Hinweis Beleuchtung überprüfen

VW Phaeton 3D

Hallo,
meine Xenonscheinwerfer (GP0, BJ2006, 3.0 TDI) flackerten schon mal ab und zu. Einmal (vor ein paar Monaten) erschien es mir als wären sie erst nach ein paar Sekunden richtig angegangen. Seit Wochen hatte ich aber keinerlei Probleme mehr. Heute kam folgende Meldung während der Fahrt:Beleuchtung überprüfen.
Sobald das Abblendlicht ausgeschaltet ist, geht auch die Meldung weg. Wenn ich es wieder anschalte kommt die Meldung zurück. Ich kann aber keinen Fehler erkennen. Alles leuchtet normal.
Mein erster Reflex ist nun die Xenon-brenner auszutauschen, bevor ich wirklich im Dunkeln sitze
In der Bucht gibt es folgendes Angebot:
http://www.ebay.de/.../251084487641?...
Sind das die richtigen Brenner oder sollte ich lieber auf andere Kelvin-Werte oder Hersteller umschwenken:
Welche Online-Shops könnt ihr empfehlen?
Danke
Moseltaler

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Kleiner Tipp.

Wenn keine Garantie und Kulanz beim Freundlichen, dann laß es wie es ist !
So schnell stehst du nicht im Dunkeln. Meist geht es über eine lange Zeitstrcke bis hin zur verfärbung, dann rosa schimmerndes Licht.

Das ist beim Phaeton eine Krankheit die über mehr als 10 Jahren schon auftritt.

Bei meinem aus 2009 wurden schon zweimal die Brennerstäbe erneuert, dazu die Steuerteile und jetzt zeit zwei Monaten heißt es wieder mal abwarten wie lange es hält. Das erste mal war Garantie. Das zweite mal Kulanz auf 80 %.

Hier im Vorbeitrag ist ein Verweis auf Ebay, da passen die Brenner bei 30 VW Typen, und meine Superwerkstatt hat den Wagen zwei Tage in der Kur weil die passenden Brenner erst bestellt werden mußten. Wo die 100 Autos am Tag in der Werkstatt durchjagen.
Bei dem heutigen Baukastensystem gibt es solche Dinge nicht. Das ist glatte Lügerei und sonst garnichts. Das nächste mal werde ich mich mit 80 db hallowach von diesen Deletanten verabschieden.
"
Übrigens, die wollten mein Fernlicht über Steuergerät einstellen, dann nach zwei Anläufen: "Ist jetzt in Ordnung!", vo wegen.
Ich habe jetzt über die GMD eine Super Dokumentation/Anleitung bekommen, mit Bilder, total easy manuell einzustellen, da braucht man kein Werkzeug und kann es ohne sich zu bücken mit der Hand justieren. Rädchen ist weiss auf schwarzem Gehäuse und im direkten Sichtbereich hinterm Scheinwerfer. Diese inkompetenten Blinzen. Nicht zu fassen.

Phaeton 2009 mit den neuen Scheibwerfern mit Tagfahrlicht und die flackern/ gehen auch teilw. aus? Ich kenn das nur von den Scheibwerfern des gp0

Nabend zusammen! Der Schwiegervater hat eine neues Phänomen, das meiner nicht hat und ich frage mich, warum...

Es kommt sofort der Hinweis "Beleuchtung prüfen", ich finde jedoch keine kaputte Birne oder defekte Brenner.

In Schalterstellung ganz rechts scheint alles zu funktionieren. Schalte ich jedoch auf Automatik, funzt bei entsprechender Dunkelheit zwar das Abblendlicht, das Fernlicht jedoch lässt sich nicht einschalten?! Lichthupe jedoch geht... sehr seltsam, wie ich finde und bei meinem geht eben alles ganz normal.

Es handelt sich übrigens um einen 2008er mit Halogenfernlicht und Xenon Abblendlicht (die "Arme Leute Version" ;-)

Hat dazu jemand ne Idee oder hilft nur eine Werkstatt mit VCDS?

Beste Grüße und 23 entspannte Stunden in 2017!

Björn

"Beleuchtung prüfen" kann auch bei LED-Umrüstungen ohne Vorwiderstand kommen, oder sporadischer Ausfall der Rückleuchten (Serienfehler GP1/GP2).

Rastet der linke Lenkstockhebel denn ein, wenn versucht wird, Fernlicht einzuschalten?

Bei zwei Phaeton in der Familie sollte man über Erwerb von eigenem VCDS dringend nachdenken - hast die Gelegenheit verpasst, Deinem Schwiegerpapa so etwas zu Weihnachten zu schenken... 😁

Ich werde mal schauen ob einer der Vorbesitzer da irgendwo LEDs eingebaut hat...

Der Lenkdtockhebel rastet ganz normal ein, im Automatikbetrieb!

Was VCDS angeht werde ich mich damit mal auseinandersetzen... da hast du Recht. ;-)

Ähnliche Themen

Ich klinke mich hier mal ein.
Ich hatte sporadisch die Warnung "vorn links Nebelleuchte prüfen".
Die Lampe hatte aber keinen Defekt, ich hatte LEDs eingebaut.
Nun habe ich wieder die originalen Birnen drin (Bj.2009) und alles läuft perfekt.
Es scheint, dass die Nebelleuchten Probleme machen. Ich hatte vor Jahren welche gekauft mit einem dicken Widerstand zwischen Stecker und Lampe, nach ca 2 Jahren kam die Warnung. Danach habe ich Lampen mit integriertem Widerstand und Lüftung (elektr.) eingebaut, nach fast 2 Jahren wieder die Warnung (immer vorne links).

Deine Antwort
Ähnliche Themen