Hintergrundbeleuchtung Tacho defekt

Audi A4 B8/8K

Hi,

leider musste ich gerade feststellen, dass meine Hintergrundbeleuchtung hinter der Temperaturbeleuchtung im Kombiinstrument anfängt zu flackern.

Kommt jemandem das Problem bekannt vor?

Muss da nur eine kleine Birne/LED ausgewechselt werden oder ist da das ganze Kombiinstrument fällig.

Wird sowas von der Audi Anschlussgarantie abgedeckt oder reden die sich da raus von wegen elektronische Teile nicht dabei, meine mich da an eine Klausel zu erinnern?

Danke schonmal für Eure Antworten

142 Antworten

Die LED hatte ich bereits umgelötet. Wenn das Durcheinander passieren würde okay. Aber hier gestaltet sich der fehler so, dass auf beiden Scheiben das gleiche auf der gleichen Stellung passiert. Sprich fällt links 3 Uhr aus dann rechts auch und wenn die blinken oder erlischen dann synchron. Wurde gesagt, dass immer 2 in Reihe sind. Sind die dann z.b. auf 3 Uhr linke und rechte Scheibe in Reihe? Und wenn der Baustein eine kalte Lötstelle hätte welcher ist das dann? Die Vorwiderstände oder der Chip selbst? Löterfahrung und einen Heißluftsohn habe ich, muss nur wissen welches Bauteil ??

Hast du schon Infos finden können? Dann würde ich ggf auch mal die Vorwidetdtände nachlöten
Geüße

Hallo zusammen,

könnte mir evtl. jemand ein Bild reinstellen oder zukommen lassen wo man sieht wie auf der linken Seite die LED's eingelötet sind?

Liebe Grüße

Lässt sich das Tacho reparieren, statt ganze neue Tacho tauschen ?
Was kostet das Reparatur?

Ähnliche Themen

Wenn du gut löten kannst, geht das schon. Ich hatte das auch, bei der Tankanzeige, wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Gibt Firmen, die das zum Festpreis anbieten:
https://www.ebay.de/.../124038287718

Gibt es da empfehlenswerte Firmen, die das machen? Oder ist das mehr oder weniger egal, wo man das machen lässt?

Ich hole das Thema noch mal wieder hoch, weil ich auch das Problem hatte, dass meine Kühlmitteltemperaturanzeige ausgefallen war.
Habe dann neue LEDs eingelötet und in dem Zuge auch gleich die Zeiger weiß gemacht. Allerdings habe ich nicht drauf geachtet, dass die LEDs, die ich noch im Keller rumliegen hatte, viel heller waren als die originalen. Auf dem angehängten Foto sieht man den Unterschied. Da sieht es ja sogar so aus, als wäre der Rest komplett unbeleuchtet.
Habe dann einfach alle LEDs gegen die helleren getauscht und jetzt strahlt mein Kombiinstrument mit einer vorher ungekannten Helligkeit.

20210712
20210712

Bei mir ist die Hintergrundbeleuchtung bei abgeschaltetem Abblendlicht komplett ausgefallen. Bei angeschaltetem Abblendlicht funktioniert sie einwandfrei. Ist also kein Problem mit den LEDs, aber vielleicht mit irgendeinem Lichtsensor. Wenn es draußen dunkel wird, wird ja auch die Hintergrundbeleuchtung dunkel, damit man erinnert wird das Licht einzuschalten. Wo sitzt dieser Sensor? Oder kann es ein anderes Problem sein?

Zitat:

@dave_be schrieb am 14. Mai 2012 um 21:24:21 Uhr:


Bei defekten LEDs sowie anderen Defekten muss das Kombiinstrument komplett ausgetauscht werden. Das Kombiinstrument darf nicht zerlegt werden"

Sagt wer?
Gibt genug Firmen die die auf machen und reparieren durch LED Tausch.
Für Tuner löten sie auch um auf andere Farbe.

Darf nicht zerlegt werden..lol... ich kauf mir jetzt auch nen neuen Kühlschrank wenn das Licht kaputt ist.
Zumal es das Kombi neu wohl mehr schlecht als recht zu erwerben gäbe 😉
Also bleibt ja eh nur die Aufbereitung oder Gebrauchtware.

Man kann die auf dauerhaft eingeschaltet codieren, unabhängig von der Stellung des Lichtschalters.

Zitat:

@Charlie-Ramon schrieb am 16. September 2022 um 15:34:32 Uhr:


Bei mir ist die Hintergrundbeleuchtung bei abgeschaltetem Abblendlicht komplett ausgefallen. Bei angeschaltetem Abblendlicht funktioniert sie einwandfrei. Ist also kein Problem mit den LEDs, aber vielleicht mit irgendeinem Lichtsensor. Wenn es draußen dunkel wird, wird ja auch die Hintergrundbeleuchtung dunkel, damit man erinnert wird das Licht einzuschalten. Wo sitzt dieser Sensor? Oder kann es ein anderes Problem sein?

beim 8k ? .. das war mal beim 8P so ..

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 14. Juli 2021 um 02:31:14 Uhr:


Habe dann einfach alle LEDs gegen die helleren getauscht und jetzt strahlt mein Kombiinstrument mit einer vorher ungekannten Helligkeit.

naja.. wers mag..
dafür "schreit" dich jetzt bei Nachtfahrt die ganze Zeit der Tacho an. Andere Hersteller (BMW) gehn genau den anderen Weg und verändern die Leuchtfarbe bei Nacht, damit der Kontrast nicht so heftig ist, was die Augen schont.

Man kann ja nach wie vor die Helligkeit regeln.
Auf voller Helligkeit braucht man nachts ne Sonnenbrille, das stimmt schon.

Servus weiß jemand die Lösung lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Armaturenbrett Audi A4 B8' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen