Hintere rechte Seite Fussraum nass

VW Passat B5/3BG

hallo an alle

bei der letzen starken regen habe ich gesehen wie der rechte fuss raum nass war aber richtig..

ich fahre passat 2002 kombi

anschliessend bin ich in ein auto wasch strasse gefahren un beobactet wie ein keliner wasser genau am untere stelle wasser rein fliesst ... was kann ich tuen ????

ist vielleicht die fenster dichtung die un dicht ist..

wenn ja wie kann ich es selber tauschen ?? gibst ein anleitung ??

danke für eure meinung im vorraus

mfg

said

Beste Antwort im Thema

mir brennt das wort langenscheidt auf der zunge...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von higgens72


liest hier einer überhaupt richtig mit, er sagt es läuft NUR HINTEN rechts durch die tür, also nichts mit pollenfilterkasten oder schläuche im dachhimmel. dann würde es nicht durch die tür kommen.

also verkleidung ab und schauen woher genau, entweder durch die lautsprecheröffnung oder die olle blechwand ist nicht ganz dicht😁

Genau du sagst das.😁

bei mir seit 2 Tagen exakt der gleiche Mist (2001, 3BG) Wasser im hinteren rechten Fußraum. :-(

Nun ja, dann werd ich die Karre am WE mal auseinandernehmen :-)

Mach toch ihnenpatikelfilter ab und gück ob die ablauföfnungen verstopft sind,

So jetzt habe ich raus es ist der ihnenraumfilterkasten, (dichtung kaput).
Ihnenraumfilter raus filterkasten auch raus. Dafur müßen scheibenwiescher ab und Glasdichtleiste.
Das dichtung befindet sich zwieschen korosserie und ihnenraumfilterkasten.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aschulga


So jetzt habe ich raus es ist der ihnenraumfilterkasten, (dichtung kaput).
Ihnenraumfilter raus filterkasten auch raus. Dafur müßen scheibenwiescher ab und Glasdichtleiste.
Das dichtung befindet sich zwieschen korosserie und ihnenraumfilterkasten.😁

Das ist wohl richtig. Womit dichtest Du nun ab??

MfG
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Zitat:

Original geschrieben von aschulga


So jetzt habe ich raus es ist der ihnenraumfilterkasten, (dichtung kaput).
Ihnenraumfilter raus filterkasten auch raus. Dafur müßen scheibenwiescher ab und Glasdichtleiste.
Das dichtung befindet sich zwieschen korosserie und ihnenraumfilterkasten.😁
Das ist wohl richtig. Womit dichtest Du nun ab??

MfG
Micha

moin

mit einer neuen dichtung😁?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Das ist wohl richtig. Womit dichtest Du nun ab??

MfG
Micha

moin

mit einer neuen dichtung😁?

MFG

Das wäre wünschenswert 😁😛.

Dachte schon es kommt wieder das übliche Silikon oder Sikaflex.

Gibt's die Dichtung eigentlich noch einzeln beim 3b?

MfG
Micha

keine ahnung,meine war noch gut,als ich letztens mal den ganzen schmodder sauber gemacht habe,aber 3bg passt ja auch,die gibts auf jeden fall

MFG

Ich habe das direckt gemacht ohne neu dichtung zu holen.
Habe nemlich zu hause HB 45 (konstruktionskleber) verwieterungs beständig
Garantierte haltberkeit von -45grad bis +160grat wir verwenden dies für außen aufligenden aluminium Haustürenfülungen und für die Fassaden außen abdichtung.
Dies robst du nicht mehr runter.
Habe damit sogar ablaufschlauch an meine waschmaschiene angeklebt.
Nach 5 jahre habe ich die waschmaschiene auf den schroth rausgestellt da der motor kaput wahr,
aber der schlauch wahr immer noch dran😁

Zitat:

Original geschrieben von aschulga


Ich habe das direckt gemacht ohne neu dichtung zu holen.
Habe nemlich zu hause HB 45 (konstruktionskleber) verwieterungs beständig
Garantierte haltberkeit von -45grad bis +160grat wir verwenden dies für außen aufligenden aluminium Haustürenfülungen und für die Fassaden außen abdichtung.
Dies robst du nicht mehr runter.
Habe damit sogar ablaufschlauch an meine waschmaschiene angeklebt.
Nach 5 jahre habe ich die waschmaschiene auf den schroth rausgestellt da der motor kaput wahr,
aber der schlauch wahr immer noch dran😁

na herzlichen glückstrupf,hoffen wir mal das der fensterheber oder/und der zentralverriegelungsmotor nicht kaputt geht😉

MFG

Hallo, bei mir habe ich das Problem, daß es auf der Fahrerseite hinten nass ist. Und das nur unterm Fahrersitz, nichts an den Seitentüren, sind alle trocken. Die Metallwand in der Tür ist auf beiden Seiten neu. Ich würde mich über Hilfe freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen