1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Hinterachse schwimmt in Kurve

Hinterachse schwimmt in Kurve

VW Passat B6/3C

Moin allerseits,

Ich habe bei mir hinten am Passat 3c Variant 06/2008 die beiden Teile getauscht. Neue Schrauben, alles fest.
Wenn ich nun in die Kurve fahre habe ich das Gefühl das Auto lenkt hinten extrem mit.

War vorher mit den alten Dämpfern und dem Träger nicht so.

Hat einer ne Idee warum das so ist?

Die alten Dämpfer haben sich keinen mm rausbewegt. Die neuen machen das ganz langsam.
Was kann das sein?

Asset.JPG
Asset.JPG
22 Antworten

ja, wenn man da einige Jahre nichts verstellt, geht das schnell. gibt's aber einen Schraubensatz für. Bei der Gelegenheit würde ich aber dann die 4 Querlenker gleich neu kaufen mit neuen Gummis. Damit sich die Spur während der Fahrt nicht mehr so stark verstellt. vermessen muss man ja eh

wenn ich meinen Senf auch noch zum Problem hinzufügen darf 🙄

die Hinterachse am Passat B6/B7 ist sehr Anfällig, kaum eine Werkstatt weiß von einen Handbuch, wie dies sauber eingestellt werden kann und belastet geschähen sollte

Rost ist immer ein Problem in den Verschraubungen der Mehrlenkerachse als Beispiel

Aber, Aber, Aber:

ist das Problem auf einmal aufgetreten?
ist es ein Gebrauchtwagen?
was ist Nachweisbar an Lauleistung?
usw.

Stoßdämpfer halten ca. 120.000 km aus
Federbruch ist bekannt, daher kein TÜV (oder DEKRA) über einen Prüfer in DE und ein Federbruch hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten!

wenn die "Hinterachse schwimmt in Kurve" (Kurven) ist mit dem Auto mehr im argen, was über Text nicht zu regeln ist

hier kann Geschlossen werden, da viele Info fehlen!

mfg tom

@tomworld ich weiß, es ist Freitag…. Liegst du schon im Delirium??? Die HA vom B6/B7 ist anfällig??? Keine Ahnung…. Meine hat inklusive Gewindefahrwerk 387.000 km gehalten…. Man hört auch nicht viel negatives….

Was für ein Handbuch???? Für ne Achsvermessung???? Da braucht ne Werkstatt kein Handbuch mehr…. Steht alles am Bildschirm….

Problem auf einmal aufgetreten??? Nein!!! Er hat die Stoßdämpfer und die Querlenker getauscht…. Gebrauchtwagen???? Ja!!!! Beim neuen wäre das sicher nicht gewesen…. Laufleistung???? Völlig irrelevant!!!!! Kann dir bei 60.000km oder bei 300.000km passieren….
Mit dem Auto ist nicht mehr im Argen!!!! Er hat die Querlenker getauscht, Jetzt ne Achsvermessung gemacht und jippppi…. Alles wieder okay…. Du kommst paar Tage zu spät…..

Zitat:

@matze1711 schrieb am 11. November 2022 um 12:44:41 Uhr:


So, Spur ist eingestellt und fährt sich viiiiiel besser jetzt.
Nur den Sturz auf der rechten Seite hinten sind wir um verrecken nicht an die Schraube gekommen.
Der Sturz ist dort jetzt ca 7min negativ zu viel. Er sagte das macht nicht viel.
Gibt es da nen spezielles Werkzeug für?

Das Problem:

Der Reifen hi.re. wird sich innen sehr schnell abnutzen...

Abhilfe: reparieren

Erwin VW (dort findest Du Einstellwerkzeuge, Vorgehensweisen etc. und noch sehr vieles mehr)

Registrieren und anmelden

FIN und Kreditkarte erforderlich (ohne diese geht es nicht)

1 Std. Druckrecht (herunterladen der PDF-Dateien) kostet 8,36 €/brutto

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomworld schrieb am 11. November 2022 um 20:57:24 Uhr:


wenn ich meinen Senf auch noch zum Problem hinzufügen darf 🙄

die Hinterachse am Passat B6/B7 ist sehr Anfällig, kaum eine Werkstatt weiß von einen Handbuch, wie dies sauber eingestellt werden kann und belastet geschähen sollte

Ich finde die ist sogar relativ einfach im Vergleich zu einigen Audis mit noch einem oder zwei Lenkern mehr.

Du musst ja nur den Träger bzw Hilfsrahmen gerade haben (alle 4 Löcher des Trägers, genau mittig über dem Loch der Karosserie), die Gummis dürfen nicht verschlissen sein und die Schrauben gängig. Dann ist alles sehr schön einzustellen so wie es ab Werk sein soll. Dass die Schrauben vieler Teile nur in Leergewichtslage festgezogen werden sollten, sollte jeder Werkstatt bekannt sein.

Vorne ist es auch nicht anders. Beim B6 habe ich dieses Jahr schon 2 mal den Aggregateträger vorne raus gehabt (Lenkgetriebe gewechselt auf B7, Motor raus gehabt wegen mehrerer Dinge) und die Hinterachse auch komplett erneuert. Die Werte am Achsmessstand waren top. Auch der nicht einstellbare Nachlauf. Fährt sich sehr schön jetzt wo alles neu ist. Bald ist mein B7 dran. Beim B6 sieht man schön was beim B7 noch kommen wird.

Zitat:

wenn die "Hinterachse schwimmt in Kurve" (Kurven) ist mit dem Auto mehr im argen, was über Text nicht zu regeln ist

hier kann Geschlossen werden, da viele Info fehlen!

mfg tom

Das Problem ist ja oft, daß nicht jeder Fragesteller Experte in den Dingen ist. Dann fehlt das ein oder andere was jemand mit Erfahrung schnell merken würde vor Ort.

Für mich passt Problem und Lösung aber gut zusammen. Querlenker gewechselt, keine Achsvermessung. Auto fährt überall lang, nur nicht geradeaus. Dann gemacht und es ist viel besser. Für mich war es eindeutig.

@matze1711 kannst du bitte die Messwerte der Achsvermessung mal zeigen? Ich denke die 7' am Sturz sind egal, aber du hast es komisch beschrieben.

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 11. November 2022 um 21:34:27 Uhr:



Zitat:

@matze1711 schrieb am 11. November 2022 um 12:44:41 Uhr:


So, Spur ist eingestellt und fährt sich viiiiiel besser jetzt.
Nur den Sturz auf der rechten Seite hinten sind wir um verrecken nicht an die Schraube gekommen.
Der Sturz ist dort jetzt ca 7min negativ zu viel. Er sagte das macht nicht viel.
Gibt es da nen spezielles Werkzeug für?

Das Problem:
Der Reifen hi.re. wird sich außen sehr schnell abnutzen...
[/

Die Spur ist doch Wurscht…. Bei 7min negativ…. passiert so schnell nix da….

@FrankPassat3c

wenn das Problem schon gelöst wurde, kann es geschlossen werden!

PS. Du greifst mich An?
Es ist dein Recht dies zu tun, keine Frage, wir sind in einen Forum

ich akzeptiere jede Lösung, die hier hilft

wie Dumm muss ich sein, dies nicht zu verstehen oder auch andere Ansichten?
nach meinen Ansichten habe ich vielleicht recht

denke darüber nach!

Zitat:

@tomworld schrieb am 11. November 2022 um 22:10:02 Uhr:


@FrankPassat3c

wenn das Problem schon gelöst wurde, kann es geschlossen werden!

PS. Du greifst mich An?
Es ist dein Recht dies zu tun, keine Frage, wir sind in einen Forum

ich akzeptiere jede Lösung, die hier hilft

wie Dumm muss ich sein, dies nicht zu verstehen oder auch andere Ansichten?
nach meinen Ansichten habe ich vielleicht recht

denke darüber nach!

Ich will dich nicht angreifen….. aber die Lösung ist bereits erfolgt…. Freilich kann der Theead geschlossen werden…. Aber man braucht doch nicht darüber nachdenken, ob’s ein gebrauchter B6/B7 mit wieviel km auf der Uhr grün, blau, schwarz…. Kombi oder Limousine und und und…. Wenn doch das Problem bereits in der ersten Antwort analysiert wurde und mittlerweile geklärt worden ist…. Alles andere weiß der TS doch jetzt…. Hilfe abgeschlossen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen