein Motor mit Steuerkette reizte, jetzt sehe ich die Sache schon anders und bin froh wenn die Nockenwellen mit Zahnriemen angetrieben werden .......

Gut zu wissen und Schande über die Autoindustrie ist echt Betrug am Kunden mit Vorsatz

Hallo rs ossi,

ich habe ein ähnliches Problem mit dem Hochdruck.
Was ist mit deinem Touadreck letztendlich geworden? Hast du die Kette wechseln lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen