Hintere Bremsbeläge nach 19.700 km runter...

BMW 5er F11

Wow, das ging nun aber schnell.

Nachdem mein Assistenzsystem vor 2 Tagen den Servicebedarf für die hinteren Bremsbeläge noch mit über 15.000 km führte, meldet sich die Anzeige gestern dann mit: Service in 1.000 km.

OK, die Motorisierung ist "nicht so schlecht", aber nicht einmal 20.000km mit den Bremsbelägen hinten...???

28 Antworten

nöö .. so richtig schlüssig klingt das bei mir nicht... vor allem nachdem die Sichtprüfungen meist ergeben, dass die hinteren Beläge deutlich besser aussehen.... und wie erklärt man dann, dass bei den (meisten) 5er die Vorderräder mit deutlich mehr Bremsstaub gesegnet sind... ich zu mindestens hab noch keinen 5er mit mehr Bremsstaub an den Hinterrädern gesehen

Seit Januar zeigt meine Anzeige 2500 km für hinten an aber heute lass ich mein Wagen bei den freundlichen.
Da ich ne große lange reise plane muss ich ebend machen lassen.

Aus meiner Sicht ist die Anzeige selbst der Schwachpunkt.

Vor etwa 20 tkm hätte ich laut Anzeige meine Bremsen vorn wechseln sollen (die waren gerade mal knapp 20 tkm davor erneuert worden). Der 🙂 hat die Anzeige resettet, da die Beläge noch hervorragend waren.

Vor etwa 6 tkm kam wieder eine Restreichweite von 5 tkm. Daraufhin habe ich einfach selbst resettet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von tomwo


ich zu mindestens hab noch keinen 5er mit mehr Bremsstaub an den Hinterrädern gesehen

F07/F10/F11 mit viel Bremsstaub auf den Hinterrädern sind so selten wie der ACC in den Modellen.

Der bremst ziemlich viel hinten.

Wenn ich bei meinen mal ne Woche lang nicht übertrieben schnell und dementsprechend ohne großartige Bremsmanöver auf der AB unterwegs war sondern jeden Tag nur mit ACC im Verkehr mitgeschwommen bin hab ich hinten mehr Staub auf den Felgen als vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Vor etwa 6 tkm kam wieder eine Restreichweite von 5 tkm. Daraufhin habe ich einfach selbst resettet ...

Brauchts dazu spezielles Equipment?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sp4n



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Vor etwa 6 tkm kam wieder eine Restreichweite von 5 tkm. Daraufhin habe ich einfach selbst resettet ...
Brauchts dazu spezielles Equipment?

Nein, überhaupt nicht.

Hier

wird beschrieben, wie es geht.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Nein, überhaupt nicht. Hier wird beschrieben, wie es geht.

Perfekt - Danke!

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Wow, das ging nun aber schnell.

Nachdem mein Assistenzsystem vor 2 Tagen den Servicebedarf für die hinteren Bremsbeläge noch mit über 15.000 km führte, meldet sich die Anzeige gestern dann mit: Service in 1.000 km.

OK, die Motorisierung ist "nicht so schlecht", aber nicht einmal 20.000km mit den Bremsbelägen hinten...???

Hi!

Versteh´ echt nicht, wie Ihr alle fährt🙄?

Habe jetzt 80.000 km auf meinem 530d, vorne schauen die Beläge wie neu aus

und hinten muß ich so in den nächsten 10.000 km wahrscheinlich mal wechseln....

Zitat:

Original geschrieben von julmar



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Wow, das ging nun aber schnell.

Nachdem mein Assistenzsystem vor 2 Tagen den Servicebedarf für die hinteren Bremsbeläge noch mit über 15.000 km führte, meldet sich die Anzeige gestern dann mit: Service in 1.000 km.

OK, die Motorisierung ist "nicht so schlecht", aber nicht einmal 20.000km mit den Bremsbelägen hinten...???

Hi!
Versteh´ echt nicht, wie Ihr alle fährt🙄?
Habe jetzt 80.000 km auf meinem 530d, vorne schauen die Beläge wie neu aus
und hinten muß ich so in den nächsten 10.000 km wahrscheinlich mal wechseln....

Auch ich hatte das schon mehrfach (wie ich schon geschrieben habe), dass die Verschleißanzeige von jetzt auf nachher mehr als 10.000 km runtergezählt hat. Das hat mit dem tatsächlichen Verschleiß nichts zu tun, sondern ist ein Software-Problem. Nachdem ein zweimaliges Software-Update nicht viel gebracht hat, resette ich die Verschleißanzeige eben selbst von Zeit zu Zeit.

Gruß
Der Chaosmanager

meiner meinung nach kann die anzeige nicht stimmen bzw. überhaupt funktionieren. wenn ich 1000km BAB fahre zeigt mir die Anzeige danach 1000km weniger an... ich steh doch keine 1000km lang auf der bremse. wenn ich nur 500km fahre zeigt er 500km weniger an? unglaubwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von falconx


meiner meinung nach kann die anzeige nicht stimmen bzw. überhaupt funktionieren. wenn ich 1000km BAB fahre zeigt mir die Anzeige danach 1000km weniger an... ich steh doch keine 1000km lang auf der bremse. wenn ich nur 500km fahre zeigt er 500km weniger an? unglaubwürdig.

Da hast Du ja noch Glück ... mir ist es schon passiert, dass der BC nach 200 km Autobahn sogar 7.000 km weniger Reichweite angezeigt hat ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von falconx


meiner meinung nach kann die anzeige nicht stimmen bzw. überhaupt funktionieren. wenn ich 1000km BAB fahre zeigt mir die Anzeige danach 1000km weniger an... ich steh doch keine 1000km lang auf der bremse. wenn ich nur 500km fahre zeigt er 500km weniger an? unglaubwürdig.
Da hast Du ja noch Glück ... mir ist es schon passiert, dass der BC nach 200 km Autobahn sogar 7.000 km weniger Reichweite angezeigt hat ...

Gruß
Der Chaosmanager

So, Bremsen die Zweite...

Nachdem ja bei 19.700 die hinteren Bremsbeläge getauscht werden mussten, hat es dann jetzt bei knapp 24.000 die vorderen inkl. Bremsscheibe zerlegt.

Am vergangenen Sonntag bin ich noch gemütlich nach Dresden gefahren und dort angekommen hat die Anzeige schön eine Rest-Reichweite von >18.000 für die Beläge vorne angezeigt.
Am Mittwoch ging es dann von Dresden nach Essen und nach knapp 200km zeigt die Anzeige: Bremsbeläge vorne in 416km fällig!
Und genau 50km später liegt die Bremse permanent an und kratzt Metall auf Metall die Bremsscheibe links vorne kaputt. € 1.000.- Schaden....
Statement BMW-Niederlassung: Wir haben uns die Bremsanlage angesehen und keinen Fehler festgestellt.
Der Sensor für den Verschleiß liegt an der Innenseite und wenn dann der Belag "aus unerklärbaren Gründen" außen mehr abgefahren ist, zeigt es innen später an...! Sie sollten weniger in Kurven bremsen!"

Ah Ja...JETZT! HALLO?

Ich könnte grad gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte!!!

soll man nun am besten vor fahrtantritt immer ein video machen von der anzeige??? während der fahrt auch, damit man später beweisen kann was los ist ? den extra sensor an den bremsbelägen gibts doch auch noch, kommt der so spät ??

Zitat:

Original geschrieben von falconx


den extra sensor an den bremsbelägen gibts doch auch noch, kommt der so spät ??

Das Problem ist, dass der Sensor nur an der Innenseite liegt. Wenn die äußeren Beläge schneller verschleißen, meldet sich der von der Innenseite nicht ...

Gruß
Der Chaosmanager

Als ich so einen großen Sprung in der Verschleißanzeige hinten hatte, wurde bei mir das CBS neu programmiert, zurückgesetzt *und* (vermutlich wichtig als Teil des Zurücksetzens) alle Beläge getauscht. Hinweis dazu kam von der ConnectedDrive-Hotline. Garantieleistung. Seitdem keine Auffälligkeit mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen