Hinterachse 300 ce

Mercedes E-Klasse W124

Nabend Gemeinde,

habe vor demnächst die Komplette Hinterachskonstruktion
an meinem 92èr CE aufzuarbeiten (Lagerbuchsen, Aufhängung)
Hinterachsstreben kommen neu! Zusätzlich Unterboden Rostbeseitigung+
Vorsorge! Außerdem Bremsleitung (Vorn nach Hinten + rechts nach links)
neu!
Außerdem restliche Bremse neu!
Also kein "kleines" Projekt für mal schnell zu Hause.
Wollte dazu die komplette Hinterachse Inkl. Differential abbauen.

Brauche Tipps und Tricks (auch dringendst für "Sachen" die man tunlichst
nicht machen sollte).

Ich zähl auf Euch!

Freundliche ....
Der Sockel

34 Antworten

nur mal als hinweis. hoffe du hast auch spezi werkzeuge da um wie z.B. die topflager bzw achslager zu montieren du eine presswerkzeugbrauchst. glaub die sind hydraulisch!! zumal hat der achsschenkel auch ein lager was ich nicht vernachlässigen würde, und dafür benötigt man auch ein spezi werkzeug. ich habs selber noch nie gemacht, aus dem grund weil ich dieses werkzeug nirgends finde. wenn die lagern nicht ordentlich sitzen dann steht der der heck weit hoch! ich glaub das ist nicht sinn!
trotzdem viel erfolg für deinen projekt!
gruß hakan

ups doch nicht hydraulich. hier eine pdf datei hoffe hilfreich.
viel spaß

...... nabend,

@ Basshakan
danke für die Datei und die Hinweise! Zur allergrößten Not könnte
ich mir bei MB Spezi-Werkzeug leihen!

@ alle anderen ,

habe heute alles soweit gelöst und abgebaut bekommen. Hat jemand
ne Idee wie ich auf konventionelle Art und Weise die hinteren der Achslager
(die Großen) überredet bekomme ihre Gammelverbindung mit der Karosse
aufzugeben?
Die vorderen funzten von ganz allein! Hinterachskörper hängt also nur noch
an den beiden Großen links und rechts.

Danke für Eure Hilfe

der Sockel

rostlöser von oben ins gummi.... und den größten kuhfuss den du findest... und los.....

Ähnliche Themen

@ 3LQP

.... hab ne 220 cm "Rusenbrechstange" , damit mach ick se fertich!
Morgen sind se dran!

Danke für die Freigabe von Gewallt !!!!!!!!!

@ alle anderen auch
.... halte Euch auf dem "Laufenden"

..... auch mit Fotos!!!

Bye der Sockel

So Leute ,

das Teil is draußen! Ihr glaubt ja nicht wieviel Rost sich
so ansammelt! Glücklicherweise nischt durch! Komme morgen
mal mit nen paar Photos rüber!
Hintere Lager ließen sich am Ende nur mit nem Abzieher "überreden"!
Hatte für Kuhfuß und Brechstange zu wenig Platz!

Weiteres morgen!

der Sockel

es ist morgen ....wir wollen fotos  ......auch photos tun!     sandstrahler verfügbar?

also ich komm da hin mit dem 1 meter kuhfuß... aber wenns ab is is ja gut... achtung beim einpressen der vorderen lager... nur am aüsserern rand drücken ... nicht das mittelstück... sonst belastest du das gummi zu sehr... und es platzt... verletzungsgefahr und du brauchst ein neues gummi....bzw satz weil es die ja nicht einzeln gibt....

Moin,

@ 3LQP,

danke für die Hinweise, ich glaube das hätte ich dann falsch gemacht!
Wollte die Lager schön per Mittelstück einziehen! Wattn Glück!
Meld mich wenns geklappt hat. Muß aber erstmal Material aufarbeiten.

Ist ja auf den Bildern gleich zu sehen!

Nu los!!!!!

noch eins,

noch eins,

und,

und,

weil so schön,

Deine Antwort
Ähnliche Themen