Hintere Bremse einseitig abgenutzt

Opel Astra G

Hallo, hab ein Problem mit meiner Hinterbremse. Leztes Jahr hab ich den Bremssattel hinten links Wechseln lassen inkl. Scheiben und Beläge beidseitig. Scheiben waren eigentlich auf der rechten Seite noch in ordnung. Mir wurde gesagt das der Bremssattel links kaputt sei, da das Auto beim Fahren immer hinten links quitscht/schleift. Also neue Teile dran und es war ruhe, juhu ... nach ca 2 Monaten fing es wieder an und ich dachte mir. Ok was is hier los. Ab zur Werkstatt. Er meinte dann vllt das es am handbremsschreil liegt. Gemacht. Zack wieder Ruhe. Seid ca 4 Wochen wo es wieder wärmer wurde, fängt es wieder an. Gestern hab ich die Winterreifen gewechselt und alle Reifen gingen ohne Probleme ab, nur der Hintere Linke Reifen war fest und dieser Reifen ist an der Aussenseite ca 1 cm breit abgefahren. Am Sommerreifen ist es genauso aber nich nicht so schlimm wie bei den Winterreifen. Das is mir gestern erst aufgefallen. An der Alu Felge (Winterräder) ist jetzt so nen rost film drauf den ich nicht mehr abgeht und die Bremsschreibe kann bald wieder Runter da die nicht mehr lange macht. Alle anderen sind noch top.

War vor 3 Wochen beim TÜV und ohne Probleme durchgekommen.
Gestern war ich nochma in der Werkstatt fragen was es sein könnte, vllt die Achse meinte er. Ich fragte ihn ob das beim TÜV nicht geprüfft würde. Er meinte doch das wäre aufgefallen.

Ps.
Wenn es quitscht/schleift und ich bremse ist es weg, bis ich die Bremse loslasse. Genauso wenn ich eine Linkskurve fahre ist ruhe.

Es liegen zwischen dem Letzten wechseln der bremse ca 8 Monate und bin ca 10000Km gefahren

Was könnte es sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Sven

18 Antworten

Zitat:

@Yfiles schrieb am 19. April 2018 um 22:39:28 Uhr:


Ich sehe da keinen neuen Bremssattel.

Ich auch nicht!
Der Bremssattel im Bild ist definitiv schon länger am Wagen verbaut.
Außerdem sieht die Scheibe nicht sehr stark überhitzt aus, kann mir also nur schwer vorstellen, daß dies dann Auswirkung auf den Reifenverschleiß haben soll. Eine verglühte Scheibe durch eine feste Bremse sieht anders aus, da sind dann auch mal Anlauffarben zu sehen.
Wenn die Scheibe abhängig vom Radius unterschiedliche Abnutzung zeigt, bin ich ebenfalls der Meinung, daß der Sattel wieder fest ist (oder nie ausgetauscht wurde), bzw. die Führungen der Bremsbeläge nicht ordentlich sauber gemacht wurden.

Auf dem bremssattel ist dreck und das abgeschliffene "jetzt rost" das der jetzt so aussieht liegt am schleifen. Ich finde leider nicht wi es schleift

Das Blech dahinter ist es auch nicht?

Schau ich ma nach. Aber dann müsste es doch permanent schleifen und nicht nur sporadisch. Heute war wieder ruhe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen