Hitze statt Kälte und Keime
Liebe W124igler !
Brauche Eure Hilfe. Bei meinem 1994 E 320 T (also S124) Mopf2 spinnt/mufft die gesamte Lüftung/Klima/Heizung und das is so nervig:
Also, ich hab die Klimaanlage des MOPF2(94er) 104092er/ Typ 0708/455 mit den beiden Temperaturwählscheiben für jede Fzg.-Seite,Temp.Fühler oben Spiegel links,Economy-Knopf, Umluftknopf, Scheibenhzg./Defroster, die ganze Apparatur. Das ging soweit gut im Winter mit heizen bis Ende April, da sich die Klimaanlage ja immer auf Wärmen befand und man relativ gut mit den Wählrädern zw.22 bis 35Grad stellen konnte. Seit ab Anfang Mai nun wärmeres Wetter da ist, heizt die Anlage trotz auf 18Grad Stellung volle Pulle auf. Trotz Klimaanlage ab und an dann nur noch nur die linke Seite kalt (Düse unten links,Lüftung Fahrerfenster links und Windschutzscheibe linke Seite (ätzend rechts alles auf voll Kanne Hitze..! puuh). man fällt um. Nach einigem Umschalten auf Umluft oder EC, dann manchmal beide Seiten kalt, plötzlich wieder links kalt und rechts heiss. Seit gestern nur noch beide Seiten totale Hitze, trotz Stellung auf eiskalt/Klima. Es ist zum heulen... Wir lassen alles aus und reißen natürlich ständig die Fenster auf- bei Regen ein einziger Albtraum..
Das Schlimmste aber kommt noch: Ich hab den Wagen erst seit 4 Monaten. Es muß vorher schon was gewesen sein, denn: ich bin genau seit dem ersten Anspringen der Klimaanlage krank geworden. (Festsitzender Husten,grüner Auswurf,heiser,ständig wie Erkältung.. nun seitz 3 Monaten. Ätzend. Nix ahnend bei 2 Ärzten gewesen.Erst konservativ behandeld.Blutabnahme,dann Antibiotika/Inhalator,etc. ständig nach Autofahrt Kopfschmerzen,alles zu geschwollen... zum kotz...
Alle erst nix richtiges gefunden, keine Allergie.. Riesenrätsel:
bis wir auf die Lüftung des W124 kamen. Der stand seit Nov. bis März still in der Garage. Dann ab März angemeldet und gefahren. Seit kurzem kann ich es nicht mehr ertragen und laß ihn stehen.
Wichtig: ich habe vor 2 Wochen einen kompletten Klimaanlagencheck bei PitStop machen lassen mit MANN Filterwechsel (nagelneu) Sprühmitteldesinfektion, Kühlflüssigkeitstausch, Check-Up/130 EUR) die sagten alles dicht, alles neu und gut. Danach aber fingen die Probleme mit dem ständigen Aufheizen anstelle des Kühlens an und der schöne Liqui-Moly Zitronenduft war noch nicht ganz verflogen, als ich bei betätigter Lüftung auch gleich wieder krank wurde. Ich könnte die Karre anzünden... wenn ich den schönen T nich so lieben würde. Das Paradoxe ist ja, daß der Wagen ansonsten wie neu aussieht. Sportline,Leder,azurithblau,Multikonturs,alle Extras außer Restwärmeheizung,sogar Stand und alles Originalteile (340TKM) kein Rost hat, Leder komplett, alles drum und dran vom Tempomat bis zur Standheizung, aber halt diese ekelhafte Heizungsprobleme.. Wohin kann ich mich mit so einer Sache wenden?
Bosch-Service? Hiiiiiiiiiiiiilfeeeee..
Nochmal der Reihe nach:
1. Ich kann die Lüftung sauber auf *(Punkt),1,2,3 stellen und es bläst gut.
2. Die Schaltungen oben/unten, Lüftungsschlitze, Seitenschlitze, Umluft, Sparbetrieb, und Windschutzscheibenstellungen funktionieren. Man hörts klacken und Schalten. In der Mitte jedoch kommt rechts nur noch warme und links kalte Luft. Bei Schaltung EC (Sparbetrieb lüften ohne Klima) bleibts ebenfalls so, obwohl nur Luft von außen kommen sollte. Es ist alles durcheinander..
Wo findet man denn einen kompletten bebilderten Aufbauplan der Lüftung Heizung meines W124 E 320 T von Bj.1994.
Was ist zu tun? Duoventil? Lüfter.Kondensator.Kühler`Mechanik.... öhhh?
1.999.9999 xxxx mal Danke für Eure Hilfe..
Bitte schreibt mir, was man machen kann. ich traue keinem Daimler Händler.. hab schlechte Erfahrung gemacht. Die haben weder respekt vor Ihren besten Modellen, noch vor uns als Kunden.
Nochmals Danke
Beste Antwort im Thema
@ miamivice
WOW! Die Finger sind jetzt aber definitiv wund, oder? 😉
Ich vermute stark, dass die Wasserabläufe der Klima komplett zu sind, deshalb staut sich das Kondenswasser im Verdampfer und verursacht ein Biotop.
So lange die Klima konstant läuft, ist es halb so schlimm, da sich die Feuchtigkeit kondensiert und flüssig bleibt, wenn der Kompressor aber aufhört zu laufen, weil z.B das Steuergerät in den Notlauf schaltet, dann wird der Verdampfer recht warm und es entsteht recht viel Wasserdampf, der je nach Biotop-Art sehr unangenehm riechen kann.
Bei Dir ist scheinbar scho ein ganzer Regenwald im Heizungskasten.
Überprüfe als erstes die beiden Wasserabläufe. Sie laufen links und rechts vom Klimakasten durch den Getriebetunnel nach draussen. (Teppiche wegmachen und Schläuche mal abziehen und die Ablaufstutzen am Klimakasten mit einem Schlauchreiniger (Aquarium-Zubehör) reinigen.
Auf den Fotos siehst Du einen defekten Ablauf.
Ich befürchte jedoch, dass Du um das Zerlegen des Heizungskasten nicht herum kommst.
Fehlerspeicher auf jedem Fall löschen und nach Probefahrt noch mal auslesen, dann weisst Du mit Gewissheit, dass die Lambdasonde i.O. ist.
21 Antworten
War gerade hier: http://www.motor-talk.de/.../...nraumfilter-oder-was-t1408932.html?... zu lesen! Verkeimte Innenraumfilter muffeln wie ein vergammelter Wischlappen!😉
Aber der arme Kerl hat doch erst vor 2 Wochen seine Klima warten lassen (samt Innenraumfilter)
1. geiles Auto, geile Ausstattung *NEID*
2. du hast die selbe Klima wie meine
3. die Steuerbox hinter der Holzblende (mit den Temprädern und 3 Knöpfen EC/Umluft etc.) ist zu 99% defekt, wenn du nen bekannten hast mit den selben Klimaknöpfen, dann frag ihn mal ob du seins in dein Wagen einbauen darfst.
mfg
Sehr schöner Wagen!
Wenn die Anlage nur noch heizt, dann bekommt das Heizungsventil im Motorraum kein Strom oder ist defekt. Dort ist für links und rechts, jeweils ein Ventil, dass den Warmwasserkreislauf in den Innenraum regelt.
Schlimmer finde ich die Tatsache, dass die Lüftung dich krank macht.
Da Hilft nur alles so weit zerlegen, dass man alles gut desinfizieren und reinigen kann. Ist leider ein riesen Aufwand.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Behlul Kacar
Aber der arme Kerl hat doch erst vor 2 Wochen seine Klima warten lassen (samt Innenraumfilter)
Ja, sorry, hab ich im Überfliegen nicht gelesen!😰 Tja, was macht man da? Die Schalter und Knöpfe als auch der Wärmestrom haben doch nichts mit dem erbärmlichen Gestank und der verkeimten Luft zu tun?
Was hat denn Pit-Stop da "gereinigt"????? Den Bosch-Service hält er ja für inkompetent!😁
Ähnliche Themen
ja gut die verkeimte Luft/Gestank wirst du mit dem Wechsel des Bedienteils nicht los, aber dafür kannst du evtl (zu 99% 🙂 das Problem mit der einseitigen Kühlung in den Griff kriegen. Klima an sich funktioniert ja...
wie du das schilderst, würd ich sagen das die für den preis deine innenraumfilter nicht gewechselt haben...war denen warscheinlich zu aufwendig ... und wie will es denn der Kunde auch schon kontrollieren ... haben die sich bestimmt gedacht.
deine Filter werden wohl mit schimmel befallen sein und jedesmal wenn du die lüftung anschmeisst, atmest du die sporen ein.
war erst vor kurzen hier ein bebilderter beitrag indem gezeigt wurde wie es geht ... den mal suchen und filter wechseln und wenns schon ausgebaut ist vernünftiges desinfektionsmittel benutzen
weiss nicht genau ob du so auch an den wärmetauscher kommst (wie ein Kühler im Kleinformat, nur das Kältemittel durchströmt) da könnte auch dreck drinsitzen
Zitat:
Original geschrieben von W124-250D-KWG
deine Filter werden wohl mit schimmel befallen sein und jedesmal wenn du die lüftung anschmeisst, atmest du die sporen ein.
Genau! Aus der Praxis weiß ich, dass "Otto-Normal" kaum den Filter tauscht. Habe bestimmt Tausende Luftfilter verkauft, davon in 15 Jahren vielleicht 20 Innenraumfilter (!!), daraus lässt sich schließen, wie "wichtig" dieser Filter genommen wird! In
ALLENFällen war der Grund der Kunden mit "(Vor)-Ahnung, dieser jämmerliche Gestank, tränende Augen, Hustenreiz, bis hin das zuletzt Gegessene sich nochmals durch den Kopf gehen zu lassen!
Vielleicht wäre es richtig, trotz angeblicher Wartung, den Fall selbst zu überprüfen!😉
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
War gerade hier: http://www.motor-talk.de/.../...nraumfilter-oder-was-t1408932.html?... zu lesen! Verkeimte Innenraumfilter muffeln wie ein vergammelter Wischlappen!😉
Hallo,
no no, ich hab doch den gesamten Innenraumfilterbereich ausgetauscht und
desinfizieren lassen bei PitStop (Original MANN Filter). Der alte sah echt aus wie sche...e! Dann noch die große Sprühung für 20Min.desinfection.Liqui Moly. allerdings hatten die vergessen auf Umluft zu stellen und hatten wohl nur den EC Knopf gedrückt(Spartaste/keine Kühlung, Lüftung auf 4. Roch erst alles gut. aber .. dann 2 Tage später .. nicht muffig, aber ich bin krank sofern ich 10m mit dem Wagen fahre. Andere niesen sofort usw. was ist das für ein Alien??? in meiner Lüftung! WUT!!!! es muß tatsächlich woanders verdreckt sein, Der KlimaKondensator, der Klimawasserauslass zu oder sowas, aber ich find den nicht. Alles so kompliziert versteckt. Brauch unbedingt Bilder und Anleitung, Wärmetauscher, irgendwas was man nicht direkt sieht und darunter liegt. Danke für die Super-Tips bzgl. Heizkreislauf. Bin gleich wieder in werkstatt.
Halt Euch auf dem laufenden. LG
Zitat:
Original geschrieben von joered
Sehr schöner Wagen!Wenn die Anlage nur noch heizt, dann bekommt das Heizungsventil im Motorraum kein Strom oder ist defekt. Dort ist für links und rechts, jeweils ein Ventil, dass den Warmwasserkreislauf in den Innenraum regelt.
Schlimmer finde ich die Tatsache, dass die Lüftung dich krank macht.
Da Hilft nur alles so weit zerlegen, dass man alles gut desinfizieren und reinigen kann. Ist leider ein riesen Aufwand.🙁
--------------------------------------------------------------------------
Danke Dir,
ich glaube Du hast recht. Habe nun 2x alles desinfizieren lassen. Ohne großen Effekt. Der Teufel sitzt tiefer zwischen den einzelnen Klimabausteinen. da es sich um eine teure Siemens Anlage handelt und alles in dem schönen S124 sitzt, ist es mir die Sache abs. wert.
Wer hat einen Bauplan/ Zeichung von den Innereien der Heizung/Klima/Anlage/Lüftung ??
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von W124-250D-KWG
wie du das schilderst, würd ich sagen das die für den preis deine innenraumfilter nicht gewechselt haben...war denen warscheinlich zu aufwendig ... und wie will es denn der Kunde auch schon kontrollieren ... haben die sich bestimmt gedacht. deine Filter werden wohl mit schimmel befallen sein und jedesmal wenn du die lüftung anschmeisst, atmest du die sporen ein. war erst vor kurzen hier ein bebilderter beitrag indem gezeigt wurde wie es geht ... den mal suchen und filter wechseln und wenns schon ausgebaut ist vernünftiges desinfektionsmittel benutzen weiss nicht genau ob du so auch an den wärmetauscher kommst (wie ein Kühler im Kleinformat, nur das Kältemittel durchströmt) da könnte auch dreck drinsitzen
Ja ich glaub das kann gut sein. Da steckt der Teufel drin sprich diese Fuck-Keime... ic hgeb alles und bau es aus. Hat jemand einen Bauplan/ zeichung der Kalt-/Heizanlage ? Danke - werd so ein glücklicher 124iger, wenn ich das auch noch packee.. hust hust...
da musst du mal schauen ob du ein Werkstattbuch für dein modell findest ... z.B.: link
ansonsten must du mal schauen ob du noch irgendwo eine wis cd für dein Modell auftreiben kannst, da steht es mit Sicherheit drin... mal im Netz suchen...
... was wolltest Du uns mit den Bildern sagen? .... hilft Dir das wieder auf die Beine, wenn der Husten Dich umgehauen hat?....^^
Hallo,
ich hatte auch mal die Probleme mit der Heizung,bei meinem W124 E280T,nach dem Umtausch von dem Duoventil,waren die Probleme
beseitigt.
Die kenne aber auch andere Fälle,wo man den Wärmetauscher mehrmals spülen mußte,da dieser komplett zu war.
Falls du bedarf an einem Duoventil hast,ich habe noch eins.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von matze 750
Hallo,
ich hatte auch mal die Probleme mit der Heizung,bei meinem W124 E280T,nach dem Umtausch von dem Duoventil,waren die Probleme
beseitigt.
Die kenne aber auch andere Fälle,wo man den Wärmetauscher mehrmals spülen mußte,da dieser komplett zu war.
Falls du bedarf an einem Duoventil hast,ich habe noch eins.
Gruß Matze
Hallo Matze,
Danke für die Super-Hilfe. Gerne. Wenn das Duo-Ventil neu ist und
funktioniert, was willst dafür haben? Hast Du ne email adresse Tel.??
Grüße
MV2008