Himmelstoff tauschen

VW Käfer 1200

Hallo,

Da mein Himmel ziemlich hinüber ist und ich so anscheinend nach mehrfachen erfragen keine H-Abnahme bekomme, möchte ich diesen nun allmählich tauschen.

Habt ihr Erfahrungen mit den Himmelstoffen der üblichen Händler? Wie ist der Stoff selbst? Meiner im Auto fühlt sich sehr dünn an. Wie ist die Passgenauigkeit? Es wird ja angeboten, die Zuschnitte vom original Muster zu erhalten, von daher sollte das ja passen. Billig ist das ja nicht.

Käfer ist von 01.1960 und hatte ja den kompletten Himmel aus Stoff. Das vinyl gab es da noch nicht. Ich nehme an, meine Farbe ist beige gewesen. Oder Elfenbein? Ist schon etwas braun... Siehe Bilder.

https://de.hoffmann-speedster.com/.../...air-elfenbeinfarbig-8.52-7.60

https://www.kaeferland-shop.de/.../60

Sonst irgendwelche Tipps?

Danke schon mal und schöne Ostern, Nico

IMG_20180327_181249.jpg
IMG_20180327_181242.jpg
IMG_20180327_181237.jpg
+2
26 Antworten

Hallo

Meiner ist der weiße. Lichtbeige ist glaube ich genau die Farbe wie ich meinen beschreiben würde.

lg

Ich habe meine 2 kleinen Risse im Himmel mit prilblumen beklebt und noch ca. 10 zusätzlich fand der Prüfer total witzig und es gab auch ein H ... manche Prüfer machen einem aber auch das Leben schwer ... immer wieder bewundernswert wie groß da die Unterschiede sind ...

Hallo, ich habe meinen Himmel (allerdings Venyl) nach einer anleitung von youtube ausgetauscht. Das wichtigste ist, dass man guten Kleber hat, ich hatte UHU Sprühkleber, der war nicht so dolle. Lieber würde ich jetzt Pattex zum Pinseln aus der Dose nehmen.

Dieses Video könnte dir bei der Auswahl des Stoffes helfen: https://youtu.be/hjX07cXfpNs

Hier die Anleitung, auch wenn es nicht 1:1 der selbe Himmel ist, so ist das Prinzip doch das selbe, der Kerl hat auch noch Videos über Himmelinstallation anderer Baujahre. https://youtu.be/IebzefSEqNA

Lg Hugo

Danke dir, ist sicherlich hilfreich. Habe beim Himmel service mal angefragt, evtl bekommen sie ja lichtbeige direkt als Farbe her.

Ähnliche Themen

Hallo

Hier ist der erste Link zu einer Vidoserie, in der der multiplexer Himmel eingebaut wird.

https://youtu.be/IebzefSEqNA

Ist der selbe link wie oben 😉

Hab mir den obigen Link gar nich angesehen. 🙂

Um das nochmal kurz aufzufrischen: Der Kontakt mit himmelservice.de ist ziemlich langwierig... Aber mittlerweile habe ich 2 Stoffmuster bekommen. Ich hatte Weiß und Beige angefragt, zugechickt wurde mir Weiß und Grau... Naja, rangehalten hab ichs trotzdem mal, siehe Foto.

Falls mein Himmelstoff (jetzt ja nur noch die Seitenverkleidungen, da der Dachhimmel einmal gegen Vinyl getauscht wurde) tatsächlich mal so hell gewesen ist muss die gute Damen ja schon ordentlich geraucht haben... Die Sonnenblenden jedenfalls und das Blech im Bereich um die Windschutzscheibe waren ordentlich mit Teer zugeklebt. Das konnte ich schon mit dem Fingernagel abkratzen.

Interessant wäre noch zu wissen, ob jetzt nicht vielleicht doch Beige dem Original näher kommt. Aber das weiß ist sowieso ganz leicht gelblich. So wie der von Kay, den finde ich auch eigentlich ansprechend.

Mir gehts mitlerweile drum, den auf jedenfall zu Kaufen, egal ob ich ihn dann einbaue oder nicht. Weil wer weiß wie lange es noch solche Himmelstoffe für diesen Preis gibt.

Img-20180614-213306
Img-20180614-213256
Img-20180614-213240

Das weiß ist meiner Meinung nach etwas zu weiß.
Der Farbton müsste etwas mehr Richtung Elfenbein gehen.

Versuche doch mal den Himmel mit Polsterteiniger einer Bürste und reichlich Lappen zu reinigen

So, kurzes Update:
Der beige Stoff ist nun auch da.

Die Frage ist, war er beige und ist ausgebleicht, oder war er weiß und ist durch den Rauch dunkel geworden 😁 das 2. Bild ist unter dem Rückfenster, da kann es wirklich ziemlich ausgebleicht sein.

Ich tendiere aber eher zum beige. Was meint ihr?

Ps: ich habe nochmal probiert zu reinigen. Das ist sinnlos. Erstens zerfällt er halb, und zweitens sind teilweise üble (rost) Flecken vorhanden. Letztes Bild nach dem reinigen.

IMG_20180621_190603.jpg
IMG_20180621_190542.jpg
IMG_20180621_190513.jpg
+2

Wenn es meiner wäre, würde ich den beigen Stoff nehmen. Der weiße wäre mir...zu weiß 😛

Ich tendiere auch zu dem beigen.
Baue einfach mal eine Scheibe aus. Unter dem Gummi müsste man noch die originale stofffarbe sehen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen