Hiobsbotschaft... Zylinderkopfdichtung bei 74500km GTI Ed. 30
Hi Leute,
war gerade bei meiner werkstatt des vertrauens... dort sollte die wasserpumpe gewechselt werden, mit vermutung auf lagerschaden...
dann rief mich ebend der meister an und sagte das die zylinderkopfdichtung an der ecke wo die wasserpumpe sitzt defekt sei und wasser nach aussen drückt ... ich habe den wagen seid ca 7 monaten, natürlich von privat aus zweiter hand ... nun sagte mit der meister, das der ganze spass mit kopf planen ca. 1200-1500€ kosten würde ... dasd fahrzeug wurde von einem autohaus in siegen (VW)
auf 272PS von abt gechippt ....
Beste Antwort im Thema
Hi und was soll der Thread nun bewirken ? Willst Du nun bedauert werden oder suchst Du einen der die Kosten übernimmt ?
Würde sagen gelitten, deshalb mache ich kein Chip Tunning denn da hört man genug und wer es haben muss, hat auch bei so was dann die Kosten.
23 Antworten
Hi,
wurde der Schaden net beim austausch der Wasserpumpe entdeckt? Evtl. gab es Probleme mit der Kühlung was sehr schnell einen schaden an der ZKD nach sich ziehen kann.
Es kann aber auch schlicht und einfach ein Produktionsfehler oder Qulitätsmangel an der Dichtung sein.
In diesem Fall hat das tuning hat den Schaden mit sicherheit beschleunigt,im Serienzustand hätte die Dichtung sicher länger überlebt wenn auch net ewig 😉
Gruß Tobias
Also die Wasserpumpe und das komplette Zahnriemenkit wurde getauscht ... die sind erst davon ausgegangen das die waaerpumpe den wasserverlust verursacht ... dem ist aber nicht so die wasserpumpe hat zwar laute geräusche gemacht so eine art "suren" dies ist jetzt aber weg ist wohl das Lager der Wasserpumpe habe sie zuhause liegen, auch die restlichen sachen wie zahnriemen und co. .... alles noch in einem echt guten zustand ausser die wasserpumpe ... nun zum wasserverlust die wasserpumpe war also dicht aber an der ecke wo die wapu sitzt ist der wasserverlust deutlich sichtbar an der zylinderkopfkante ... ich bekomme noch bilder vom kfz`ler ich werd die dann mal hier reinstellen ... das der motor irgendwann mal zu heiss gelaufen ist kann ich mir nicht vorstellen der zweite besitzer (erster VAG)
hat einen seriösen eindruck gemacht und war circa anfang 50 ... sagt zwar nichts über das fahrverhalten aus, aber ich denke er fährt sinniger als ein 18 jähriger ....
Zitat:
Original geschrieben von cristiano1790
das der motor irgendwann mal zu heiss gelaufen ist kann ich mir nicht vorstellen der zweite besitzer (erster VAG)
hat einen seriösen eindruck gemacht und war circa anfang 50 ... sagt zwar nichts über das fahrverhalten aus, aber ich denke er fährt sinniger als ein 18 jähriger ....
Genau und das Tuning hat der nur gemacht um der Wirtschaft einen Gefallen zu tun. 🙄
Ähnliche Themen
Das Tuning wurde von Der VAG durchgeführt ... ist belegbar durch das ABT Scheckheft und den Unterlagen ...
Abgesehen davon soll es 50-Jährige Väter geben, deren Söhne auch gerne mal GTI fahren..🙂
Ich war selbst mal auch so ein Sohn dessen Vater nen GTI hatte..
Woran es letztendlich liegt, lässt sich sicher nicht genau rausfinden, Fahrweise, Materialfehler, Fertigungsfehler, etc.. Ums bezahlen wirst letztendlich nicht rumkommen. Und dass ein leistungsgesteigerter Motor etwas schneller verschleisst, dürfte auch klar sein.
Hatte 2 Audis, beim einen hat es die ZKD nach 85 tsd.km verspult, beim nachfolgenden bei 104 tsd. km.
Und ich bin zwar zügig gefahren, manchmal auch gib ihm, aber warum die Dinger verreckt sind, hab ich letztendlich auch nie verstanden. Fahre u.a. deswegen auch keinen Audi mehr 😉
Würde in deinem Fall mal bei Abt nachfragen. Bezahlen wirds Dir jedoch sicher keiner.
Eine undichte Kopfdichtung genau an der Stelle hatte ein Kumpel an seinem Edition ebenfalls.
Allerdings hat das nichts mitm Tuning zu tun!!! Der Austritt war nach aussen und hatte keinerlei Verbindung zum Brennraum. Wir haben auch einen Materialfehler der Kopfdichtung oder einen nicht sauber angezogenen Kopf vermutet.
Kopf war plan und mit der neuen Dichtung rennt der wieder problemlos.
Aber erstens muss nicht immer gleich alles am Tuning liegen, das ist Quatsch! Und Abt kocht auch nur mit Wasser und das mit recht teurem und teilweise nicht dem eigenen....
habe bei denen auf der seite mal nachgeschaut.. die preise für chiptuning sind ja schon irgendwie eine frechheit. 15 minuten arbeit und dann soviel geld 🙄
@FUNKY-ONE
Was Prüfstandsläufe / Abgasgutachten / Leute die ein Kennfeld WIRKLICH erstellen können + die Hardware um Motorsteuergeräte zu bearbeiten ( Wobei das ja fast eher hacken ist als flashen da die MTSG wohl immer besser gesichert werden) kosten weisst du ??? Das File da in 15 Minuten ins Motorsteuergerät zu flashen ist das eine... Erstmal ein brauchbares Tuningfile zu entwickeln das dir den Motor nicht zerbläst das andere... Da gehste nicht mal eben mit einem HEX Editor ran setzt ein par Werte von 4B auf FD und schon haste 210 PS anstatt 170...
Und selbst wenn einige ihr Tuningfile von 3ten beziehen wollen diese 3ten auch ihre Arbeit bezhalt haben... keiner sagt das Chippen billig ist ( jedenfalls seriös gemachtes) aber Ein neuer Motor bzw gleich ein anderes Auto mit mehr Dampf is teurer 🙂