Hintere Sturzbügel

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Hallo,
Bin seit kurzem Besitzer einer Heritage Bj.2005.Habe mir im Netz ein Paar hintere Sturzbügel gekauft. Nun habe ich Probleme mit der Montage.Der Linke passt wie angegossen,der Rechte passt nicht so richtig.Die beiden unteren Flansche der Sturzbügel, sind :der linke=gerade,der rechte = gebogen.Laut dem Verkäufer waren beide an einer Heritge Bj.2001 montiert. Kann mir jemand weiterhelfenß.
Mach ich da etwas falsch oder sind das 2 verschiedene?
Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Hai Peter,

die Sturzbügel müssen eigentlich passen. Du brauchst aber für die Satteltaschenbefestigung noch den Verlege-KIT. Der Verlege-KIT hat folgende OEM-Nr. 90238-00. Dann passen die Sturzbügel auch.

Sorry, für manche Aussagen hier habe ich kein Verständnis!! 🙁
Es ist und bleibt eine individuelle Geschmachssache, wie jemand sein Bike umbaut oder Zubehör dran baut.😛

Gruß Manni

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



..., höre ich lieber mit dem Biken auf.

Das ist aber mal eine gute Idee!

Am Besten sofort.

Eine noch bessere Idee wäre, du hörtest auch mit dem Posten auf!

Da du das aber wegen des eintretenden Aufmerksamkeitsverlustes nicht schaffst, landen deine Beiträge ab sofort in meinem Mülleimer des Forums: auf der Ignorierungsliste.

Ein Kandidat dafür warst du schon länger...

Und glaube mir, da bist du nicht einsam.😁

PS:
Deine Antwort kann ich aus o.g. Gründen gottseidank nicht mehr lesen!

E-Glider, kannst du mich lesen🙂

guck mal
ich hoffe es hilft,
ober war der falsch
saddlebag guard

oder frag in einem andren forum,
es gibt genug wo dir helfen können und keine blöden sprüche für sowas haben,
denk mal an deinen motortyp und gib das in google ein,

Zitat:

Original geschrieben von redthunder


guck mal
ich hoffe es hilft,
ober war der falsch
saddlebag guard

oder frag in einem andren forum,
es gibt genug wo dir helfen können und keine blöden sprüche für sowas haben,
denk mal an deinen motortyp und gib das in google ein,

Ähnliche Themen

Tolles Zitat.😉

Schwachkopf!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Wer solche Umfaller-Probleme mitter Harley hat, sollte besser Pkw fahren.

Oder noch besser Bus und Bahn.....

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


E-Glider, kannst du mich lesen🙂

NOCH ja...

😉

"Sturzbügel schauen Shize aus" - "Nein, tun sie nicht" - "Tun sie wohl" - "Tun sie nicht"

Sagt mal, ist Euch zu kalt zum Moppedfahren oder findet Ihr den Zündschlüssel nicht? Oder warum führt Ihr Sandkastendiskussionen, die Jesus am Kreuz noch gelangweilt hätten? - Sagt der Roboprof und freut sich über die vorderen und hinteren Sturzbügel, die Nietenpacktaschen und die Fransen an den Handbremshebeln und die Chromtrittbretter seiner Harley. Und wer mein Mopped gräßlich, shize oder schwul findet: I don't give a fcuk - it's my bike, not yours!

Also bei den Antworten eines gewissen Herrn denke ich mir schon seit geraumer Zeit , dass es beim IQ leider so ist wie mit der Körpergröße, ab einem bestimmten Alter "wächst" er nicht mehr..!
Skodi : klasse Return !
GD

Skodi, 5 Daumen hoch
Gruss, an Onkel von Opi

Ich habe auch an meiner E-Glide die Sturzbügel dran , finde die gut und hilfreich .

Mir ist vor mehrern Jahren beim Wenden auf einer nassen Strasse die aus Kopfsteinpflaster bestand , das Vorderrad weggerutscht, hatte zum Glück nur ein paar Kratzer an den Bügeln, möchte mir nicht vorstellen , was passiert wäre ohne Sturzbügel.

Aber sicher bin ich der einzigste Harley Fahrer dem seine Harley umgefallen ist 😉😉

Werde mir das mit Bus und Bahn mal überlegen, vielleicht gibt es ein Abbo für umfallende Harley Fahrer 😁😁

Wünsche Euch noch eine schöne Woche.

Gruß Skodi

Moin Gemeinde,

diese Sturzbügel sehen echt scheixxe aus. Ich habe keine an meiner Heri, auch vorn nicht. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir aber doch welche anzuschrauben. Die meißten Dinge, die Sicherheit bringen sehen nun einmal nicht so richtig toll aus. Aber wie viel bringen die Bügel wirklich? Soll ja auch schon richtig angekohlte Beine gegeben haben, weil man das Bein unter der Maschine liegend nicht mehr vom Auspuff weg bekam. Muß ja auch nicht gleich der große Crash sein, ne Öllache im Kreisverkehr reicht ja schon um sich lang zu machen. Werden nicht auch andere Bauteile dabei geschützt? Wie sind denn so eure Erfahrungen? Bis denne, Klaus

Hi guys, es mag ja sein dass so mancher hier so gut fährt und die Problematik des Hinlegens für ihn kein Thema ist.
Ich habe mich mit meiner E-Glide vor 4 Jahren in einer Kehre in der Toskana hingelegt, war nur ca. 40-50km schnell, und die Kiste ist auf dem vorderen und hinteren Bügel über die Strasse gerutscht. Ohne Bügel hätte sicher so Einiges Schaden genommen. Die Schrammen an der Unterseite der Bügel, na ja wenn man es wusste halt nicht so toll.
Ich dachte auch, jetzt fährst Du seit vielen Jahren ohne Umfaller und jetzt helfen Dir diese Rohre dass die Knochen nicht verbrennen oder etwas geknickt sind.
Bügel find ich gut, aber wer meint es sieht Sch... aus, soll sie einfach weg lassen.
Gruss, HB

Ich habe vor ein paar Jahren mal miterlebt, wie ein Mitfahrer einer Gruppe durch eine unnötige Panikbremsung bei Tempo 100 auf der AB abgestiegen ist.
E-Glide kippte auf die rechte Seite und rutschte bis zum Stillstand auf den Seitenstreifen.
Der Fahrer rutschte auf dem Hosenboden hinterher.
Ergebnis:
Sturzbügel vorn nur noch halb so dick.
Sturzbügel hinten angekratzt.
Auspuff rechts hatte eine Fläche.
Hosenboden hat gedampft (Leder).

Ich weiß nicht, wie der Schaden ohne Bügel ausgegangen wäre...

Mir selbst ist es ähnlich wie skodiwodi ergangen, als ich meine 1. E-Glide eine Woche hatte!
Ergo, nie mehr ohne!
...und wo sollte man sonst auch die Highway-Pads dranbauen???
😎

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


Ich habe vor ein paar Jahren mal miterlebt, wie ein Mitfahrer einer Gruppe durch eine unnötige Panikbremsung bei Tempo 100 auf der AB abgestiegen ist.
E-Glide kippte auf die rechte Seite und rutschte bis zum Stillstand auf den Seitenstreifen.
Der Fahrer rutschte auf dem Hosenboden hinterher.
Ergebnis:
Sturzbügel vorn nur noch halb so dick.
Sturzbügel hinten angekratzt.
Auspuff rechts hatte eine Fläche.
Hosenboden hat gedampft (Leder).

Ich weiß nicht, wie der Schaden ohne Bügel ausgegangen wäre...

Mir selbst ist es ähnlich wie skodiwodi ergangen, als ich meine 1. E-Glide eine Woche hatte!
Ergo, nie mehr ohne!
...und wo sollte man sonst auch die Highway-Pads dranbauen???
😎

Mensch -Glider mit den Highway Rastern hast Du aber ganz schön recht. Ohne die ist es ja nur halb so bequem.

? Sattel montiert ?

Harleybear

Deine Antwort
Ähnliche Themen