1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Hinterachse schwimmt in Kurve

Hinterachse schwimmt in Kurve

VW Passat B6/3C

Moin allerseits,

Ich habe bei mir hinten am Passat 3c Variant 06/2008 die beiden Teile getauscht. Neue Schrauben, alles fest.
Wenn ich nun in die Kurve fahre habe ich das Gefühl das Auto lenkt hinten extrem mit.

War vorher mit den alten Dämpfern und dem Träger nicht so.

Hat einer ne Idee warum das so ist?

Die alten Dämpfer haben sich keinen mm rausbewegt. Die neuen machen das ganz langsam.
Was kann das sein?

Asset.JPG
Asset.JPG
22 Antworten

Haste hinterher ne Achsvermessung gemacht???

Bisher noch nicht

Achsvermessung ist Pflicht, und Luftdruck ist zu überprüfen...

Wie sehen die inneren Lager der oberen Querlenker aus?

Wurden alle Schrauben im belasteten Zustand angezogen ?

Genau so ist das…. Das ist nicht nur ein Gefühl, sondern der schwimmt tatsächlich…. Die Querlenker sollten im belasteten Zustand festgezogen werden…. Was unumgänglich ist, ist die Achsvermessung!!!! Sonst zieht der 4 Spuren im Schnee….

Ähnliche Themen

Nicht nur die Querlenker, auch das untere Stoßdämpferauge gehört im eingefedederten Zustand angezogen.

oder 4 Kreise 🙂
An den unteren Querlenkern stellt man die Spur hinten ein. Wenn die jetzt auf beiden Seiten auf halb Acht steht, ist das schon sehr gefährlich. Unbedingt die Spur richtig einstellen! (Achsvermessung in Werkstatt) Zumindest erstmal gerade oder leicht nach innen stellen, damit man ohne große Gefahr zur Werkstatt kann.

Die alten Stoßdämpfer waren dann schon defekt, wenn die Kolbenstange gar nicht raus kam.

Angezogen ist alles im eingeforderten Zustand

Lass die Achsvermessung machen und das Ding fährt wieder wie auf Schienen….

Falsche Stoßdämpfer für den Variant eingebaut (gibt 6 verschiedene Sorten).
Falsche Montage (Federnenden mit Gummiunterlage oben und unten verdreht eingebaut, Verschraubungen nicht im belasteten Zustand mit dem richtigem Drehmoment angezogen).
Fehlende Achsvermessung.

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 9. November 2022 um 21:25:28 Uhr:


Falsche Stoßdämpfer für den Variant eingebaut (gibt 6 verschiedene Sorten).
Falsche Montage (Federnenden mit Gummiunterlage oben und unten verdreht eingebaut, Verschraubungen nicht im belasteten Zustand mit dem richtigem Drehmoment angezogen).
Fehlende Achsvermessung.

Klingt so, als härtest du das eingebaut??? Oder woher weißt du das??? Die Achsvermessung hatten wir bereits…!!!!

ich glaube, dass die Stossdaempfer zu weich sind und nachschauckeln, wie kaputte Stossdaempfer.

So, Spur ist eingestellt und fährt sich viiiiiel besser jetzt.
Nur den Sturz auf der rechten Seite hinten sind wir um verrecken nicht an die Schraube gekommen.
Der Sturz ist dort jetzt ca 7min negativ zu viel. Er sagte das macht nicht viel.
Gibt es da nen spezielles Werkzeug für?

Das stimmt…. Aber der Sturz ist nicht so schlimm…. Die Spur muss stimmen, auch aus dem Grund, dass du mit den Reifen nicht lange gefahren wärst…. Die hätten sich höchstwahrscheinlich außen oder innen runter radiert….

Zitat:

@matze1711 schrieb am 11. November 2022 um 12:44:41 Uhr:


So, Spur ist eingestellt und fährt sich viiiiiel besser jetzt.
Nur den Sturz auf der rechten Seite hinten sind wir um verrecken nicht an die Schraube gekommen.
Der Sturz ist dort jetzt ca 7min negativ zu viel. Er sagte das macht nicht viel.
Gibt es da nen spezielles Werkzeug für?

Ja, da kommt man blöd dran. Da muss man mit seinem Werkzeug etwas tricksen.

Bei meinem Passat passt die Hinterachse auch nicht wirklich. Aber es lässt sich auch nichts mehr einstellen. Das Auto fährt sehr harmonisch, also alles prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen