Hitzeschutzblech Endschaldämpfer
schraube bzw auf dem gewinde ist nichtmal ne mutter und sehr verrostet das schutzblech hält nichtmehr dort was kann ich jetzt machen ? und wie bekommt man das gelöst bitte um rat und lösungen bild hab ich natürlich mitgeschickt.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Und bevor die Frage kommt: Was ist denn ein Blechstern ?Siehe unten:
Danke für die Info !!!
Hi,
das gleiche Problem hatte ich letztens erst. Es ist easy going das Ding ab zu schrauben, wie schon geschrieben Rostlöser drauf sprühen und dann die Flanken wieder zusammen drücken (das die Mutter wieder in der richtigen Form ist) und dann eine 23er Nuss drauf zwängen. Mittels der Rätsche dann das Ding abdrehen.
Dann nimmst du Dir eine große verzinkte U-Scheibe und klemmst sie zwischen Blech und Mutter (siehe Bild). Hält bei mir Bombenfest seit 3 Monaten ca.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von juventino0682
Mein Werk sieht jetzt so aus
Bild ist leider auf den kopf aber man kann es erkennen
Ist doch egal, wie das ausieht 😁, Hauptsache, das Hitzeschutzblech ist fest, und klappert nicht mehr !
Ich habe da schon Bierflaschen Kronkorken plattgekloppt, Loch in die Mitte, und draufgeschraubt. 😁
Von der Form unterscheidet sich so ein Kronkorken ja auch fast nicht von der originalen "Mutter" 😁
Und von der Haltbarkeit vermutlich auch nicht. 😰
Aber stimmt: Wenn fest dann gut. Das ist der Vorteil von Blechschrauben, die lösen sich nicht so leicht.
Melche Mutter größe passt auf das Gewinde?
Hat kein Gewinde in dem metrischen oder zölligem System !
Ist einfach ein Bolzen mit einer Wendelspirale.
Wenn Ich es als Gewinde bezeichnen müsste, dann würde 5 oder 5,5 mit 3 mm Steigung, vermuten 🙂
Was passt den da drauf
Na diese Blechsterne aus dem ersten Teil des Threads.
Die Teile gibt es nicht nur bei VAG, sondern auch bei Ford und vielen anderen, wahrscheinlich zu unterschiedlichen Preisen. Die Dinger halten zB die Filzinnenkotflügel des Focus.
Im Zubehör sollten sie auch zu bekommen sein.
Die Teile, die orginal von Ford da dransitzen, habe ich bis jetzt auch nur dort gesehen. Meist sind diese ordentlich verrostet. Ich habe auch schon ein paar getauscht.
Ein Bild im eingebauten zustand wäre gut
Die werden nur über das Gewinde drübergesteckt. Im Durchmesser sind die kleiner als die von Ford. Daher musst du schauen, ob die etwas unterlegen musst, wenn das Hitzeschutzblechloch schon zu gross ist (entweder ein Stück Blech oder eine grosse Unterlegscheibe).
Giebt es aus eine andere möglichkeit zbsp. Mutter und unterlegscheibe
Und das genannte muss nicht gesichert werden mit einer mutter
Muttern scheiden wie oben schon erwähnt aus. Das ist kein Gewinde für eine (gängige) Mutter.
Die Blechsterne werden nicht mit einer Mutter gesichert. Das hält auch so. Schliesslich fällt der Innenkotflügel der Hinterachse auch nicht raus. Die "Schrauben/Gewinde", auf denen die Blechsterne sitzen, sind die gleichen wie beim Hitzeschutzblech. Warum Ford verschiedene verwendet, frage ich mich auch.
Weiß jemand wo ich diese blechsterne in Hamm bekomme