Hinweis: Licht an !
Gestern Abend ist es passiert:
Draußen leichte Dämmerung ...
Ich steige in meinen Elch und fahre los. Alle Instrumente sind einwandfrei abzulesen da perfekt ausgeleuchtet. Wenn man es nicht gewohnt ist, denkt man nicht daran, dass Licht einzuschlaten, denn man sieht ja noch (fast) alles und das Cockpit ist auch perfekt beleuchtet. Erst als mich ein paar entgegenkommende Autofahrer anblinkten, fiel mir auf, dass ich ja komplett ohne Licht fahre. Wäre mir so erst bei völliger Dunkelheit aufgefallen da ja IM Fahrzeug alles perfekt beleuchtet war und es draußen noch nicht sooo dunkel war.
Ganz schön gefährlich !
Schön und hilfreich wäre hier ein kleiner Hinweis, vielleicht ein Warton oder ein kleines aufleuchtendes Symbol im Amaturenbrett ...
Gruß
Jan
14 Antworten
Re: Hinweis: Licht an !
ja, das Problem hatte ich auch schon. Ich fahre aber permanent mit Licht. Nur einmal im Jahr, wenn ich das auto von der Inspektion abhole blinkt mich abends auch der Gegenverkehr an.....
Die einfachste Lösung ist, einfach das Licht eingeschaltet zu lassen.
Im XC 90 brennt ein kleines Bestätigungslämpchen am Lichtschalter, wenn das Licht an ist. Beim V70 weiß ich nicht mehr, ob es dieses gibt.
Grüße
bkpaul
Das Problem kenne ich. Ich fahre auch immer mit Licht. Beim Volvo ist das auch kein Problem, da man das Licht bei abgeschalteter Zündung eingeschaltet lassen kann (also den Schalter). Aber es gibt leider auch noch Autos, bei denen das nicht geht. Vor einigen Jahren hab ich mir mal kurz den Citroen XM meines Bruders geliehen. Bei diesem Auto muss man das Licht abschalten, da es sonst bei abgezogenem Schlüssel weiter brennt. Dummerweise hatte er auch noch eine permanente Instrumentenbeleuchtung und ich hab in der Stadt (alles hell beleuchtet) nicht gemerkt, dass ich ohne Lich losfahre (bin ja gewohnt, dass es immer an ist). 500m weiter hat mir dann einer die Vorfahrt genommen, weil er mich nicht gesehen hat.
Es wird echt Zeit, dass man nur noch Autos baut, bei denen man das Licht gar nicht mehr ausmachen kann. Es gibt immer noch sehr viele, die meinen, man muss das Licht erst anmachen, wenn man selber sonst nichts sehen kann. Die kommen gar nicht auf die Idee, dass es noch wichtiger ist, gesehen zu werden, als zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Trapattobi
Es wird echt Zeit, dass man nur noch Autos baut, bei denen man das Licht gar nicht mehr ausmachen kann. Es gibt immer noch sehr viele, die meinen, man muss das Licht erst anmachen, wenn man selber sonst nichts sehen kann. Die kommen gar nicht auf die Idee, dass es noch wichtiger ist, gesehen zu werden, als zu sehen.
du hast meine volle zustimmung! da sind - für einmal - die motorrad-hersteller weiter: seit MJ 2003 gibt es bei praktisch allen neuen motorrädern keine lichtschalter mehr. das licht geht an, sobald der motor läuft - punkt.
sonst halte ich es wie alle hier: bei mir ist der (volvo-)lichtschalter ständig an. licht aus nach dem werkstattaufenthalt merke ich eigentlich relativ schnell, da die mir meist auch die instrumentenbeleuchtung voll hochdrehen, bei mir ist die normalerweise fast auf dem minimum... 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Hinweis: Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ja, das Problem hatte ich auch schon. Ich fahre aber permanent mit Licht. Nur einmal im Jahr, wenn ich das auto von der Inspektion abhole blinkt mich abends auch der Gegenverkehr an.....
Aber ganz genauso bei mir - immer wenn ich in der Werkstatt war, fahre ich abends ohne Licht... 😁
Gruß
Jürgen
... lustig wie die Themen sich wiederholen. Dürfte in der Top-Liste so auf Platz 4 oder 5 stehen ;-) Oder?
http://www.motor-talk.de/t803277/f52/s/thread.html
Sehr Fuß
Torsten - der XC-Fan (benutzt NICHT die MT Suche - kennt die Freds aber auch nicht alle beim Namen ;-)
Re: Re: Re: Hinweis: Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Aber ganz genauso bei mir - immer wenn ich in der Werkstatt war, fahre ich abends ohne Licht... 😁
Gruß
Jürgen
Da ich das "Problem" auch habe, liegt es einwandfrei an der Werkstatt!
😁
//Marc
-immer Licht an, aber nicht immer die Lampe-
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... lustig wie die Themen sich wiederholen. Dürfte in der Top-Liste so auf Platz 4 oder 5 stehen ;-) Oder?
http://www.motor-talk.de/t803277/f52/s/thread.html
Oder in ähnlicher Form auch
hier!Re: Hinweis: Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von Jan-V70-D5
Schön und hilfreich wäre hier ein kleiner Hinweis, vielleicht ein Warton oder ein kleines aufleuchtendes Symbol im Amaturenbrett ...
Fände ich auch gut... Ich mache das Licht zur Schonung der Lampen auch erst nach Motorstart ein, fahre eigentlich immer mit Licht, aber einmal ist es mir auch passiert das ich unbeleuchtet losgefahren bin 😠
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
du hast meine volle zustimmung! da sind - für einmal - die motorrad-hersteller weiter: seit MJ 2003 gibt es bei praktisch allen neuen motorrädern keine lichtschalter mehr. das licht geht an, sobald der motor läuft - punkt.
Wobei mir in letzter Zeit immer häufiger unbeleuchtete Motorräder auffallen 🙁
Gruß, Olli
Re: Re: Hinweis: Licht an !
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wobei mir in letzter Zeit immer häufiger unbeleuchtete Motorräder auffallen 🙁
Gruß, Olli
das sind dann die mit den defekten leuchtmitteln, die merken das halt nicht, weil sie nur tagsüber fahren und keinen "glühfadenwächter" haben, die's bei volvo's schon seit jahrzehnten standardmässig gibt 😉
oder: es sind halt wirklich "alte" moppeds, die dinger haben ja z.t. eine enorme lebensdauer, bei 2000 km jährlich... 😉
wie es scheint ist der freundliche die größte gefahr was die beleuchtung angeht ist mir jetzt nach den besuchen beim :-) auch passiert das die das licht ausschalten und ich gemütlich losfahre.
einmal nach dem autolock aktivieren
und in venlo nach dem aktivieren der standheizung.
volvo sollte mal ne direktive rausgehen das die werkstattjungs den lichtschalter wieder so einstellen wie er war.
Zitat:
Original geschrieben von hupsi
volvo sollte mal ne direktive rausgehen das die werkstattjungs den lichtschalter wieder so einstellen wie er war.
Dann müssen die Werkstattjungs (da arbeiten oft auch verschiedene an dem Wagen) sich merken, wie er war...
Oder WIR merken uns, dass man nach der Werkstatt das Licht wieder einschalten muss. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Dann müssen die Werkstattjungs (da arbeiten oft auch verschiedene an dem Wagen) sich merken, wie er war...
Oder WIR merken uns, dass man nach der Werkstatt das Licht wieder einschalten muss. 😉
Gruß
Jürgen
Ja nee, das geht aber nicht.
Was soll ich mir denn noch alles merken?!
😁😁
Marc
-bei dem etwas funktionierendes repariert, der Defekt aber nicht behoben wurde...-
Ist mir auch schon einmal passiert.
Ganz Blöd in Essen ist nachts alles gut beleuchtet,so das es mir wirklich erst auffiel,als mich der Gegenverkehr angeblingt hatte.-
Bin erst mal auf die Bremse und habe mich für die vermeintliche Radarwahrnung bedankt😉😁
Also Schwedensteuerung einbauen,dan leuchtet es auch bei Drehsachallter auf aus.-
Gruß Martin