Hinterachse Schwinge gewechselt, Integrallenker auch?
Moin Moin
Bei mein e60 müssen meine Schwingen beide neu.
Muss ich die Integrallenker auch austauschen oder kann ich nach dem Ausbau die alten wieder einbauen?
Ist dabei was besonderes zu beachten?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Nein, zu beachten ist nichts 🙂
Die Exzenterschraube, die zum Sturz/Spureinstellen nötig und notwendig ist, musst du markieren, wo sie denn verschraubt war (an welcher Stelle), damit du später nicht mit extrem verstelltem Fahrwerk fährst!
Des Weiteren gehören alle Schrauben am Hinterachsträger in NORMALLAGE (!) angezogen mit dem entsprechendem Drehmoment 🙂
Nachher natürlich Fahrwerksvermessung durchfürhen - sehr wichtig.
Grüße,
BMW_Verrückter
18 Antworten
ich häng mich da mal rei:
gibt es die lager original bei bmw nicht? die meinen ich muss die ganze schwinge nehmen. im bmw-ersatzteilkatalog kann ich auch nichts finden.
mfg
syn
Ne leider findest du es nicht bei BMW.
Ich würde aber die Finger vom Ersatzteile von eBay oder ähnliches lassen da die echt viel Arbeit kosten und am Ende mehr kostet als komplette Schwinge bei BMW und immerhin ein Nachbauteil ist.
Hallo!
Es gibt die Lager der Schwinge extra! Nicht bei BMW, aber im Zubehör. Hersteller ist Lemförder - der beste Hersteller für BMW.
Grüße,
BMW_Verrückter
Leute wie wärs denn mit dem >Zusatzdämpfer, wenn der Wagen nach etlichen LM auf dem Ding hängst quietscht er wie verückt , hochmachen, Teflon rein und ne Weile Ruhe.
Ich würds wenigstens Versuchen