Hintere rechte Achse klappert
Hallo Leute,
vieleicht bin ich ja etwas pingelig, keine Ahnung, aber mir ist gestern auch noch aufgefallen das die hintere rechte Achse wenn man über Unebenheiten fährt klappert.
Ist jemanden irgendwas bekannt? Ist das vieleicht ein weiter verbreitetes Problem?
Grüsse
bcn31
48 Antworten
Also wurde der gesamte Stossdämpfer ausgetauscht, nicht wahr?
Haben die in der Werkstatt denn nicht sagen können wodurch das Geräusch genau verursacht wurde?
Grüsse
bcn31
Hallo bcn31
Sorry für die späte Antwort. Ich habe mich nicht erkundigt, was genau die Ursache für das Geräusch war. Ich konnte den Wagen kurz vor Feierabend vorbeibringen und dann bei einem Kaffee gleich auf die Erledigung des Mängels warten. Ich wollte die Jungs danach nicht noch vom verdienten Feierabend abhalten. Auf jeden Fall wurde der Dämpfer komplett gewechselt. Das Problem wurde übrigends nachhaltig gelöst; seit der Reparatur herrscht wieder Ruhe (mit Ausnahme der Knister und Knackgeräusche aus dem Armaturenbrett und der Mittelkonsole). Ich werde mich aber trotzdem bald wieder bei meiner Werkstatt melden, um den Wagen einer kleinen Leistungskur zu unterziehen (Hirsch Step 1, 195PS). Bei der Gelegenheit werde ich dann auch versuchen noch einige Details in Sachen Dämpfer in Erfahrung zu bringen.
Gruss
SIPCO
HAbe bei meinem 9 5 er ein ähnliches Phenomen..kommt aber von der VA her..ich habe hier (http://www.motor-talk.de/showthread.php?...) mal was zu geschrieben..vielleicht könnt Ihr mir ja mal eine hilfestellung geben.
Wäre nett,
Konstantin
Klappern des Fahrwerks
Hallo bcn31
Ich habe das Problem auch, allerdings vorne rechts. Zwar nur hin und wieder aber es tönt wie wenn jemand im Radkasten sitzen würde und mit dem Hämmerchen ein kurzer Schlag in den Radkasten schlägt! Vielmehr stöhrt mich das knirschen im Innenraum, hauptsächlich in den vorderen Türverkleidungen.
Ähnliche Themen
Hey, sag mal das Geräusch aus dem radkasten,l tritt das bei Dir auch beim einfedern auf oder wann und wie äussert es sich genau?
Und dass sind dann die Stoßdämpfer oder was?
Danke
Konstantin
Hallo Konstantin! Das Geräusch kommt nur ab und zu mal vor. Ich glaube nicht das es die Stossdämpfer sind. Mein 9-3er hat erst 16000 km auf dem Buckel. Das währe ja viel zu früh wenn die jetzt schon durch währen. Das Geräusch kommt auch nur bei relativ langsamer Fahrt und Boden unebenheiten. Es war auch schon vorne links, hauptsächlich aber vorne rechts. Hinten, wie die anderen hier alle schreiben, hatte ich es noch nie! Ich hoffe es bleibt so und kommt nicht auch hinten noch! Wenn dass das einzige Problem bleiben sollte, habe ich ja ein richtig gutes Auto gekauft? Ich denke dass BMW, Mercedes und Audi Fahrer auch Ihre sörgelchen haben!
Hallo,
ich werde wohl in den nächsten 2-3 Wochen meiner Werkstatt einen Besuch abstatten und werde dann mal das Thema mit dem klappern ansprechen. Bin ja mal gespannt (ob) was gemacht wird. Vieleicht werden ja auch die Stossdämpfer getauscht.
Werde dann auf jeden Fall berichten.
Grüsse
bcn31
Also bei meinem Saab Händler/Werkstatt und laut den Infos die ich habe, ist das Problem der hinteren Stoßdämpfer bekannt und es gibt eine Lösung und einen kostenlosen Fix des ganzen. Die Geräusche sind von nicht abgefangenen eigenschwingungen und restschwingungen der Stoßdäpmfer hinten, die dann wiederum in den Innenraum in Form von Geräuschen weitergegeben wird. Technisch ist es kein Problem und wenn man nix macht, schadet es auch nicht.
Ich bekomme in zwei Wochen zweit Teile hinten eingebaut. Fragt mich nicht wie die Dinger heissen. Struts oder sowas in der Art. Die dinger sind ca. 30 cm lang und eigentlich ist es nur ein Stahlrohr, dessen eine Ende einen Deckel aufgeschweist bekommen hat und in diesem befindet sich dann noch ein kleineres "Schrauben dickes" Loch (wahrschenlich zum befestigen). Die andere Seite des "Rohrs" ist offen. Wie und wo das montiert wird (hinten an den Stoßdämpfern iergendwo, mehr weiss ich nicht) fragt mich nicht.
Ich weiss nur das diese "Poltergeräusche" von hinten bekannt sind und das mich das Beheben nix kostet. Die Stoßdämpfer werden jedoch dabei nicht ausgetauscht. Dauer des eingriffs liegt bei ca. 30 bis 60 minuten.
Derzeit sind die Poltergeräusche auch nicht immer zu hören. Wenn hinten jemand sitzt oder der Kofferaum zu einem gewissen Teil beladen ist, ist alles ok. Also, wenn ihr hinten ein Poltergeräuschhabt, fragt bei eurem Händler mal nach dem Fix dafür und das ihr dieses Problem habt.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Polter-Geräusche - Hinterachse ...
Hallo an alle Hinterachs-Polter-Geplagten!
Heute wurden die hinteren Dämpfer gewechselt - Ergebniss: Poltern ist weg!!! - Klingt jetzt wie ein ganz anderes/neues Auto.
Grüße
Hallo,
so hatte mein "Schätzchen" in der Werkstatt und da wurden, wie auch schon Eagle2K4 berichtete, diese sogenannten Buchsen eingebaut. Weiss auch nicht genau was das ist bzw. wie das funktioniert, aber das klappern ist weg, und man meint wieder in einem niegel nagel neuem Fahrzeug zu sitzen.
Beste Grüsse
bcn31
Hey, ist das jetzt auf Kosten von Saab gegangen oder musstest Du es zahlen?
Weisst Du vielleicht die rückrufnummer oder wie die Teile genau heissen?
Danke und weiterhin ein polterfreies fahren,
Konstantin
Also, ich habe es inzwischen machen lassen und kann auch nur bestätigen das es nun ruhig ist und sich das Auto "wie nochmal neu" anhört. Super. Das ganze war bei mir kostenlos und wurde im Rahmen der Garantie erledigt. Ich frage mal meinen Händler wie das Ding heist und ob es da ne Bulletin nummer oder so gibt.
Wenn ich was erfahre sag ich bescheid.
Hallo,
ja, das ganze war kostenlos da Garantiefall. Wie mein Händler mir erklärte gibt es da wohl keine Teilenummer, da das wohl speziell von SAAB angefertigte Teile sind und diese mit der Fahrgestellnummer des Autos in Schweden bestellt werden.
Wie gesagt mein Händler sprach von "Buchsen".
Das Problem müsste aber bekannt sein, sonst wüsste SAAB ja nicht das man diese Buchsen einbauen muss, oder?
Grüsse
bcn31
Hi!
Also eine Teile Nummer habe ich auch nicht. Es sollte allerdings inzwischen bei jedem Saab Händler bekannt sein, wenn nicht sollten die bei Saab Deutschland bzw. Saab Schweden nachfragen. Nun zu dem Tei selbst:
Das ganze nennt sich "Metall Dust Boots" oder einfach "Dust Boots". Diese müssen über eine Hotline in Schweden geordert werden. Bei mir hat es geklappt und wurde wie gesagt als Garantiefall abgewickelt.
Viel Glück.
Metal-Dust-Boots
Hallo erstmal!🙂
Diese Teile, welche erneuert werden, sind sogenannte Staubschutzkappen. Sind Bestandteil der Stoßdämpfer und sollen die Kolbenstange vor Dreck und Wasser schützen. Die vorhandenen Kappen sind aus Kunststoff und können unter gewissen Vorraussetzungen an den Stoßdämpfer schlagen. Dies gibt dann ein Poltergeräusch, welches sich auf die Karrosserie überträgt. Hört sich grausam an, ist aber völlig ungefährlich!
Diese Kunstoffkappen werden gegen Metallkappen ausgetauscht. Diese sind stabiler und können nicht mehr am Stoßdämpfer klopfen. Ich habe fertig!😁