Hintere Stossdämpfer kaputt...

Opel Vectra C

Hab mein GTS wegen knacken auf vorderachse zum FOH gebracht.... als ich ihn heute abholte hab gefragt was dort kaputt war? der Meister meinte es sei irgendein gelenk kaputt gewesen sei... ja, ist ok dachte ich... dann sagte noch, dass die hintere stossdämpfer auch kaputt sind(undicht) und müssen noch gewechselt werden (also er bestellen bla bla..). Es kann doch nicht sein das nach rund 20000km dämpfer kaputt gehen oder? ich beweg mein auto meisten alleine ab und zu noch mit meine Frau sonst nichts! ich bin einfach sprachlos!🙁

70 Antworten

Kulanz + Serviceanzeigenproblem

Stoßdämfer war nicht vorrätig und wurde bestellt. 🙁

Zusätzlich wurde festgestellt, dass sich die Serviceanzeige nicht übers Cockpit abfragen bzw. einstellen läßt. 🙁
Feldabhilfe: Auf Kulanz wird ein neues Tacho verbaut und eine komplett neue SW eingespielt. 🙂

ACHTUNG: Gilt nur für Modelle die nicht älter als 3 Jahre sind und nicht mehr als 100 000km. Wer das gleiche Problem hat sollte es auch gleich machen lassen.

Da mein FOH komplett ausgebucht ist, hat er mit den nächsten Termin vorab zum 07.06. gegeben.

Den Stoßdämfer hat er mir vorab abgerechnet, damit er schon einen Kulanzantrag stellen kann.

So hab mir heute 2 hintere Dämpfer der Firma Sachs abgeholt. Stk. Preis 61.-
Werde sie mir morgen einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi


So hab mir heute 2 hintere Dämpfer der Firma Sachs abgeholt. Stk. Preis 61.-
Werde sie mir morgen einbauen.

Hallo,

dann viel Glück beim Einbau.

mfg
A. Klug

Hallo Vectra Elegance

Zitat:

bei unserem Vectra C war hinten links der Dämpfer kaputt, bei ATU zwei neue Bestellt pro Stück 78.00€ und dann selber eingebaut, geht hinten ja einfach.

Habe soeben erfahren, dass mein Stossdämpfer noch nicht im Programm steht und daher nicht geliefert werden kann. Also keine Nachbaudämpfer lt. Hersteller SACHS.

Welche Marke hast du bei ATU bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi


Hallo Vectra Elegance

 

Habe soeben erfahren, dass mein Stossdämpfer noch nicht im Programm steht und daher nicht geliefert werden kann. Also keine Nachbaudämpfer lt. Hersteller SACHS.

Welche Marke hast du bei ATU bekommen.

Hallo,

zwei Stoßdämpfer von Sachs, drei verschiedene Stoßdämpfer für die Hinterachse sind auch unter Sachs.de aufgelistet.

mfg
A. Klug

Tolle Wurst

Hatte heute meinen Signum zur Inspektion. In der Mittagspause rief der Meister an, dass meine beiden Stossdämpfer hinten undicht sind. Ich dachte es kommt villeicht von den tieferen Irmscher Federn (30mm), aber nach 35000 km Laufleistung hatte ich da schon so meine Zweifel. Der FOH wollte 280 Euro. hab erstmal dankend abgelehnt und werde mich morgen wohl noch ein bischen mit den Leuten dort rumärgern, da meine Garantie vor 11 tagen abgelaufen ist. Wunderbar :-(

So sorgt man dafür, dass die Kundschaft doch ihr Geld da läßt.
Wenn man schon nichts an den Autos verdienen kann, will man wenigstens am Service verdienen 😁 🙁

Wie wäre es wenn man den Thread an Opel schickt? Kann ja ned sein das hier pausenlos Stoßdämpfer hinüber gehn.

Das ist denen LATTE!

Gleiches gilt für's AT. Man kann nur über Einzelfallentscheidungen Druck machen - aber eine Gemeinschaftsaktion ist absolut aussichtslos. Die werden nie und nimmer alle Dämpfer bei allen gelieferten Vectra C / Signum tauschen!

Mein Händler hat es über die Kulanz versucht. Allerdings wollte Opel nicht, weil ich das Auto mit kürzeren Federn tiefer gelegt habe. Und da käme das nicht in Betracht. Als ich angesprochen habe, dass das ja ein Serienfehler sein muss, wusste er nicht mehr so recht was er sagen soll. Ich sagte das es bei einem Auto was mal eben über 35000 Euro kostet ja nicht sein kann,das die Dämpfer nach 30tkm kaputt gehen. "Sie müssen auch bedenken das der Wagen sacken schwer ist..." war die Antwort. Da er wahrscheinlich baff war woher ich wusste,dass dieses Problem bei mehreren auftritt/auftrat wurde das Gespräch dann mal eben aus Zeitgründen abgebrochen. Sehr freundlich...

Wahrscheinlich müssten alle die es betrifft mal ein Brief aufsetzen und es an Opel schicken, vielleicht bewegt sich dann ja was. Denn ich glaube nicht, dass das denen so egal ist, wenn da ein Brief nach dem anderen von unzufriedenen Kunden einfliegt.
🙁 🙁 🙁

Ich wäre für eine Sammelaktion. Einen Beschwerdebrief an Opel. Wenns sein muß mit Drohung zur Veröffentlichung in der Autobild oder dergleichen.

wie J.M.G bereits gesagt hat ist es Opel ziemlich egal wenn Du das ihnen schickst....

Interessant wird es erst, wenn Du die Liste an Opel schickst und ihnen mitteilst, dass ein Abdruck an Autobild / Kummerkasten ging 😁

Greetinx

ok... Du warst schneller 🙁

Hallo,
für die, die in Zukunft Stoßdämpfer für die Hinterachse brauchen, bei www.autoteilebox.de kostet der Super Touring Stoßdämpfer von Sachs 48,30€ pro Stück.

mfg
A. Klug

Sachsstoßdämpfer

Da hätte ich ja fast 2 Sachs- zum Preis von einem Opelstoßdämpfer bekommen können, und könnte gleich beide anstatt nur einen austauschen.

Ich hoffe, dass ich das Geld auf Kulanz nachträglich kriege. Ansonsten mache ich garnichts mehr bei Opel.

Das was die bei der Inspektion machen, kann ich ja auch selber für weniger als den halben Preis machen.

Öl & Filter wechseln, Bremsen, Stoßdämpfer optisch prüfen
+ Bremsflüssigkeit wechseln

Opelpreis Inspektion: 335 €
Stoßdämpfer: 96 €
Zwischensumme: 431 €
+ der Wechsel des Stoßdämpfers: 80€
Gesamtpreis:511€

Bei eigener Durchführung bis auf den Bremsflüssigkeitswechsel hätte mich das ganze höchstens 200€ mit Mietwerkstatt gekostet.

Wenn ich sowieso keine Garantie mehr habe ist das doch auch egal. Ob der Wiederverkaufswert so stark abfällt würde ich auch bezweifeln.

Der Inspektionspreis ist bei Dir leider völlig überzogen.

Eine Inspektion kostet bei meinem FOH inkl. Bremsflüssigkeits- und Ölwechsel um die 200€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen