Hintere Stoßdämpfer hin

Opel Vectra C

Hallo leider kann ich unter dem Suchbegriff "Stoßdämpfer" hier im Forum nichts finden.
Gestern hatte ich meinen Vectra mal kurz zum Ölwechsel in ner freien Werkstat (57 EUR incl. Filter). Da sagte mir der Meisetr, dass hinten beide Stoßdämpfer "platt" seien. Und das nach 38 TKM und 20 Monaten.
Auf der Bühne konnte man auch deutlich sehen, dass die beiden Dämpfer feucht waren.
Gibts da Probs mit der Garantieabwicklung? Am liebsten wäre mir, wenn die mir neue mit automatische Niveauregulierung einbauen würden. Differenz wäre ich bereit zu zahlen.
Hat einer von Euch scho nentsprechende Erfahrungen gemacht?
Gruß
Christoph

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noggin


Tja, nur was soll man machen?

Wenn ich hier so zusammenzähle: irgend jemandem gehören da richtig die Eier langgezogen...

Aber was wirds bringen? Haben wir ja bei den Einzelfällen "AT5/6" gesehen. Ist halt so...Stand der Technik...

Zitat:

Der dumme Kunde muss etwas bezahlen, was durch den Sparwahn bei Opel verschuldet wurde.

Das mit dem "dumm" nehme ich jetzt mal nicht Ernst, sondern betrachte das als Pauschalisierung. 😁

Ich seh´s positiv: Eine Regelwartung wäre ggf. teurer geworden. Für "günstige" 90 Euro gab´s neue Stoßdämpfer, die nun für die nächsten paar Jahre reichen sollten. 😉

Wir Verbraucher sind - was den Kostendruck angeht - nicht ganz unschuldig. Schließlich muss ja alles bezahlbar bleiben...

Zitat:

Wir Verbraucher sind - was den Kostendruck angeht - nicht ganz unschuldig. Schließlich muss ja alles bezahlbar bleiben...

Na ja, kann man auch anders sehen.

casabinse

Richtig...

Stichwort "Gewinnmaximierung"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Die hinteren Stoßdämpfer sind übrigens leicht zu wechseln (mit Wagenheber). Beim GTS liegt der Preis bei 45€ / STück (bei www.autoteilebox.de). Zeitaufwand ca. 45-60 Minuten - mit Hebebühne schneller. Beim FOH kostet die ganze Aktion ca. 270€

Hi, habe eben mal bei autoteilebox gestöbert und unter Sachs Dämpfern für die Hinterachse jede Menge verschiedene gefunden.

Was hat der GTS denn nun: Standardfahrwerk, Sportfahrwerk oder tiefer gelegtes Fahrwerk?

Hat jemand eine Idee wegen der zuordnung?

casabinse

hallo casabinse,

ich stand vor dem gleichen problem. hab dann bei sachs nachgefragt und die sagen, der super-touring-dämpfer ist der richtige für den gts. hab dann nochmal unabhängig davon nen lokalen händler befragt, der es mir bestätigt.

der super-touring ist ein gasdruck-dämpfer, die performance sind öldruck-dämpfer obwohl sie teurer sind.

ich hab jetzt die super-touring drin, super fahrgefühl wieder.

gruß,
steffen.

Hallo Steffen,

ok soweit, aber den Super touring Dämpfer gibt es in verschiedenen Versionen: Normalfahrwerk, Sportfahrwerk und tiefergeletes Fahrwerk.

Welchen hast Du verbaut?

casabinse

sorry, hab ich vergessen zu erwähnen:

sportfahrwerk, also die serienmässige 20mm tieferlegung ab werk.

gruß,
steffen

Danke !

casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Danke !

casabinse

oder einfach bei Autoteilebox anfragen, die geben gerne Auskunft, welche Teile passen

@ bochen:

Wie bist Du eigentlich auf 45€ für nen GTS Dämpfer gekommen?

Ich lande da jedesmal bei 58€, egal wie oft ich es versuche (Sachs Super Touring für Sportfahrwerk).

Hab ich da was übersehen?

casbinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


@ bochen:

Wie bist Du eigentlich auf 45€ für nen GTS Dämpfer gekommen?

Ich lande da jedesmal bei 58€, egal wie oft ich es versuche (Sachs Super Touring für Sportfahrwerk).

Hab ich da was übersehen?

casbinse

es sind genau 48,30€ bei den von Autoteilebox empfohlenen Dämpfern. die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht vorliegen. Aber das sie passen hat sich während der letzten 500km gezeigt 🙂

eventuell mal mit Schlüsselnummer bei denen per E-Mail anfragen

Hallo,
war gestern abend noch schnell beim FOH. Der Servicetechniker hat sich die Dämpfer hinten flott angeschaut und festgestellt, dass nur einer hin ist. Also tausch erauch nur einen auf Garantie. Ist das überhaupt zulässig? Ich dachte immer, dass wäre wie bei Reifen, dass man auf einer Achse immer beide tauschen muss.
Aber ansonsten ist Garantie kein Prob, da das Thema defekte Stoßdämpfer bei Opel bekannt ist.
Gruß
Christoph

grundregel:
stoßdämpfer IMMER paarweise tauschen....
auch wenn die foh´s es anders behaupten....

gruß,
steffen.

Die FOH behaupten das nicht anders als paarweise, die tun es anders.

Garantie besteht halt nur auf defekte Teile und nicht auf Paare.

Also laß auf Deine Kosten den zweiten mittauschen und Opel macht mal wieder einen guten Deal mit einem Garantiekunden.

Zumal es wohl preiswerter ist, beide auf eigene Kosten ausserhalb Opel tauschen zu lassen und ausserdem gibt es dann zwei volle Jahre Garantie auf die Dämpfer, was bei Opel nicht der Fall ist, da sich die Garantie durch den Tausch nicht verlängert.

casabinse

Deine Antwort
Ähnliche Themen