Hirsch Tuning
An alle Tuningspezialisten,
was ist Eurer Meinung nach davon zu halten ein Hirsch-Tuning bei höherer km-Leistung einzubauen (2.2 Tid, 70.000 +). Ist das noch sinnvoll oder macht man sich damit die zu erwartende Laufleistung kaputt?
23 Antworten
wichtiger als die laufleistung ist das alter des motors. einige tuner raten bereits ab einem alter von 3 jahren davon ab. ich würd's aber trotzdem machen lassen ... am ende hat es der fahrer in der hand oder besser gesagt sein handling 😉
Du wirst sicherlich die Kupplung tauschen müssen! Ansonsten sehe ich die Laufleistung als unkritisch.
Nach welcher Laufleistung ist ein Kupplungstausch nach Deiner Meinung fällig ??
Im übrigen, wie siehst Du den Verbrauch nach dem Tuning ??
Ich brauche gut einen Liter mehr, auch im Stadtverkehr. Stört mich aber nicht besonders, da Motorkultur deutlich besser.
Einfach mal bei Hirsch anfragen. Die geben nach meiner Erfahrung sehr prompt und seriös eine Empfehlung zum Tuning.
Ähnliche Themen
In Bremen steht eine schöne 9-3 Limo Aero von´03 mit ausgeschriebenen 205PS. Sind 210 PS gemeint ? Ist es dann das mögliche Tuning mit 252 PS ?
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
Hat jemand seinen 2.2 TiD getuned? Wie sind die Erfahrungen, Laufkultur, Verbrauch?
Zitat:
In Bremen steht eine schöne 9-3 Limo Aero von´03 mit ausgeschriebenen 205PS. Sind 210 PS gemeint ? Ist es dann das mögliche Tuning mit 252 PS ?
sind wahrscheins die 210 gemeint, Hirsch Step 2 für den 93 bringt dich auf 252 PS
Zitat:
Hat jemand seinen 2.2 TiD getuned? Wie sind die Erfahrungen, Laufkultur, Verbrauch?
Ich kann die Investition nur empfehlen. Über den kompletten Drehzahlbereich steigt das Drehmoment spürbar. Dadurch verringert sich (jedenfalls bei mir) die Schalthäufigkeit deutlich. Der Verbrauch ist bei mir gleich geblieben. Also keine Steigerung ersichtlich. Wenn ich aber die Opa Fahrweise an Tag legen würde, währe der Vebrauch nach dem Tunig sicherlich geringer als vorher. Was bei mir gestiegen ist, ist der Verbrauch der Reifen. Denn die Kraft muss ja irgendwie zu Boden gebracht werden 😉 Aber ist grundsätzlich abhängig von der Fahrweise. Schneller wird der Wagen dadurch nur minimal. Aber bis zur Endgeschwindigkeit wird dich so schnell keiner mehr einholen 😁
Den Einbau habe ich bei ca. 60T KM vornehmen lassen. War für den Motor kein Problem. Aber für die Kupplung. Die bekam auf einmal Schlupf und musste erneuert werden. 🙁
Zitat:
In Bremen steht eine schöne 9-3 Limo Aero von´03 mit ausgeschriebenen 205PS. Sind 210 PS gemeint ? Ist es dann das mögliche Tuning mit 252 PS ?
Hierbei könnte es sich auch um eine "alte" 9-3 Aero Limousine handeln, welche standardmässig 205 PS hatte. Auch bei diesem Modell ist ein Tuning möglich, aber nicht auf die 252PS des Performance-Modells, sondern auf (so weit ich mich erinnere) 230 PS.
Zitat:
Original geschrieben von elk-driver
Hierbei könnte es sich auch um eine "alte" 9-3 Aero Limousine handeln, welche standardmässig 205 PS hatte. Auch bei diesem Modell ist ein Tuning möglich, aber nicht auf die 252PS des Performance-Modells, sondern auf (so weit ich mich erinnere) 230 PS.
Welche meinst Du denn mit "alten Aero"? Die Sportlimousine MY03 z.B.?
Die hatte nämlich serienmässig 210 PS und nicht 205, und mit Step1 230 PS und mit Step2 252 PS.
Hallo modified_dog,
ich habe meinen Vector 2.2 TiD bei ca. 75000 Hirschen lassen, die Kupplung war nach ca. 5000km kaputt und wurde ersetzt seit dem kein Probleme. bei ca. 1800 Touren leichte ruppeln (volle Drehmoment setzt ein, soll aber lt. Hirsch normal sein). gleicher Spritverbrauch bei schonender fahrweise ca. 0,5l weniger!
Fahrspaß pur, würde ich jederzeit wieder machen.
Gruß
Tilo
Hallo tilo68,
wurde eine verstärkte Kupplung eingebaut
oder orginal 2.2 TID Kupplung ?
war deine Kupplung bereits verschlissen, oder hält die Orginal den Drehmoment nicht stand ?
Gruß TH
Hallo Turbohannes,
die kupplung war nach ca. 2 Monaten nach dem hirsch-tuning verschlissen!
Ob eine orginal oder ein verstärkte Kupplng eingebaut wurde kann ich nicht sagen. Dies hat jedenfalls alles Saab übernommen!
Bis zum heutigem Datum hab ich kein Probleme 🙂 die Kupplung wurde ca. im Februar getauscht.
Gruß
tilo68
Hallo,
hattest du eine verschärftere Fahrweise, oder was sagte Saab
zu dem plötzlichen Verschleiß ?
Welches BJ ist dein Wagen ?
Wie sieht es mit der Kupplung BJ 12/05 aus ?
Muß mann beim hirschen mit 25000km auch mit einem vorzeitigen Kupplungtod rechnen ?
Gruß TH