Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 23. März 2023 um 11:32:18 Uhr:



Zitat:

@Wogatzke schrieb am 23. März 2023 um 11:22:33 Uhr:


....frage ich mich, nach welchen Kriterien bei Mercedes-Werkstätten die Bearbeitung von Kundenanliegen gestaffelt wird.

Lass mich raten, Du bist kein regelmäßiger Kunde einer Mercedes Vertragswerkstatt?

Gruß
Hagelschaden

War ich auch nicht, aber versagter TÜV und dräuender Urlaub brachten alles auf die reihe. 😉

Meiner ist BJ 1.2010. TÜV stellte in 2020 fest, dass die Achse durchgerostet ist. Bin zu Mercedes gefahren. Die Achse wurde auf Kulanz ausgetausscht . KM Stand war 183.259. Habe von ähnlichen Fällen gehört. Wurde immer auf Kulanz geregelt. Versuche es mal.

@TT818
EZ 2010 und trotzdem alles auf Kulanz, echt jetzt?

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 24. März 2023 um 08:12:05 Uhr:


EZ 2010 und trotzdem alles auf Kulanz, echt jetzt?

Ja. Bei mir wurde das letztes Jahr anerkannt. Ez 03/2010.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 24. März 2023 um 08:12:05 Uhr:


@TT818
EZ 2010 und trotzdem alles auf Kulanz, echt jetzt?

Gruß
Hagelschaden

[Ironiemodus Off] 😉

@ipthom Danke für die Ergänzung, hätte ich wohl wirklich dazuschreiben sollen 😎

@Oldwood64 und @TT818 Nix für ungut, das Thema ist seit 2018 bekannt uund wird hier auch solange schon diskutiert, siehe auch das Datum wann dieser Fred erstellt wurde. Insofern ist nicht überraschend, dass die Achsen auf Kulanz getauscht werden - eher ist es überraschend, dass es hier im Forum noch immer User gibt für die dies überraschend ist. 😁

Meine Achse habe ich anlässlich des HU Termins heute angesehen, da ist die linke Seite gänzlich ohne Rost, die rechte Seite mit sehr wenig, beginnendem Rost an bekannter Stelle. Mal sehen und weiter beobachten, ich habe ja noch ein paar Jahre bis zur kritischen Zeitgrenze.

Gruß
Hagelschaden

Erwischt.
Ich habe die Ironie Deiner Nachfrage nicht erkannt. 🙁 😁

Egal. Hauptsache ist, dass es Kulanz gibt. 😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 24. März 2023 um 08:12:05 Uhr:


@TT818
EZ 2010 und trotzdem alles auf Kulanz, echt jetzt?

Gruß
Hagelschaden

Wir haben doch erst 91 Seiten, da weiß das noch nicht jeder 🙂

Zitat:

Wir haben doch erst 91 Seiten, da weiß das noch nicht jeder 🙂

Diesbezüglich sind wir aber auch kulant, oder? 😁

Freilich

Bei unserem Mopf (EZ 06/2013) wurde diese Woche auch die Hinterachse auf Kulanz gewechselt. Vor einem halben Jahr war noch nichts zu sehen und nun war ein erstes kl. Loch an den bekannten Stellen.
Lieferzeit war 1,5 Wochen, aber der Termin zum Einbau hat insgesamt 3 Wochen gedauert da aktuell noch keine Gefahr gegeben war.
2 Tage Arbeit für einen Monteur.

Zitat:

@maxi.aa schrieb am 31. März 2023 um 21:42:50 Uhr:


Vor einem halben Jahr war noch nichts zu sehen und nun war ein erstes kl. Loch an den bekannten Stellen.

Wo bzw. wie wurde das eigentlich festgestellt?
Bei einer MB-Werkstatt oder bei der HU auffällig geworden oder selbst entdeckt und beanstandet?

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 24. März 2023 um 11:37:25 Uhr:



Wir haben doch erst 91 Seiten, da weiß das noch nicht jeder 🙂

Nach 91 Seiten sollten sich ja einige Experten eingefunden haben....
die 100 Seiten schaffen wir auch noch 😁

Wurde eigentlich geklärt ob die durchgerosteten Hinterachsträger nun

1. Eine Art Durchrostungsgarantie unterliegt (wenn ja wie lange)?

2. Mercedes hat zuviel Geld und steckt es in eine Hinterachskulanz?

3. Mercedes hat ein Schalk im Nacken mit dem Namen KBA, denen
man zugesagt hat, die Hinterachsträger unkompliziert zu tauschen
bei Durchrostung um keinen Rückruf zu provozieren?

4. Rosten die Hinterachsträger von innen nach außen oder andersrum?

Und nein ich frage nicht für mich, nur für einen Freund !

Die richtige Antwort ist 4 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen