Geräusch Hinterachse beim 4 Motion
Hallo Leute,
mein Tiguan, Modell Offroad, BJ 2016, 4 motion Diesel mit 190 PS macht seit einigen Tagen Geräusche, die man nur dem hinteren Fahrzeugbereich zuordnen konnte. Nachdem das Geräusch nach 2 Tagen deutlicher wurde, hab ich das Fahrzeug zu VW Werkstatt gebracht. Neben dem zunächst getauschten Radlager hinten rechts wurde nun noch ein Defekt des Hinterachsanriebes festgestellt. Das Sieb der Ölpumpe des Hinterachsantriebes ist komplett zugeschlammt. Das Sieb wurde ordnungsgemäß gereinigt, mit Öl gespült und nochmal neues Öl eingefüllt. Das brummende Geräusch bleibt jedoch. Lt Werkstatt wäre nur ein Tausch des kompletten Hinterachsantriebes als Lösung möglich, da es hier keine einzelnen Bauteile gibt. Kostenpunkt 5.000-5.500 €.
Hatte jmd ein ähnliches Problem und gab es hier alternative Lösungsvorschläge die zum Erfolg geführt haben?
Ich frage mich weshalb solche Teile in keiner Inspektion jemals geprüft werden, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Danke schon mal für ein Feedback
8 Antworten
Hallo
Es muss differenziert werden, kommt das Geräusch vom Differenzial, oder von der Haldexkupplung. Beide haben einen getrennten Ölhaushalt. Bei der Haldexkupplung wird nur das Öl gewechselt, ohne Sieb Reinigung, was ich auch nicht verstehen kann.
Das ist korrekt und da liegt auch ein häufig gemachter Fehler begründet!!!
Ein Ölkreislauf für die Haldexkupplung und ein Ölkreislauf für das Hinterachsdifferential. Beide Ölbereiche haben auch jeweils eine Ölablassschraube und BEIDE Bereiche müssen nachher auch wieder befüllt werden!!! Und genau das passiert öfters nicht. Dabei wird dann nach ein paar Tagen das Differntial zerstört, weil es ohne Öl läuft. Dann wird dem Kunden von solchen Reparaturkosten erzählt. Schuld ist aber die Person, die den Ölwechsel durchgeführt hat.
Übrigens die Pumpe auf dem Bild sollte gewechselt werden. Nicht nur wegen der Verschlammung sondern auch wegen der defekten Zuleitung. Da hat jemand nach dem Aus- und wieder Einbau das Kabel falsch verlegt und es ist an der Hinterachswelle geschliffen.
Eine Frage: Wie viel Kilometer hat das Fahrzeug drauf?
Bei meinem Alltrack war es das Differential. Lagerschaden!
Hab die Lager tauschen lassen mit ein und ausbauen ca 1000 Euro. Such dir einen Instandsetzer. Woher kommst du? In AT kann ich dir weiterhelfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bolli67 schrieb am 26. Juli 2025 um 10:40:12 Uhr:
Eine Frage: Wie viel Kilometer hat das Fahrzeug drauf?
Fahrzeug hat Stand heute 165.600 km. War den Wagen gerade abholen, lt Werkstatt noch fahrbereit jedoch keine großartigen Langstreckenfahrten von mehreren Tsd km mehr einplanen.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 26. Juli 2025 um 11:12:38 Uhr:
Bei meinem Alltrack war es das Differential. Lagerschaden!
Hab die Lager tauschen lassen mit ein und ausbauen ca 1000 Euro. Such dir einen Instandsetzer. Woher kommst du? In AT kann ich dir weiterhelfen.
Bin im Saarland, 66333. Werde mich mal schlau machen.
Danke
Update: hab auch nochmal nachgesehen. Das Öl für die Haldexkupplung wurde zuletzt 09/2023 bei 130 TKM gewechselt.
Unverständlich für mich weshalb man seitens VW dieses Sieb der Pumpe bei Inspektion nicht mit überprüft. Und wenn’s eben nicht im Inspektionsumfang enthalten ist, sollte man seitens VW / Werkstatt darauf hinweisen dass es gegen Aufpreis sinnvoll wäre das Sieb zu überprüfen und zu reinigen.
Zitat:
@SG7 schrieb am 27. Juli 2025 um 09:54:07 Uhr:
Update: hab auch nochmal nachgesehen. Das Öl für die Haldexkupplung wurde zuletzt 09/2023 bei 130 TKM gewechselt.
Unverständlich für mich weshalb man seitens VW dieses Sieb der Pumpe bei Inspektion nicht mit überprüft. Und wenn’s eben nicht im Inspektionsumfang enthalten ist, sollte man seitens VW / Werkstatt darauf hinweisen dass es gegen Aufpreis sinnvoll wäre das Sieb zu überprüfen und zu reinigen.
Dazu würde hier auch schon berichtet