Hinterachsrisse Kulanz?
Hallo Zusammen,
würde wieder mal gern einiges wissen:
1. Repariert BMW immernoch die Risse in der Hinterachse auf Kulanz?
2.Wenn ja welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Reparatur auf Kulanz passiert?
3.Welche Symptome weißt ein oder mehrere Risse in der Hinterachse auf?
4.Wo genau sind die Risse zu finden(für ein Bild wäre ich dankbar)
Danke vorab für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Wie oft soll diese Frage denn noch kommen? Zum 1000sten Mal, Februar 2000.
29 Antworten
wie siehts den aus?
bis zu welchen Datum trat das mit den Rissen an der Hinterachse auf?
Ps. Dieses "Dong" Geräusch habe ich schon seit über 20 tkm wird net lauter und auch nicht leiser. deswegen empfinde ich das als nicht schlimm... soll aber anscheind dieses gumilager sein... muss ich mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Wie oft soll diese Frage denn noch kommen? Zum 1000sten Mal, Februar 2000.
ganz sicher? hab bei bmwsyndikat.de einen gefunden der hatte das mit 06.2000 mhh deswegen meine frage. Aber danke für die schnelle Antwort.
HALLO
und wieder ein neues mitglied in diesem Forum mit gerissener Hinterachsaufhängung...
Hab es heute erfahren, Auto ist ein 328 Bj. 98....
Kann mir einer sagen was ich mit dem Wagen jetzt machen soll???
Ähnliche Themen
es existiert keine 10 jahres regel... wäre ja auch albern. warum sollte man nach zehn jahren den schaden nicht behoben bekommen? der schaden bleibt der gleiche.
ich hatte bei bmw angefragt, als der schaden bei mir auftrat. das einzige was bmw antwortete war, dass sie ein lückeloses checkheft sehen wollen. das ist alles. bei meinem händler sind da 12 fälle aufgetreten, einen hat bmw genau aus dem grund abgelehnt, ansonsten wurde alles anstandslos geregelt, keine kosten, leihwagen für 4 tage, unbegrenzt kilometer... perfekter service bei mir.
zu dem klopfenden geräusch, als ob ne dumpfe große schwere metallkugel im kofferraum hopst, das ist das seitliche lager, dieses gummilager, welches ausgeschlagen ist. daher kommt das geräusch hauptsächlich bei starken stößen und bei lastwechseln, und starker seitlicher belastung (sehr schnell gefahrene kurven). das lager ist nun in nen meallkäfig einvulkanisiert und wurde später sowieso von bmw nachgebessert. kann nun somit nich mehr auftreten.
Die zehn jahres regel gibt es hab mitbekommen es ein schreiben gibt was an die händler ging das alles was über zehn jahre alt ist nicht übernommen wird. und mit dem serviceheft ist ebenfalls nicht war mein auto hat letzes jahr anfang dezember ein neues bodenblech bekommen laufleistung damals ca 140tkm und sage und schreibe drei eingetragenen services noch vom aller ersten besitzer bin der dritte also kein lückenloses service heft und bmw hatt alles übernommen. der meister muss bei der kulanzanfrage nur angeben ob eins vorhanden ist oder nicht und davon kopien machen wenn er das nicht macht bzw sagt ist vorhanden obwohl es nicht stimmt und bmw bekommt das raus gibts nix. also kein lückenlosese service heft und bmw hats übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel 4 Life
Die zehn jahres regel gibt es hab mitbekommen es ein schreiben gibt was an die händler ging das alles was über zehn jahre alt ist nicht übernommen wird. und mit dem serviceheft ist ebenfalls nicht war mein auto hat letzes jahr anfang dezember ein neues bodenblech bekommen laufleistung damals ca 140tkm und sage und schreibe drei eingetragenen services noch vom aller ersten besitzer bin der dritte also kein lückenloses service heft und bmw hatt alles übernommen. der meister muss bei der kulanzanfrage nur angeben ob eins vorhanden ist oder nicht und davon kopien machen wenn er das nicht macht bzw sagt ist vorhanden obwohl es nicht stimmt und bmw bekommt das raus gibts nix. also kein lückenlosese service heft und bmw hats übernommen.
tut ja weh beim Lesen.
hallo,
323ci mit 177tkm und mit mir 4 eingetragene besitzer aus 6.2000.
Laut bmw hätte er schon die neue bodengruppe haben müssen bei der die hinterachsaufnahme nicht mehr reißt...is aber dennoch passiert...
ohne dass ich was sagen musste usw hieß es sofort und mein zutun dass es auf kulanz geht, komplett also teile und arbeitszeitkosten.
Im TIS steht dass die leistungen eigentlich zum dezember 2007 eingestellt werden sollen umsomehr wunderte es mich dass das samt leihwagen einfach so übernommen wurde... das war april 2009.
Es wurde nicht nur irgendwie was ausgeschäumt weil sie selbst schon sagten dass das nicht taugte und alle die das nur so gemacht bekamen nach 6 monaten wieder das problem hatten...
es wurde komplett alles aus und abgebaut und ein neues, verstärktes bodenblech eingesetzt.
zusätzlich wurde der holraum ausgeschäumt...wieder alles schön lackiert und unterbodenschutz konservierung drauf... bei der reperatur stellte man allerdings dann fest dass so nen gummiteil zweischen getriebe und antriebswelle verschlissen ist was ich bei fahren zuvor schon merkte...das wurde samt arbeit für 112 gemacht... und hatte eh nix mit der anderen reperatur zu tun... ich sparte mir dadurch sogar die aus und einbaukosten da dies ja schon wegen der kulanzsache mit der hinterachse gemacht werden musste...
also das hat mich voll überrascht da der mitarbeiter mir erst angst machte mit "herr xyz wir haben da ein problem mit ihrem auto" usw.... erst nachdem ich meinte dass das zu teuer käme, ich hatte die kosten schon im kopf inetwa, und ich es dann verkaufe weil es sich nicht mehr lohnt meinte er nein nein das ginge komplett auf garantie ... wobei er damit kulanz meinte...
ich muss aber dazusagen dass ich mit dem auto direkt immer im servicezentrum in dingolfing neben dem werk war und die können das ohne rücksprache selbst entscheiden...sind also previligierter als nen bmw händler...
dauerte eine woche die sache... 312aw arbeitszeit... also mehr als 3 arbeitstage eines mechanikers soweit ich weiß...
das war auch noch in der wirtschaftskriesenzeit quasi... daher war ich sehr positiv überrascht...das hätte man bei vw audi oder mercedes usw vergessen können bei nem 9 jahre altem auto dass man da noch sowas auf kulanz bekommt...mein neuer wurde auch daher wieder nen bmw...
@Quarck
Welche Lager meinst du genau? Eventuell Link aus dem ETK? Wann tritt das dumpfe Klopfen auf (Beschreibung)?
wie das lager genau heißt, kann ich dir im moment gerad nicht sagen. es ist das lager, was den unteren querlenker mit der karosserie verbindet und ca. höhe der b-säule ansetzt...
die syptome sind: dumpfes poltern/klopfen bei schnellen kurven oder groben stößen..
hauptsächlich bei lastwechseln.. wo die karosserie ins wanken gerät.
klingt als würde ne schwere metallkugel im kofferraum hinundher springen. da ich vorher die domlager und stabis gewechselt habe, blieb nichts anderes mehr übrig und ich hab es mir dann auf der bühne auch gut anschauen können. wie gesagt, die nachrüstlager/neuen lager, sind in nen metallkäfig einvulkanisiert und ewig haltbar.
PS: zur zehn jahres regel. auskunft von bmw direkt - gibt es nicht. meiner war und ist auch älter zu dem zeitpunkt und da gab es keinerlei diskussionen. es wäre nichtmal rechtens, dass diese frist gilt. da es ein produktionsfehler ist, ist dieser auch noch nach zehn jahren ein fehler und ist nicht auf den alterungsprozess eines fahrzeuges zurück zu führen.
@quark wann hast du es machen lassen ende 09 ist das schreiben an die händler raus gegangen weiß es auch nur weil ich kontakte habe aber es ist leider so dieses schreiben gibt es seit ende letzten jahres
Zitat:
Original geschrieben von Quarck
zur zehn jahres regel. auskunft von bmw direkt - gibt es nicht. meiner war und ist auch älter zu dem zeitpunkt und da gab es keinerlei diskussionen. es wäre nichtmal rechtens, dass diese frist gilt. da es ein produktionsfehler ist, ist dieser auch noch nach zehn jahren ein fehler und ist nicht auf den alterungsprozess eines fahrzeuges zurück zu führen.
Habe kürzlich mit einem Belgier mail Kontakt bzgl. HA Ausriss bei seinem 98er E46. Antwort aus München:keinen Cent Kostenübernahme, da zu alt.
Ausserdem ist es kein Produktionsfehler, sondern ein Konstruktionsfehler. (Ermüdungsrisse, da Blech zu schwach und zu wenige Schweisspunkte.)
hallo,
hab mir vor 6 monaten ein e46 gekauft
bj16.1.2000
150000 km
hab en hinterachsriss
wollte frag ob jemad die reparatur von bmw bezahlt bekam..
da die reparatur bis zu 5000 euro kosten soll
bin 3 monate uber den 10 jahren wo bmw aus kolanz bezahlen wollte....
hat jemad das doch noch bezahlt bekommen
?
????????????
Das mit den DONG ist das Differenzial hinten . Habe meins schon getauscht.Musst du aber nicht unbedingt laut BMW mich hat es aber gestört ( gebraucht um 250€)