- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Sportster 1200 T Sturzbügel Montage
Sportster 1200 T Sturzbügel Montage
Hallo erstmal,
habe mir eine Sportster 1200 T Superlow zugelegt und wollte meinen gekauften Sturzbügel montieren.
Da sind am Rahmen vorn/unten zwei Gewindelöcher wo der Bügel mit der unteren Halterung montiert wird. Oben wird der Bügel an den beiden Schrauben des oberen Motorstabilisators befestigt.
Habe heute versucht die Schrauben mit einem TORX T45 zu lösen :-(
Die Schrauben bewegen sich keinen mm. Sind die eingeklebt oder ist das eine Gewinde das ein Links- Gewinde ?
Vielleicht hat das jemand auch mal gemacht.
dergreis
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit flüssiger Schraubensicherung (Loctite blau) befestigt wurden, um ein Abvibrieren zu verhindern. Linksgewinde kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht die Knarre mit einem Rohr etwas verlängern, wegen besserer Hebelwirkung
Ein Linksgewinde würde an dieser Stelle keinen Sinn ergeben.
Nimm mal einen T45 Bit, steck ihn in den Schraubenkopf, halte ihn mit einer Zange fest, und gib dem Bit einen kräftigen Schlag mit einem Hammer. Wirkt meist, um eine solche Schraube dann zu lösen.:)
Die Schrauben sind geklebt. Heiß machen, dann gehen die auch auf.
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Guten Ratschläge. Werde es jetzt am Wochenende ausprobieren.
Habe nn auch noch festgestellt, dass Die mitgelieferten Schrauben Vom Sturzbügel nicht konform passen mit einem 5er oder 6er Inbusschlüssel. Der eine zu klein, der andere zu groß.
Kein metrisches oder Zoll- Werkzeug passte. Habe mir jetzt einen 5,5 mm Inbusschlüssel bestellt im Internet, dabei ist auch ein Bit. Melde mich mit einem Foto wieder wenn der Bügel montiert oder meine Schrauben verhunzt sind.
Dann heißt die Schlüsselweite 7/32".
Kommt nicht so häufig vor, deshalb in vielen Inbus-Sätzen nicht enthalten.
Meist in Button-Head und Senkkopfschrauben zu finden, die für die übliche, größere Schlüsselweite nicht genügend Material/Platz bieten.
Umgerechnet sind 7/32" = 5,56mm.
Deine Bestellung könnte also durchaus genügend gut passen.
Übrigens ein schönes Beispiel für:
"Zwei lächerliche Schrauben haben mich mehr als eine Woche gekostet"
...bis alle Infos und Werkzeuge beisammen waren.
Habe den Inbusschlüssel mit Bit bekommen. 5,5 mm
Passt perfekt, muss mich jetzt die nächsten Tage dran machen und versuchen die 2 Torx- Schrauben der oberen Motorstabilisierung zu lösen. Hoffentlich versaue ich nicht die Dinger.
Gebe Bescheid wenn der Bügel dran ist oder ich die Nervenkrise habe wegen verhundster Schrauben.