Hinterradantrieb im Winter?

BMW 3er E90

Stimmt das das ein Hinterradantrieb für Winter bzw. Schnee kein bisschen geeignet ist und das man keinen Berg hochkommt.

69 Antworten

hat da jemand mit der handbremse gespielt....? 🙂

Also weis ich nicht Das 1. was die Frau gesagt: Haben sie zufällig Zigaretten?

Rutschprofis

GENAU

Wer nicht fahren kann, rutscht. hehehehe

Leider ist hier so selten Schnee, dass ich nicht mitreden kann. Ich würd ja gerne mal n bisschen rumschliddern.

Rumschliddern geht übrigens NUR mit nem Hecktriebler richtig gut 😛

Vor 2 Jahren hatte ich noch nen 5er Kombi mit Automatik. Da war das grösste Problem im Winter, dass der plötzlich an der Ampel anfing loszurutschen weil die Automatik schiebt... Wieso eigentlich, wenn man auf der Bremse steht ??

Guten Rutsch

Re: Rutschprofis

Zitat:

Original geschrieben von RacingBun


GENAU

Vor 2 Jahren hatte ich noch nen 5er Kombi mit Automatik. Da war das grösste Problem im Winter, dass der plötzlich an der Ampel anfing loszurutschen weil die Automatik schiebt... Wieso eigentlich, wenn man auf der Bremse steht ??

das hab ich nicht verstanden.... an der ampel stehen und loszurutschen

Ähnliche Themen

Frontrutscher

Wenn da auf der Strasse alles vereist ist. Dann stehste erst still und auf einmal rutscht die Karre los. Vorne die Räder sind blockiert und die Hinterräder schieben. Scheint so als ob die Vorderachse stärker "gebremst" wird als die Hinterachse 😕

Wenn man auf N gestellt hatte blieb man natürlich stehen...

ok... hab ich nicht gewusst.
scheint aber irgendwie logisch das die vorderachse etwas stärker bremst. sonst hat man ja den selben effekt als würd man mit der handbremse bremsen.

Rutschparade

hmm... stimmt. Muss so sein.

Nur haben die Ingenieure dann in ihrem Siegestaumel endlich den Wagen zum stehen gebracht zu haben vergessen, dass sich die Hinterräder mit'm Automatikgetriebe immer weiterdrehen....und wenn da nur Eis ist, dann...

naja. muss man ja nicht immer so knickerig sein mit solchen Sachen

Ich tippe mal, dass dieses Problem heute bei den MODERNEN (kchkch) Automatikautos nicht mehr besteht und man sich auch im Winter an der Ampel schön hinten anstellen kann.

Ansonsten müsste man, um auf die Threadfrage zurückzukommen sagen: Automatik +Heckantrieb +Eis an der Ampel = kein bisschen geeignet

Deshalb fahr ich jetzt auch E91 mit Schaltung !

...nur mal so zur Info...in der neuen Auto motor sport wurde ein 330 xi getestet...und Sie sind voll des Lobes für das gute Allrad-Konzept des BMW...

Grüße
lars

also nochmal zur ursprünglichen Frage:

Ich wohne im tiefsten Bayern und habe mit riesen Schneemassen zu kämpfen. Es kommt noch erschwerend hinzu, dass der private Winterdienst es nicht wirklich schafft die Strassen freizuräumen.

Mein 320D hat überhaupt keinerlei probleme. Viele Bekannte fragen mich immer wieder ob ich keine Probleme mit dem Heckantrieb habe. Ich kann ihnen immer wieder nur sagen, dass der Heckantrieb einfach nur der beste Antrieb ist. Vorallem kann man bei ausgeschaltetem DTC so richtig viel Spass haben wenn die Strasse schneebedeckt sind :-)

Will nie wieder eine Front-Mühle fahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Das ist mal echt Interessant.
Die ALLRAD-GURUS in diesem Forum behaupten doch immer es gäbe nichts bessere. 😁

Auf der Kreisbahn spielt der Heckantrieb voll seinen Vorteil aus. Und darauf kommt es doch letztlich an.

Gruß

Reden wir von einer käuflichen und auf polemik basierenden Stammtisch-Zeitschrift, die sich kräftig von der Industrie für ihre Objektivität bezahlen lässt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen