hitzeprobleme Käfer nach langer Fahrt

VW Käfer 1200

Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich gerade ( stehe an der Landstraße und warte, dass der Motor wieder warm wird.)
Bin gerade das erste Mal eine Strecke mit knapp 400km mit dem Wagen unterwegs und muss leider folgendes feststellen. Nach einer gewissen Zeit fängt er an zu ruckeln nimmt kein Gas an und das war es dann. Abkühlen 10-15 weiter geht’s. Öltemperatur 90Grad
Lüftung Motor geht
Ventilspiel warm 0,1
Ausstattung Riechert zweivergaseranlage auf D Motor mit 1.400ccm (Düsen mit Riechert abgestimmt) Zündkerzenelekrtode rehbraun.

Zündspule warm
Zündverteiler 009 super heiß
Vergaser relativ kühl…
Kennt jemand von euch das Problem und kann helfen?

8 Antworten

Tankentlüftung ok?

klemmt der Stößel der Benzinpumpe im Bakelit?

Fördermenge/druck Benzinpumpe ok?

Zündspule ok? (wenn heiß)

Verteiler heiß => Kondensator heiß.

Das kann beim heutigen Neuschrott schon einmal zum Problem werden...

Mach mal ein feuchtes Tuch um die beiden rum... 😉

Kraftstoffpumpe is elektrisch

Verteiler is original alter Bosch….

Auch alte Kondensatoren hauchen einmal ihr Leben aus. Hitzeabhängigkeit ist da fast normal...

Ähnliche Themen

Riecht in der Tat nach den Kondensator… Und statt ersetzen hleich auf Elektronik umstellen… Hat bei mir für mittlerweile 20 Jahre störungsfreie Zündanlage gesorgt!

Zitat:
@doctor.schraube schrieb am 7. September 2025 um 10:56:51 Uhr:
Riecht in der Tat nach den Kondensator… Und statt ersetzen hleich auf Elektronik umstellen… Hat bei mir für mittlerweile 20 Jahre störungsfreie Zündanlage gesorgt!

Neeeeeein! 😳 😅

In 36 bzw. 30 Jahren in meinem Besitz galt es keinen Kondensator zu tauschen. Davor ziemlich sicher auch nicht. (Bin in beiden Fällen Zweitbesitzer)

U-Kontakt kam der eine oder andere neu. Klar. Na und?

Für beides ist immer Ersatz im Handschuhfach mit dabei...

Also kurzes Update: fahr nach Hause mit 50-60 über Landstraße möglich…sobald man an längeren Steigung im Ländle Gas geben musste fing der Spaß von vorn an….!

Überlege auch auf 123 umzustellen (nur inkl. Neuer Kabel halt auch wieder ne Stange Geld …will aber erstmal den Kondensator tauschen (lag daheim) und die Spule prüfen…( ob jedoch der thermische Effekt abbildbar ist….Fragezeichen…

Danke nochmal für eure Hilfe….

Genau das hatte ich in meinem Buggy. Hat er eine metallene Benzinleitung, die links um den Gebläsekasten geht?

Wenn ja, kocht diese Leitung über dem Zylinderkopf das Benzin ab, es gibt Blasen und der Vergaser kocht bis es nur noch blubbert. Der Vergaser ist ebenfalls ganz schön heiss.

Leitung isolieren bzw aus Schlauch machen... und erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen