ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. hinten griffe endfernt richtig?

hinten griffe endfernt richtig?

Themenstarteram 1. August 2004 um 23:15

habe hinten beim vectra griffe endfernt und von hinten belch geschweisst dann gespachtelt reicht das?oder muss ich noch blech verzinnen damit das besser hält nee oder

Ähnliche Themen
15 Antworten

Naja, Du hast ja den Lack aussen nicht beschädigt, oder? Das müsste dann schon halten!

Ich hoff Du hast Dich vorher schlau gemacht und Dir ist bewusst, daß Du ohne die hinteren Türgriffe die hinteren Sitze aus dem Fahrzeugbrief austragen lassen musst und auch die Gurte und Sitzbank entfernen musst! Ansonsten könnten Deine Mitfahrer im Falle eines Unfalles von außen nicht geborgen werden....

Greetingz Kiery

Das ist wieder typisch deutsch..... :-( Wenn meine Karre so nen Unfall hat, daß die hinten nicht mehr von selbst rauskommen, dann ist die Scheibe auch im Arsch, dann kann man auch von innen aufmachen, davon mal ganz abgesehen, bei so einem Unfall, daß hinten keiner mehr den Hebel der Tür ziehen kann, dann glaube ich nicht, daß die Tür noch in einem Zustand ist in dem die Tür nicht ohne pneumatischer Blechschere der feuerwehr aufgeht....

Da muss ich dir völlig Recht geben. Einem Spreizer oder einer Rettungsschere ist es egal, ob die Griffe noch dran sind oder nicht.

Man kriegt die Türen oft schon bei einem leichten Unfall nicht mehr auf, da sich die Karosserie verzieht und die Türscharniere und Türschließer sich in die Tür schieben.

Bin selbst bei der Feuerwehr und hab das schon öfters mitgekriegt/mitgemacht.

Jochen

Eben, hab das auch schon so oft gesehen...

Davon mal ganz abgesehen, was ist denn bei nem dreitürer, da sind nich nur keine griffe dran, da geht auch so gar nix auf...

Ich war bei der Dekra fragen in unserm Kaff, die meinten, das ist so ne Grauzone, die tragen mir das net ein, aber es spielt auch keine Rolle, deswegen wird mich keiner ankacken...

Mhm, will jetzt keine wilde Diskussion darüber losbrechen, aber hamse halt so gesagt.

@schaggyde : Ich würde noch verzinnen, sicher ist sicher. Meine MHV fängt auch langsam an bissl zu blühen, wollte mir das damals auch sparen..

Bei 3-Türern sind die vorderen Sitze klappbar!!

Ich bin grad dabei Calibra-Sitze in meinen Vectra zu bauen, und wenn dem Tüv-Prüfer der Einstiegswinkel ausreicht, trägt er mir die fehlenden Türgriffe hinten ein! Ich meld mich, wenn´s funktioniert hat...

Greetingz Kiery

Ich finde es auch schwachsin.Unser BMW hat auch keine Türgriffe an denen man feste ziehen kann ebenso wie bei den original Opel Türgriffen..Da sind nur so mulden.Ebenfalls beim Alfa 156.Eigentlich müssten dann alle Fahrzeuge richtige Türgriffe haben,wie bei Mercedes.Alles andere bringt nichts.Da könnte man viel einfacher die Türen aufbekomen selbst wenn sie verzogen sind.Ansonsten muss dann eh Schrere und Spreizer her.Wo die waren wächst kein Gras mehr (bin auch Feuerwehrmann"grins").

Jaja, Sitze klappbar, leuchtet ja alles ein, im Normalfall, in der Regel, im Normalfall macht aber auch der der hinten sitzt die Tür auf, und in Unnormalfall sind die ganzen sogenannten Rettungsmöglichkeiten aus oben beschriebenen Gründen sowieso fürn Ar***...

Aber so ist es nun mal mit den Vorschriften... Hab mit solchen viel zu tun, und kenn bald alle auswendig.... ;-) Nur nicht die zivilen... :-(

Mich wunderts, daß ihr euch darüber so aufregt! Es ist für mich immer noch eine einleuchtende Begründung auf Grund der Unfallgefahr soetwas zu verbieten! Wenn dafür jemand mit schweren Verletzungen um ne halbe Minute eher gerettet werden kann, weil man die Türen von Aussen entriegeln kann, dann hat sich das ganze schon gelohnt! Grad jemand der bei der Feuerwehr ist, der schüttelt doch normalerweise den Kopf, wenn er sieht, daß die Türgriffe aus Optischen Gründen entfernt wurden, oder?? Wenn ich mich täusch, dann sagt es mir! Bei fast allen Auto´s mit Airbag ist die Zentralverriegelung mit auf dem Airbag gekoppelt, um die Türen bei Auslösen des Airbags zu entriegeln! Das ist doch auch Sinnvoll oder, und da sagt keiner: "Für was ist denn das, die Feuerwehr hat doch ne Blechschere...."

Seid doch lieber mal froh drüber, daß der Tüv mal was zurecht bemängelt! Wenn ich dran denke, wielange jetzt schon die Unterbodenbeleuchtung verboten ist, oder eine Auspuffanlage nicht zu laut sein darf, dann seh ich bei der Begründung wegen den Türgriffen immer noch mehr logik und toleriere auch Forderungen des Tüv-Prüfers...

Greetingz Kiery

Na also....... Sieh doch was "Feuerwehrleute" dazu sagen...... Ich find es Humbug.... Wie gesagt, scho bei nem leichten crash, da is noch niemand verletzt, gehen die Türen meist schon eh nicht mehr auf, was soll das Gelaber über schwere Unfälle, Leute retten, bla bla...

Prinzipiell hast du ja vollkommen recht, aber in der Praxis siehts ein bissl anders aus...

Hi!

Versuch mal an den Plastiktürgriffen des Vectra A eine verkeilte Tür aufzuziehen.

Wir reden ja hier im Moment über einen Vectra A. Die Autos, die dem heutigen stand der Technik entsprechen, bei denen mag es anders sein.

Aber, der Vectra ist meiner Meinung im Gegensatz zu heutigen Autos weniger stabil.

Ich war mal bei einem Unfall im Einsatz, Vectra A vs. Corsa A. Der Corsa sah wirklich schlimm aus, aber auch der Vectra war ordentlich verzogen.

Da die oberste Devise patientenschonendes Retten ist und du nicht wie ein Irrer an den Türen und am Auto rumreissen sollst, wird bei solchen Unfällen das Auto gesichert und mit Rettungsschere und Spreizer geöffnet.

Deshalb empfehle ich allen so ein Kombiwerkzeug, mit denen man Gurt durchschneiden und die Scheibe einschlagen kann, falls sie mal nen unfall haben und die Türen klemmen.

Prinzipiell finde ich die Regelung ja auch gut, weil es ja immer noch andere Situationen als einen Unfall geben kann, bei der man Personen im Wageninneren helfen muss (Notfall, Fahrzeugbrand...).

Wie sieht das aber zum Beispiel mit nem Renault Kangoo aus? Der hat ja hinten nur auf einer Seite eine Tür. Ergo müsste es doch ausreichen, wenn nur eine hintere Tür von außen zu öffnen ist. Sieht zwar scheiße aus, aber....

Jochen

ich hab mich mit meinem vectra überschlagen (3 mal die eskimorolle" und die türen waren noch zu öffnen!

will damit klar machen, das trotz unfall türen noch zu öffnen sind, nur ohne türgriff gehts nich, wie Kiery schon gesagt hat kanns dann auch um sekunden gehen...

oder wenn´s auto anfängt zu brennen...

also manche gesetzte haben schon n bissel sinn...

AUA! Bitte uppe solche Bilder nur mit Vorwarnung!!!

Auch mal im Ernst zu diesem Thema, mein Vecci ist ein Bilderbuch-Vectra, der fährt wie auf Schienen und liebt seinen Piloten mehr als sich selbst, und er würde sich nie verletzen wollen. Ich glaube er hat auch nen Heiligenschein, denn bis jetzt hat er mich noch durch alle mitunter seeeehr brenzligen Situationen heil durchgebracht.

Schade, daß ich den Schutzengel net eintragen lassen kann, dann hätt ich keine Probleme mit ner Abnahme von keinen Griffen...

:-)

Hi!

@FunkyBlaze

Ich kenne deine Bilder ja schon aus ne anderen Forum. Sieht aber immer wieder ziemlich böse aus.

 

Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussionen zum Leben erwecken. Jeder Unfall ist durch viele verschiedene Variablen einzigartig und man kann dies nicht auf wenige zusammenfassen.

Deshalb muss ich dir hier zustimmen, dass dieses Gesetz mal sinnvoll ist.

Die alten Klappgriffe sind ja auch bei den neueren Modellen durch Bügelgriffe ersetzt worden. Man lernt aus solchen Situationen.

Jochen

PS: Dieser Post wäre eigentlich ne Stunde früher gekommen, aber leider ging beim Schreiben der Piepser, weil so ein blöder Bauer sein Feld angesteckt hat.

Ich schließe mich da voll und ganz an.Aber wie gesagt,müssten diese Muldengriffe verboten werden.Bei einer Übung mit nem 1er Polo gingen die Türen wunderbar auf..Bügelgriffe sei dank.Aber stell dir vor du hängst mit deinen Nomex Handschuhen mit zwei Fingern unter dem Opel Plastiktürgriff und versuchst ne verklemmte Tür zu öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. hinten griffe endfernt richtig?