Hirsch Auspuff V6
Hallo zusammen
Hat schon jemand hier die neue Edelstahlauspuffanlage von Hirsch an seinem Auto oder schon mal einen V6 mit der Hirsch-Anlage gefahren? Wenn ja, wie klang sie und würde es sich aus eurer Sicht lohnen "aufzurüsten"?
Danke für Eure Antworten
39 Antworten
@cujo @Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
So: 🙂
Genau, die Hirsche schließen sauber mit dem Heck ab!
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wplu
@cujo @Cyberax
Genau, die Hirsche schließen sauber mit dem Heck ab!
Gruß
Wolfgang
Genau, nur ein tick dezenter als die von BSR 🙂
ciao, ciao
Aber den Durchmesser kenne ich nicht, den legt Hirsch scheinbar nicht offen, und messen werde ich auch nicht 😉
Ähnliche Themen
Mal noch was zu den Auspuffanlagen, was so meine Erfahrungen sind:
BPW bezieht ja bei Jetex. Jetex ist ein recht großer Hersteller von Gruppe A Anlagen. Um bei einem 6 Zylinder Turbo einen angemessenen Sound und eine realistiche Leistungsteigerung zu erzielen, sollte es schon ein 63,5er Rohrdurchmesser sein, allerdings sollte man darauf achten das keinerlei verjungung im Dämpfer statt findet, sonst geht die Leistungssteigerung nicht auf, nur der Sound wird dumpfer..
Die Jetex Anlagen sind an sich von einer guten Quali. Wenn man die Nerven hat, stelt man sich nach der Wintersaison mal unter eine Leihbühne und befreit die Edelstahlhalterungen die am Stahl liegen und somit Flugrost aufweisen von diesem. Der Zeitaufwand beträgt bei einer solchen Doppelflutigen Auspuffanlage ca. 1 1 1/2
Stunden. Der Aufwand lohnt.
Wenn es nicht grade Werkstuner sind, stehen die Endrohre imer heraus. Man rechnet mit einem zusätzlichen Schürzenverbau, oder will verhindern, das die Endrohre nicht die Stoßstange schmelzen. Hört sich lächerlich an, aberdie Anlagen sind auch für den Reneinsatz gedacht, und wer mal einige Runden Nordschleife gebrettert ist, kann sich evtl sogar ne Zigarette daran anzünden.
Ach so, im Normalfall werden bei Jetex erst die Endrohre ganz zum Schluß je nach Kundenwunschdrauf geschweißt. Evtl haben sie ja auch kürzere da, dann stehen sie auch nicht so ab.
Ohne Chiptuning entwickelt so eine Anlage allerdings nicht ihre volle Leistung, umgekehrt ist das auch so. Der Chip benötigt grade zu mehr Abgasführung, was nicht automatich heißt das die Emissionswerte schlechter Ausfallen.
So ne Anlage macht aber vor allem dann erst Sinn, wenn ein gutes, geschlossenes Luftfiltersystem mit Kaltluftzuführung verbaut wird. Denn wo mehr raus kann, sollte auch mehr reinkommen, was allerdings auch den Verbrauch steigen lässt.
Ich behaupte Felsenfest, das der 6 Zylinder so auf 290PS zu bekommen ist.
Allerdings könen dickere Auspuffanlagen auch evtl. Schäden am Luftmasensesor, Krümmer oder Kat aufkommen lassen. Allerdings passiert das eher bei Billigprodukten und wir reden von ner Quote im Bereich der zweiten Stelle hinterm Komma., wenn man es in % angibt.
Aus diesem Grund werden in der Regel Garantieleistungen gewährt, außer es handelt sich um ein EU Fahrzeug, die will man immer quälen,bzw. das gesparte Geld durch Reparaturen wieder doppeltund dreifach einziehen.
Ich hoffeein wenig geholfen zu haben.
Und ich dachte immer, daß Saabfahrer keine Potenz-Verstärker in Form von überdimensionalen Ofenrohren am Fahrzeugheck benötigen...🙁
Habe ich mich wohl getäuscht...🙁
Geht es Euch nur um die Optik???
Da gibt es auch Blenden, bzw. Endrohrhülsen, die ein bißchen besser aussehen!🙂
Geht es um "Mehrleistung"...dann bitte eine Anlage passend zur Motor-Version und Software kaufen.🙂
Ein grösserer Auspuff ist nur ein Teil der Leistungssteigerung!
Bringt vielleicht 5-10PS mehr...mit originaler Motor-Software und originalem "Intake"...als Fahrer kaum spürbar!
Nun ja. Der Gedanke an die Civics von früher kann sich da aufdrängen.
Aber 2,5'' Anlagen sind doch heute bei den Saab-Tunern der untere Standard. Und das sind nunmal 63,5 mm. 3'' (76 mm) Anlagen sind auch keine Seltenheit. Die Durchmesser haben wir also heute schon - beim 4 Zylinder.
Oli
Ich bin grundsätzlich der Meinung das jeder Markenunabhängig mit seinem Auto das anstellen darf was er will, ob es mir dann gefällt sei dahingestellt, ist aber für die betreffende Person nicht relevant. 🙂
Der Hirsch-Auspuff für den V6 (um den es hier ursprünglich geht) kommt von Sebring.
Die Leistungsentfaltung des Motors hat sich spürbar harmonisiert, ob nun tatsächlich mehr Leistung verfügbar ist weiss ich nicht, aber es wäre durchaus auch möglich das die Software-Steigerung die angegebenen 275 PS nur mit der Auspuffanlage bringt und ohne nicht? 5 PS dürften da noch im juristischen Grün-Bereich liegen...
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Da gibt es auch Blenden, bzw. Endrohrhülsen, die ein bißchen besser aussehen!🙂
btw: wer noch ein altes (ovales) aero-endrohr vom 9-3 II hat, der darf sich gern mit preisvorstellung an mich wenden 😉
(der zustand sollte allerdings gut sein)
Ich glaub um die Optik geht hier eher weniger. Auch nicht um Gebrüll, sondern schön dumpfen Sound, und eigentlich gehts ja anscheinend um die Mehrleistung. Diese, so stimme ich den Vorrednern zu wird nur erzielt, wenn der Wagen schon gechipt ist. Kann sein das Hirsch die Mehrleistung direkt so programmiert, das die Anlage tatsächlich Mehrleistung erbringt.