Hintere Lautsprecher ohne Funktion

Audi 80 B3/89

Hi Leute,
bei meinem 80 1988 JN funzen die hinteren Lautsprecher nicht. Verkabelung ist vorhanden und das original Radio ist verbaut. Was könnte das Problem sein? Mit Elektronik bin ich nicht vertraut, daher weiß ich nicht wie ich da vorgehen soll 😉

50 Antworten

Was hast du hinten für Lautsprecher? Die sind doch nicht Serie?

Dann dürfte hinten aber auch eine Weiche verbaut sein. Man steuert ja keine 2-Wege-LS mit je einem Kanal an. Zuhause bei Drei- oder Vierwegeboxen zieht man dann ja auch nicht drei oder vier Strippen vom Amp zur Box.

So sieht das aus da hinten. Die kleinen Lautsprecher sind dann denke ich mit den Großen in Funktion.

IMG_20200706_111028.jpg
IMG_20200706_111052.jpg
IMG_20200706_111139.jpg
+1

Oh, jetzt wird es erst recht interessant. Wenn ich mich nicht täusche, sind das hinten zwei aktive Lautsprecher mit angeschlossenen Hochtönern. Diese kann man nicht einfach an den braunen ISO-Stecker vorne - da braucht man einen LINE-OUT Ausgang am Radio vorne (bei Radio Gamma oder Delta meines Wissens vorhanden) ... und der dafür nötige Stecker kann verscheidene Auslegungen haben - MINI-ISO oder schwarzer 10-poliger Stecker ...

Ähnliche Themen

Puuh okay. Also das Gamma CC würde mir echt gefallen. Das Delta ist preislich schon ne Stange höher. Muss mir aber natürlich sicher sein, dass die Dinger da hinten dann auch wirklich funzen 😁

Schau mal hinter deinem Radio was für Anschlüsse schon dort sind. Für die Verdrahtung eines aktiven Lautsprechers braucht man fünf Kabel (Line-Out signal (RR oder LR in deinem Fall), COM für die Bezugspotential, und eine Steuerleitung aus dem Radio (z.B. über das Antenna) UND hinten brauchst du noch Batterie PLUS und Erde) ...

Wenn du Bilder von den Stecker am Radio mit sichtbaren Kabelfarben machst, kommen wir sicherlich weiter ... ich bin zur Zeit dabei mit einen kleinen Umbau am Audi Cabrio beschäftigt, und habe mich genau in diesem Thematik in den letzten Tagen eingearbeitet.

Die Line Out Anschlüsse sind beim VW Beta nicht belegt.

Heute Abend nach der Arbeit hol ich mal das Radio raus und mache ein paar Fotos 🙂 Also mit dem Alpha Radio kann ich es so oder so vergessen ja?

Genau.

sind passive LS
gamma passiv passt dazu

Ist damit das Gamma Radio gemeint? Also Gamma CC rein und läuft?

Hier die Fotos 🙂

IMG_20200706_213759.jpg
IMG_20200706_213850.jpg

Man kann doch am Radio gut erkennen das in der mittleren Buchse aussen keine Pins sind

Radiovorrüstung für gamma 2 in passiv-Ausführung. Aber aufpassen, das gamma gab es auch, und das wohl häufiger, als teilaktive Version.

Hatte das Radiosystem gamma mit diesen 6 LS in passiv-Version auch im 88er B3 mit SH-Motor meiner Frau.

jenes im Anhang...

Audi-gamma-ii-teilaktiv-passiv-t-44-mj-01-88-12-90

Also deine Verkabelung entspricht ein System mit 4 passiven Lautsprecher - der braunen Stecker hat - zumindest von vorne 8 belegte Pins (+/- für HL,VL,VR, und HR). Sind dann alle pins auf die Rückseite auch verkabelt?

Der schwarze Stecker hat alles was man braucht um ein Radio Gamma zu betreiben. (Mit anderen Radios wäre eventuell die fehlende geschaltete Plus Leitung nachträglich zu ergänzen).

(Auch wenn ich die Verkabelung der hinteren Lautsprecher nicht ganz nachvollziehen kann - sie sehen identisch aus wie meine aktiven Lautsprecher, aber vielleicht kann man die tatsächlich passiv betreiben.)

Also ich würde erstmals mit einem Radio Gamma einfach anschliessen und testen ob was hinten kommt.

Eine letzte Frage - ist im Radioschacht eventuell noch einen anderen (eventuell) roten Stecker einfach lose herumhängend??

Deine Antwort
Ähnliche Themen