Hintere Querlenker 2x gebrochen !
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem TT 132kw Quattro. Mir ist vor ca. 3 Monaten hinten rechts der untere Querlenker gebrochen, was zur Folge hatte dass das Hinterrad eingeklappt ist. Häßliche Sache aber gott sei dank bin ich nicht schnell gefahren. Keine weiteren Folgeschäden außer das sich dadurch die Antriebswelle aus dem Differential gezogen hat und Ölverlust. Alle 4 Querlenker wurden mit Original Ersatzteilen ersetzt, zusätzlich noch aus anderem grund der linke Achsträger. Jetzt ist vorgestern der neue Querlenker genau an der gleichen Stelle wieder gebrochen. Jetzt gibt es bei Audi anscheinend eine Meldepflicht für den Schaden!? Der wurde gestern auch gemeldet und anscheinend gibt es eine Sonderschadens Nummer was lt. meiner Werkstatt darauf hinweist das Audi wohl alle Kosten übernehmen würde, es würden wohl wieder alle 4 Querlenker plus alle Lager ausgetauscht werden.
Jetzt meine Frage an alle, sind euch ähnliche Schäden bekannt, hat jemand schon mal das gleiche gehabt!? Die Sache ist die ich möchte mein Auto eigentllich nicht mehr weiterfahren da mir der Glaube fehlt nachdem 2x in 3 Monaten ein sicherheitsrelevantes Bauteil gebrochen ist, wer sagt mir das es nicht wieder passiert und ich dann vielleicht gerade 220km/h auf der Autobahn fahre!?!?!?
Fragen, Meinungen oder Anregungen zu dem Thema!??!
Danke im voraus und Gruß
Klaus
18 Antworten
Außerdem hat der 8P doch Probleme mit Rost !
Würd ich nicht nehmen, zumindest nicht gebraucht.
Sag zum Abschied leise servus ...
Hallo und Auf Wiedersehen ...
Nachdem wie ich schon mal im Forum erwähnt mir bereits 2x der Querlenker gebrochen ist wurde der TT jetzt verkauft bzw. wird morgen früh in Zahlung gegeben.
Danke für eure Hilfe und ich werde dem Forum sicher treu bleiben aber werde zum VW Golf V Forum wechseln :-)
Nachzutragen wäre das die Reparatur und Teile zu 100% von Audi übernommen wurden, was aber bei dem Schaden auch das mindeste ist.
Greetz
Klaus
ach is fast schon normal
wir hatten schon öfter golf und a3 wo der spaß hinten gebrochen is
is genau so ein misst wie multitronik getriebe wie ich finde,taugt auch nix weils eh meist kaputt geht
Querlenker
Bei meinem TT quattro Roadster 165KW brach der hintere Querlenker erneut nach Ca.1,5 Jahren.
Wurde auch schon bei einer Rückrufaktion ausgetauscht.
Wer kann mir etwas zu dem Kulanzverhalten von Audi sagen?
Der Wagen wurde nämlich in keine Audi Werkstatt geschleppt.
Audi stellt sich bisher Quer !!!
Meldepflichtiger Schaden -- Wer weiß mehr darüber !!