Hintergrundbeleuchtung Tacho defekt

Audi A4 B8/8K

Hi,

leider musste ich gerade feststellen, dass meine Hintergrundbeleuchtung hinter der Temperaturbeleuchtung im Kombiinstrument anfängt zu flackern.

Kommt jemandem das Problem bekannt vor?

Muss da nur eine kleine Birne/LED ausgewechselt werden oder ist da das ganze Kombiinstrument fällig.

Wird sowas von der Audi Anschlussgarantie abgedeckt oder reden die sich da raus von wegen elektronische Teile nicht dabei, meine mich da an eine Klausel zu erinnern?

Danke schonmal für Eure Antworten

142 Antworten

Was hat das mit dem Armaturenbrett zu tun?

Zitat:

@AudiLover2000


Servus weiß jemand die Lösung lg

Klar,...SUFU oder Google z.b.,...

https://www.motor-talk.de/.../...emanagment-batterie-t4835935.html?...

https://www.ebay.de/itm/124038287718?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Armaturenbrett Audi A4 B8' überführt.]

immer wieder herrlich... schnell mal 'n Thread abgesetzt, ohne sinnhaften Titel... wie bei Fatzebuk und Konsorten... 🙄
dürfen wir aus den spärlichen Infos folgern, dass es um die Tachobeleuchtung geht??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Armaturenbrett Audi A4 B8' überführt.]

Heute bei der Fahrt nach ca. 20min fing bei meinem Tacho also das Lämpchen zwischen 20- und 60kmh
an zu Flackern und fiel dann nach paar Sekunden aus. Nach ungefähr 2min danach ging sie wieder aufeinmal für paar Sekunden. Als ich ihn abgestellt hatte war ich nach kurzer Zeit neugierig und bin wieder eingestiegen, um zu gucken, ob wieder alles normal ist. Natürlich ging wieder alles wie sonst an. Woran kann das nur liegen? Ist dort eine kalte Lötstelle? Oder war das jetzt nur ein kurzes zicken. Kann man sowas einfach reparieren lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tachobeleuchtung fällt teilweise aus' überführt.]

such dir einen erfahrenen Elektroniker, der die Leiterbahnen und Lötpunkte nachlötet. Dazu muss natürlich die Tachoeinheit raus.
Audi macht das alles nicht, die wolln dir 'n neue Tachoeinheit verkaufen, aber das dürfte ja klar sein.

Ähnliche Themen

Das Problem mit der Hintergrundbeleuchtung habe ich schon seit Jahren, habe mich daran gewöhnt, habe bisher noch keinen Totalausfall gehabt.

Aber jetzt funktioniert auch der Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler nicht mehr, das ist ärgerlich, denn ich benutze den gerne.

Meine Frage: Ist der Rückstellknopf auf der selben Platine, könnte es also auch ein Problem mit Lötstellen sein? Oder kann man den Knopf separat tauschen, so dass man gar nicht das ganze Kombiinstrument austauschen muss.

Ist alles auf der Platine soweit ich weiß. Ich denke nachlöten reicht schon dann wird es wieder funktionieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen