ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Hinterachsdifferential ausbauen

Hinterachsdifferential ausbauen

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. Dezember 2023 um 9:38

Hallo,

Bei meinen 4motion hat es auch die Lager am hinteren Differenzial erwischt.

Sägezahngeräusch ohne Sägezahn ;)

Ich habe schon viel zum überholen des Differenzials gefunden, aber nichts zum Vorgehen beim Ausbau.

Kann mir hierzu noch jemand Tipps geben?

Viele Grüße

Chilladeluxe

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 8. Dezember 2023 um 19:44

Differential Prinzip verstehen... ein Rad muss blockiert sein vorne, eins hoch dann gings....

Hab gleich das Differential auseinander geschraubt. Die Haldex Seite war komplett zugemockt und das kleine Lager hat es böse zerfressen, das Großehat nur minimale Riefen. Zuviel Vorspannung oder was ist da die Theorie?

1000028549
1000028550
1000028551
+3

Zitat:

@ChillaDeluxe schrieb am 8. Dezember 2023 um 20:44:50 Uhr:

Differential Prinzip verstehen... ein Rad muss blockiert sein vorne, eins hoch dann gings.... (...)

OK, bin von einer Hebebühne ausgegangen, nicht davon dass der Wagen vorne auf dem Boden steht.

 

Top!

So sahen die beiden Difs, die ich überholt habe auch aus. Welche OE Nummer hat Dein Dif? Welches Baujahr? Bei mir war es ein 0CQ525010A aus einem Superb, was ich ca. 10tkm gefahren habe. Das war ok, lief aber trotz Überholung minimal lauter. Leider habe ich wohl die falsche Dichtmasse verwendet. Nach ca. einem Jahr hat es Haldex Öl verloren. :-(

Draufhin habe ich das defekte Dif aus meinem Golf 7 auch aufgearbeitet. Das hatte die Nummer 0CQ525010F. Soweit identisch. Bis auf die Eigenschaft, dass das "F" leiser läuft.

Ich habe jetzt mit Loctite 518 gedichtet. Hylomar ist bei mir undicht geworden. Lagertauschen der beiden Antriebswellenseiten ist einfach. Aufwendiger ist es, wenn du die beiden Lager vom Kegelrad auch tauschen willst. Da muss man sich was bauen, um die eine Lagerschale reinzuziehen. Ich habe bei beiden Difs. alle Lager getauscht (ca. 130€).

Themenstarteram 10. Dezember 2023 um 21:04

Ist ein 0QC 525 010 D aus April 2013.

Gibt es die Sicherungsringe und die Wellendichtringe bei VW oder wenn nein, wo gibt es die?

Danke!

Zitat:

@ChillaDeluxe schrieb am 10. Dezember 2023 um 22:04:11 Uhr:

Ist ein 0QC 525 010 D aus April 2013.(...)

Scheinen immer wieder die gleichen Baujahre zu sein....

Die Sprengringe 2x: 012409413B gibt es bei VW. Die Wellendichtringe außen für die beiden Achsantriebe gibt es auch bei VW. Ich habe ELRING 871.180 verwendet.

Hi @commander216,

ich bin sehr froh diese Beiträge hier gefunden zu haben. Und ich hätte eine kleine Frage: mein Superb (ich bin neu im Forum und hoffe das ist kein Problem, dass ich hier im Beitrag zum Golf mit ner Frage zum Superb komme) macht seit einiger Zeit Probleme an der HA. In Geschwindigkeitsbereich von 20-120km/h hört man ein Brummen(bei schnellerer Fahrt sind denke ich nur alle anderen Geräusche zu laut um das Brummen noch zu hören). Das kommt zu 100% von der Haldex/Differential Baugruppe und am Diff kommt auf der rechten Seite das Öl raus. Das spricht für mich für einen Lagerschaden von der rechten Antriebswellenseite. Ich bin zwar gelernter KFZler, aber ein Differential habe ich noch nie überholt. Du hast geschrieben, dass die Antriebswellenseiten einfach zu machen sind? Muss man wenn man die Lager wechselt nicht die Verspannung der Kegelrollenlager und die genaue Positionierung von den Kegelrädern wieder einstellen? Wenn ja wie hast du das gemacht? Hast du eine Arbeitsanleitung zu dem überholen von dem Diff?

Mir sind die Preise ein überholtes Diff einzubauen einfach zu hoch - da ist der Lagersatz schon deutlich billiger :)

Teilenummer von meinem Diff: 0CQ.525.101J - sollte also recht ähnlich vom Aufbau sein...

Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal:)

Das ganze Diff ist 'nen Einwegteil, das ist nicht dafür gebaut neu gelagert zu werden. Unter den Lager sitzen großen Unterlegscheiben. Damit haben die bei der Montaage wohl alles passig eingestellt. Ich habe die gleichen Lager bestellt und und es so wieder zusammengebaut. Hat beim zweiten mal besser funktioniert als bei ersten mal. Kann auch nicht so falsch sein. Im Nachbarforum gibt es x Berichte von selber überholten Difs. Immer das identisches Lager defekt und funktionieren nach dem Lagertausch wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Hinterachsdifferential ausbauen