Hintere Lautsprecher im TC
Hallo Leute
Ich möchte hinten in unserem TC Lautsprecher nachrüsten .
Hat das schon einer gemacht ????
Sind am Radio RCD 210 die Ausgänge für die hinteren Lautsprecher noch frei ???
Wer gibt mir Tips ??
Vielen Dank im voraus .
Grüße Gerd
46 Antworten
Hallo,
Du musst einfach Kabel durchziehen und am Radio anschließen. Das Radio erkennt anschließend die hinteren Lautsprecher.
Beim Kabelziehen gibt es mehrere Lösungen wie auch hier schon im Forum beschrieben, ich habe damals bei meinem ersten Life Caddy die einfache variante genommen und die Verkleidung nicht abgenommen sondern unter den Sitzen durch den Mitteltunnel hindurchgezogen . Ein Draht erleichtert die arbeiten.
MfG
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von gs2002
Hallo,Beim Kabelziehen gibt es mehrere Lösungen wie auch hier schon im Forum beschrieben, ich habe damals bei meinem ersten Life Caddy die einfache variante genommen und die Verkleidung nicht abgenommen sondern unter den Sitzen durch den Mitteltunnel hindurchgezogen . Ein Draht erleichtert die arbeiten.
MfG
Carsten
Habe im Forum schon gesucht aber nichts gefunden .
Kannst Du mir helfen ?
Grüße Gerd
Moin Gerd,
schau mal in die FAQs (oberster Themen-Eintrag im Caddy-Forum), dort findest Du beschrieben, wie die Lautsprecherleitungen nach hinten zu verlegen sind.
Beim Anschluss ans Radio wirst Du ein Problem bekommen: Beim RCD210 gibt es afaik nur Anschlüsse für die vorderen Lautsprecher. Du kannst also die neuen Lautsprecher nur durch Auftrennen und Parallelschalten an die vorhandenen Leitungen klemmen.
Gruß - Claus
PS: Du schreibst Dich mit "D am Ende", das gleiche gilt auch für das Rad am Wagen oder das in Reserve. 😉 🙂
Ändere doch bitte Deine Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
...
PS: Du schreibst Dich mit "D am Ende", das gleiche gilt auch für das Rad am Wagen oder das in Reserve. 😉 🙂
Ändere doch bitte Deine Signatur.
@Gerd
...schade..., ich fand das/den 'Reserverat' so schön doppeldeutig.
Hast Du inzwischen denn schon den Wagenheberhalter eingebaut bekommen ?
Grüsse aus HH,
Tekas
Ähnliche Themen
Hallo Tekas
Also der Wagenheber ist da aber die Halterung ist noch im Rückstand .
Wenn die da ist wird alles erletigt .
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Moin Gerd,schau mal in die FAQs (oberster Themen-Eintrag im Caddy-Forum), dort findest Du beschrieben, wie die Lautsprecherleitungen nach hinten zu verlegen sind.
Beim Anschluss ans Radio wirst Du ein Problem bekommen: Beim RCD210 gibt es afaik nur Anschlüsse für die vorderen Lautsprecher. Du kannst also die neuen Lautsprecher nur durch Auftrennen und Parallelschalten an die vorhandenen Leitungen klemmen.Gruß - Claus
Also laut Anschluß-Zeichnung von Techni Sat (Hersteller) hat das RCD 210 / 4 Lautsprecherausgänge !!!!!! 4X20 W
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Also laut Anschluß-Zeichnung von Techni Sat (Hersteller) hat das RCD 210 / 4 Lautsprecherausgänge !!!!!! 4X20 WGrüße Gerd
... hier die technischen Daten vom RCD 210 aus "VW Zubehör":
Ausgangsleistung, max. [W]: 4x20
Empfangsteil: Analogtuner
Laufwerk: CD
Empfangsteil: Einfachtuner
Empfangsteil: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GALA)
Empfangsteil: Radio Data System (RDS)
Tastenbeleuchtung: Rot
Empfangsteil: Traffic Programm (TP)
Displayausleuchtung: Volkswagen blau
Displayausleuchtung: Volkswagen blau
Gehäusegrösse: 2-DIN
Bildschirmtyp: LCD
Empfangsbereich: UKW, MW
Schnittstelle: AUX IN
Schnittstelle: CD-Wechsler
Schnittstelle: Multifunktionslenkrad (MFL)
Schnittstelle: UHV Low Mono
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... hier die technischen Daten vom RCD 210 aus "VW Zubehör":Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Also laut Anschluß-Zeichnung von Techni Sat (Hersteller) hat das RCD 210 / 4 Lautsprecherausgänge !!!!!! 4X20 WGrüße Gerd
Ausgangsleistung, max. [W]: 4x20
Empfangsteil: Analogtuner
Laufwerk: CD
Empfangsteil: Einfachtuner
Empfangsteil: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GALA)
Empfangsteil: Radio Data System (RDS)
Tastenbeleuchtung: Rot
Empfangsteil: Traffic Programm (TP)
Displayausleuchtung: Volkswagen blau
Displayausleuchtung: Volkswagen blau
Gehäusegrösse: 2-DIN
Bildschirmtyp: LCD
Empfangsbereich: UKW, MW
Schnittstelle: AUX IN
Schnittstelle: CD-Wechsler
Schnittstelle: Multifunktionslenkrad (MFL)
Schnittstelle: UHV Low Mono
Gruß LongLive
Hallo LongLive
Diese Infos habe ich auch ! Sogar vom Hersteller TechniSat .
Meine Frage ist ja : Sind die Steckplätze für die hinteren Lautsprecher am Stecker frei oder nicht 😕😕
Habe 4 Lautsprecher als Serie . Und möchte die hinteren nachrüsten !
Grüße Gerd
Hallo Leute
Habe gestern die hinteren Lautsprecher eingebaut .
Die Anschlüsse am Stecker waren frei und es geht genauso wie beim RCD 300 (310) !!
Also Leitungen und Lautspecher anschliesen und das Radio erkennt dies automatich !!
Ist ganz einfach !!!
Grüße Gerd
Welche Lautsprecher hast du hinten verbaut? Marke, Typ? Die Originalen sind ja nicht der Hit.🙄
Hallo B02
Habe Blaupunkt GTx 462 eingebaut .War aber ein bischen bastellei ,da sie auch nicht so richtig passen (sind ca. 3 cm zu kurz und etwas zu hoch).🙁
Der klang ist auch nicht super aber es geht , habe sie halt günstig bekommen !!
Grüße Gerd
Hallo zusammen!
Ich würde gerne hinten Lautsprecher einbauen. Gibt es welche die sich nicht anhören wie eine Blechdose? Ein Subwoofer im Kofferraum kommt nicht in Frage. Beim Caddytreffen 2008 war ein blauer Caddy Family mit Subwoofer unter dem Beifahrersitz. Weis jemand wer das war oder was er für einen Subwoofer hatte?
Das Serienradio RCD 210 würde ich gerne behalten. Bezüglich der Anschlußmöglichkeit für hintere Lautsprecher gibt es da unterschiedliche Aussagen. Werde es die Tage mal ausbauen und nachschauen.
Freue mich über jede Idee!
Viele Grüße
Heiner
Moin,
hab hier ein 210'er nach meinem Umbau rumliegen und mal ein Bild vom Aufkleber gemacht.
Die Kontakte sind beim 210'er heraus geführt und funktionierten bis zum Umbau ohne probleme.
Kann hier aber nur für Caddy Bj. 04/09 schreiben.
Gruß Klaus