Hinterachse durchgerostet
Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253
Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.
Hut ab...............
2410 Antworten
Zitat:
@migoela schrieb am 14. April 2023 um 09:46:25 Uhr:
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 14. April 2023 um 09:21:09 Uhr:
Das dürfte sehr von deiner Lebenserwartung abhängen - einen normalen Verlauf angenommen hast Du noch ein "paar" Jahre. 😁
Gruß
Hagelschaden--
Oh danke - hoffentlich...
1x Grün.
Aber bei meinem "Lebensstil" : Äpplwoi UND rauchen...?!?P.S.
Ich denke mal dass es die nächsten 30 Jahre noch (gebrauchte!) Verbrenner zu kaufen gibt.Dann wäre ich 86 - Passt...
Ich denke mal nicht daß ich so alt wie der Johannes Heesters werde (108...!!!).
Obwohl - der hat mit 102 oder 103 Jahren aufgehört zu rauchen - der Joopi...P. P. S.
Leider funktionieren meine Smileys in der letzten Zeit auf'm Schmartfön nicht - verdammt...!
Was willst Du uns mitteilen Noki...?
Oder hast Du nur mal das zitieren geübt...🙂
P. S.
Glückwunsch zum baldigen 82. Geburtstag - Respekt...😛
P. P. S.
Die "Fratzen" gehen wieder.
😛🙄😮😠😰😠😰😎😕😁🙂
War irgendwas mit Erweiterte oder Einfache Formulierung - falls es irgendjemand interessiert.
Der S210 wurde unterbodenmässig von mir betreut, mit dem Rost hielt es sich in Grenzen, da finde ich den w212 vollkommen unproblematisch, nun ja HA Träger aber denn hat er ja neu gekriegt.
Seitdem ich das mit dem HA Träger wusste habe ich mir diesen jährlich intensiver angesehen und den TÜV den Prüfer drauf hingewiesen 😁 😛 🙄
Zitat:
@migoela schrieb am 14. April 2023 um 11:06:23 Uhr:
@noki41332Was willst Du uns mitteilen Noki...?
Oder hast Du nur mal das zitieren geübt...🙂P. S.
Glückwunsch zum baldigen 82. Geburtstag - Respekt...😛P. P. S.
Die "Fratzen" gehen wieder.
😛🙄😮😠😰😠😰😎😕😁🙂
War irgendwas mit Erweiterte oder Einfache Formulierung - falls es irgendjemand interessiert.
Und was möchtest Du uns mitteilen? Dass Du Dein Telefon nicht bedienen kannst? Dass Du einen weiteren Beitrag ohne wirklichen Zusammenhang zum Thema erstellen wolltest?
Zum eigentlichen Thema: ich habe meinen Kombi vor Kurzem beim TÜV zur Hauptuntersuchung vorgeführt. Nach der Lektüre dieses mittlerweile ziemlich umfangreichen Threads bin ich da natürlich ein bisschen in Lauerstellung. Während der eigentlichen Untersuchung durfte ich nicht mit in die Halle (mit Verweis auf die noch immer geltenden Corona-Schutzmassnahmen), im Anschluss haben die Prüfer den Wagen aber freundlicherweise auf der Bühne gelassen, damit ich auch mal einen Blick auf die Unterseite werfen konnte. Fragen haben sie mir auch beantwortet und natürlich habe ich nach dem Hinterachsträger gefragt. O-Ton: "Das kennen wir und bei dieser Baureihe schauen wir da auch ganz genau hin. Das ist mittlerweile nicht mehr neu für uns. Bei Ihnen sieht das gut aus, da fehlt nichts. Es wurde aber auch schon Haltern empfohlen, den Wagen möglichst nicht mehr zu bewegen. Direkt stillegen können wir nicht, aber eine Plakette gibt es in so einem Fall natürlich nicht."
Falls jemand also an der Tauglichkeit dieses Bauteils zweifelt: die Prüfer kennen das und ich kann mir nicht vorstellen, dass da etwas übersehen wird.
Ähnliche Themen
@migoela:
Beitritt zu P. S.
Ja zu P. P. S. 😁
Wer bist Du denn 😕😕😕
Wenn Du keinen Spaß verstehst geh´ halt in den Keller zum Lachen…🙄
Lasse doch meinen Beitrag einfach unkommentiert und schreibe was Du zu schreiben hast.🙂
Kann doch wohl nicht so schwer sein…😮
P.S.
Dein Beitrag ist übrigens sehr interessant und informativ.😉
Dafür hab ich Dir sogar auch einen Grünen gegeben.🙂
Hallo, gibt es einen Kontakt im Raum Stuttgart für eine Werkstatt, die den verdeckten Hinterachsrostschaden erfahrjngsgemäss zuverlässig findet?
Zitat:
@flyhigh66 schrieb am 16. April 2023 um 01:16:44 Uhr:
Hallo, gibt es einen Kontakt im Raum Stuttgart für eine Werkstatt, die den verdeckten Hinterachsrostschaden erfahrjngsgemäss zuverlässig findet?
.. eine MB Vertragswerkstätte weis doch seit Jahren wie man das findet, wenn nicht, dann stimmt da was nicht.
Meine Vertragswerkstätte in AT, kleiner Familienbetrieb, wissen auch darüber Bescheid, immerhin ist ja der 212er kein seltenes Auto, die wissen schon wo die hinschauen müssen.
Ja man hofft das eben... Nur wenn ich das so lese, dass nur durch den Einsatz eines Schraubendrehers an einer Position die Durchrostung nachgewiesen werden kann und der Serviceleiter es beim letzten Termin bei einer Sichtprüfung belassen hatte, habe ich da so meine Bedenken bei Baujahr 2010 zu spät zu kommen.
.. dann fahr in die nächste Hinterhofbühne und lasse "Stochern" oder mache es selber und fahre dann zur Sichtkontrolle und nehme für den Prüfer eine Brille mit. 😁
Es kann natürlich auch sein, dass wie durch ein Wunder da kein "Blätterteig" zu finden wäre.
Ich lasse den Service bei Mercedes machen - die HU aber nicht. Die Prüfer kennen die Stellen auch, seit Jahren. Einfach mal eine HU machen lassen und nach der Problematik fragen. Ich bin mit dem Prüfer unter dem Auto gewesen und konnte selber die Stellen ansehen.
Gruß
Hagelschaden
Hallo E-Klass Fahrer
Lebe in der Schweiz und fahre ein E 250CDIT4mEC
Das Auto habe ich letzten Juni 22 gekauft und leider später bemerkt dass der hinterachse an eine stelle am Linke seite, durchgerostet ist, ein 2cm.lange und 1cm.breite loch.mann kann der finger hineinschieben.
Meine frage ist ob ich eine anrecht habe dass Mercedes die kosten für der Achsen-Ausstausch übernimmt!
Bin Dankbar Jeder der mir dabei hilft zu wissen wie ich vorgehen muss.
Grüsse an Alle Forum Teilnehmer
Tascapan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchrostet Hinterachse' überführt.]
Keine Sorge:
Ein Anrecht nicht, aber Mercedes tauscht die tatsächlich kostenlos auf Kulanz aus. Das soll derzeit auch unabhängig von jedeweder Wartungshistorie und Kilometerlaufleistung bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren (derzeit völlig problemlos) geschehen.
Es gibt hier zu dem Thema aber schon einen ellenlangen (derzeit 96 Seiten langen) Thread!! Den bitte mal suchen. Ich weiß nicht, wie m
an das verlinkt.
Anbei aber ein Screenshot der ersten Seite mit dem dann ja für dich leicht zu findenden Titel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchrostet Hinterachse' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...achse-durchgerostet-t6451217.html?...
oder im c-Klasse Forum
https://www.motor-talk.de/.../...achse-w204-und-s204-t6057868.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchrostet Hinterachse' überführt.]
Vielen Dank an MAXS2120M651
Werde mal in Mercedes Garage vorbei gehen und hoffe dass Sie auch hier in der Schweiz Kulant sein werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchrostet Hinterachse' überführt.]