Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

Also ich kann bestätigen der a5 ist nach wie vor ein eye catcher.
Bei mir drehen sich die leudde reihenweise um.
Muss dazu sagen das es hier in der Stadt schon paar a5 gibt, aba soviele sind es nicht. Ich bin aber der einzigste, der ihn in teakbraun hat und dazu noch mit Audi exclusive ( glaub so heist das also keine Silber elemente, sondern alles in schwarz) Harmoniert tippi toppi.

Bild ist von der Anzeige vom Händler, wo ich den im Januar gekauft habe. xD

Img-20111227-wa0002-1

schöneeeee farbe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von siggi160388


schöneeeee farbe 🙂

Danke, deswegen habe ich ihn mir gekauft. Teakbrown ist ne schwierige Farbe. Bei Audi finde ich es perfekt. Bei dacia oder Bmw sieht es mMn imma nach "kacki-braun" aus (so nenn ich es immer) xD

Zitat:

Original geschrieben von TirolA5



Nur zur Info. Die schönste Strecke an den Gardasee geht über den Reschenpass. Alles Landstraße. Da wir auf der Autobahn nur noch 100km/h haben eine schöne Alternative.

So ist es 🙂

Haben gestern noch nen Stopp in Sankt Valentin (am Haidsee) eingelegt. Hotel Ortlerspitz (kann ich nur empfehlen)

Heute ging es via

Stilfser Joch - Umbrailpass (kleiner Wermutstropfen da stellenweise Schotter) - Ofenpass (sehr geil zu fahren) und Flüelapass

wieder zurück nach Deutschland!

Alles heil, Auto unbeschädigt & vollständig erhalten! 😁

Also... Don't panic! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von TirolA5



Nur zur Info. Die schönste Strecke an den Gardasee geht über den Reschenpass. Alles Landstraße. Da wir auf der Autobahn nur noch 100km/h haben eine schöne Alternative.
So ist es 🙂

Haben gestern noch nen Stopp in Sankt Valentin (am Haidsee) eingelegt. Hotel Ortlerspitz (kann ich nur empfehlen)

Heute ging es via

Stilfser Joch - Umbrailpass (kleiner Wermutstropfen da stellenweise Schotter) - Ofenpass (sehr geil zu fahren) und Flüelapass

wieder zurück nach Deutschland!

Alles heil, Auto unbeschädigt & vollständig erhalten! 😁

Also... Don't panic! 😉

Kenn ich nur vom Motoradfahren!!!!😛😛😛 ist eine tolle Strecke.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Heute ging es via

Stilfser Joch - Umbrailpass (kleiner Wermutstropfen da stellenweise Schotter) - Ofenpass (sehr geil zu fahren) und Flüelapass

Haben die da immer noch nicht geteert ? 😕

Aber ansonsten ist das ´ne sehr spaßige Strecke ....... *seufz* ich vermisse den TT 😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Heute ging es via

Stilfser Joch - Umbrailpass (kleiner Wermutstropfen da stellenweise Schotter) - Ofenpass (sehr geil zu fahren) und Flüelapass

Haben die da immer noch nicht geteert ? 😕

Gruß Olli

Der obere und untere Abschnitt sind geteert, der mittlere jedoch nicht! 🙁

Bin den Umbrail vor 10 Jahren das letzte Mal gefahren... Damals war es glaub fast alles nur Schotter?! 😕

In Italien gilt:
Geschwindigkeitsübertretung oder Drängeln zwischen 22 und 7 Uhr kostet um ein Drittel mehr als tagsüber.

Sorry für ein wenig OT...

Aber... in Mugello letztens kam mir ein Auto vor die Linse (Leider das einzigste Bild, was ich machen konnte. Dann war er weg.) bei welchem ich keinen Schimmer habe, was für ein Wagen das ist... 😕 Ich dachte anfangs an Maserati aber das Logo hinten stimmt nicht so richtig überein?! 🙄

Sah richtig schick aus... 4-türiges Sportcoupé...

Hat ein von Euch vielleicht eine Idee?!

Thanks,
Ninja

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Sorry für ein wenig OT...

Aber... in Mugello letztens kam mir ein Auto vor die Linse (Leider das einzigste Bild, was ich machen konnte. Dann war er weg.) bei welchem ich keinen Schimmer habe, was für ein Wagen das ist... 😕 Ich dachte anfangs an Maserati aber das Logo hinten stimmt nicht so richtig überein?! 🙄

Sah richtig schick aus... 4-türiges Sportcoupé...

Hat ein von Euch vielleicht eine Idee?!

Thanks,

Ninja

Fisker Karma. Sogar mit Solardach zum laden der Akkus.

EDIT : www.fiskerautomotive.com

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Fisker Karma. Sogar mit Solardach zum laden der Akkus.

EDIT : www.fiskerautomotive.com

Danke Stefan... 😉

Ich sehe grad, steht auch unten an den Türen! 🙄

Die alten A5 (Coupe) waren noch sehr schöne Autos, die neuen, vor allem das neue TFL sieht absolut nicht schön aus.
Ich frage mich, warum Audi das geändert hat...

Kann bestätigen das ein A5 bzw. der RS5 in Italien sehr gut ankommt, einmal geparkt und
mein Auto wurde umkreist. 😁 Einmal hatte ich schon Angst das etwas passiert aber die wollten nur kucken. 😉

Vom Design her gibt es nichts schickeres von Audi momentan optisch sieht er nur geil aus, mal sehen was sich Audi in ein paar Jahren beim neuen einfallen lässt aber da habe ich keine Angst der sieht wieder überragend aus.

Das Problem ist nur (was ich bestimmt mal haben werde) wenn man ein Coupe gewöhnt ist dann will man nichts anderes mehr aber mal sehen ...

Ich weiß nicht, in welche Gegenden ihr in Italien fahrt.
Als ich 2008 in Norditalien mit dem A5 unterwegs war, mein Auto wurde keineswegs umkreist.
Ich war aber auch nicht hupend in der Fußgängerzone gestanden, 😁

Timmi

Hi

ich habe den "Hinguckeffekt" die letzten Wochen mal besonders beobachtet. Ich muss sagen, dass 80% der Männer die mein A5 beim Vorbeifahren bemerken, sich auch umdrehen und gucken. Bei Frauen ist es ne Ecke weniger - und wenn dann eher beim Ein- oder Aussteigen, nicht beim vorbeifahren.

Vielleicht liegts aber auch am Cabrio 😎

Gruß
NetRacer

Deine Antwort