Himmel beziehen

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
ich habe vor mein Himmel zu beziehen, da ich grade eh mein Hubdach neu verdichte kommt mir das grade recht.

Würde mir ein Alcantara imitat Stoff kaufen & den dann Kleben, nur jetzt fängts an.

Welchen Kleber kann man empfehlen ,der sich im Sommer nicht löst? Hat Jemand erfahrung damit?

Wie ist das beim bespannen des Himmels, also an den nicht ebenen stellen. Einfach mit dem Fön formen?

Muss ich den Himmel vorher anrauen ,ich habe diesen Cremfarbenden Himmel.

Ebenso hat der Himmel auch ein paar risse ,einfach zukleben ,oder doch anders bearbeiten?

Muss ich noch ganz wichtige Dinge vor oder nach dem beziehen beachten?

Danke schonmal für jede hilfreiche information,

Mit freundlichen Grüßen

Alltimelow

21 Antworten

Hallo AllTimeLow!

Wenn dein Himmel schon Risse hat ist es nämlich nicht gut in noch mit Alcantara zu beziehen, weil man die Risse nämlich durch sieht deshalb. Es ist besser wenn du bei einem Schrottplatz schaust ob da ein Golf 2 herum steht und noch der Himmel gut ist, aber beim ausbauen mußt du ganz vorsichtig sein denn sie brechen ganz schnell wieder. Denn ich habe auch einen Golf 2 Gti Fire and ICE aufgebaut von 2005-2009 und habe das gleiche Problem gehabt beim beziehen mit Alcantara in Beige. Mein Himmel hatte aber ein Kumpel von früher bezogen wo eine Sattlerei hatte oder noch hat und das mit Reste. Um mein Schiebedach herum sah man das es aus zwei Teilen war .Was vor einen Kleber man braucht um das Alcantara fest zu kleben das weiß ich leider nicht, weil ich nicht dabei war wo er in bezogen hatte. Auf jedenfall sage ich dir das Alcantara sehr pflegebedürftig ist, weil man nur mit Bürste einen Eimer Wasser und Spülmittel es putzen darf. Lasse es lieber von einer Sattlerei machen da bist du dann auf eine Sicheren Seite ok. Mein Kumpel war einfach ein Dummkopf und deshalb bin ich nicht mehr mit ihm befreundet. Mfg Woerthseegolf!

Danke für deine antwort .
Ich würde den himmel in schwarz alcantara beziehenlassen ich glaube nicht das der himmel so pflege bedürftig ist, ich bin nicht raucher und sonst wird er denke ich auch nicht so schnell dreckig durch anfassen e.t.c

Die risse sind nur an den handgriffen ich denke mal einfachdrüber spannen und fertig warum sollte man das durchsehen? Zursicherheit könnte man das auch kleben oder glasfaser drüber

Ich habe gedacht das er irgendwo in der Mitte vielleicht gebrochen ist dann müsste man einen neuen Himmel holen. Aber wenn er nur an der Fahrer oder Beifahrer Seite am Griff Risse hat kann man in noch mit Sekundenkleber oder mit Glasfasermatten bekleben ok. Bei Schwarzem Alcantara sieht man wirklich vielleicht nicht der Dreck, aber pflegen mußt du es trotzdem weil es hart werden kann wenn man nicht jeden 2 Tag mit einer Bürste durch kämmst. Denn ich habe meine Komplette Lederausstattung mit Alcantara in komplett Beige jeden Tag gepflegt. Mfg Woerthseegolf!

Hi, geh bei ner Sattlerei vorbei und kauf dir dort einen Kleber wie er auch fürs Verdeck verwendet wird. Der hält Bombensicher!
Und beim formen des Stoffs lass dir Zeit und schau das alles glatt aufliegt dann sieht das am Ende bestimmt super aus.

Ähnliche Themen

Ich versuchs diese woche mal, ich zeig euch dann das ergebniss🙂

Zitat:

Original geschrieben von AllTimeLow


Ich versuchs diese woche mal, ich zeig euch dann das ergebniss🙂

Ich wuerde dir erstmals Raten Tipps vom Sattler zu erlangen.

Sieht leicht aus, ist aber eine menge Arbeit

Vergiss eventuell die A-/B- und C-Saeule nicht!

Toi, toi. toi.

Hans

Ps. Das Armaturenbrett muss beim Dachhimmel nicht raus 😉

Tag-1-die-arbeit-beginnt-4-jpg
Tag-1-die-arbeit-beginnt-2-jpg
Tag-1-die-arbeit-beginnt-6-jpg
+3

Also himmel erstmal ausgebaut, war ne 10min arbeit ,
muss den Himmel aber mit Glasfasermatten verstärken, der bricht sonst bei jeder bewegung auseinander.
morgen zum baumarkt und danach ein bisschen dreck machen 😁

Ich werde alles überziehn also a,b,c & himmel,wobei der himmel am schwierigsten wird,grade weil das so eine eierschale ist. ergebnisse werde ich dann hochladen , aber bis der stoff kommt dauert noch ein paar tage.

Ich hoffe der sattler bei uns um die ecke ist hilfsbereit & kann mir vllt kleber verkaufen ( ich hoffe für ein angemessenen preis).

mfg

alltimelow

Zitat:

Original geschrieben von AllTimeLow


Also himmel erstmal ausgebaut, war ne 10min arbeit ,
muss den Himmel aber mit Glasfasermatten verstärken, der bricht sonst bei jeder bewegung auseinander.
morgen zum baumarkt und danach ein bisschen dreck machen 😁

Ich werde alles überziehn also a,b,c & himmel,wobei der himmel am schwierigsten wird,grade weil das so eine eierschale ist. ergebnisse werde ich dann hochladen , aber bis der stoff kommt dauert noch ein paar tage.

Ich hoffe der sattler bei uns um die ecke ist hilfsbereit & kann mir vllt kleber verkaufen ( ich hoffe für ein angemessenen preis).

mfg

alltimelow

Hast Du Alcantara schwarz oder wie bei mir nr 415?

Wie gesagt ich benutze ein Alcantara imitat.

http://www.wall-mode.de/product_info.php?...

Die farbe ist schwarz.
wenn der gute sattler mir nicht weiterhelfen will,werde ich mir wahrscheinlich

UHU GREENIT KRAFTKLEBER
oder

UHU greenit kompakt kraft

kaufen, beide sind gut nur einer ist mehr gel artig und der andere halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AllTimeLow


Wie gesagt ich benutze ein Alcantara imitat.

http://www.wall-mode.de/product_info.php?...

Die farbe ist schwarz.
wenn der gute sattler mir nicht weiterhelfen will,werde ich mir wahrscheinlich

UHU GREENIT KRAFTKLEBER
oder

UHU greenit kompakt kraft

kaufen, beide sind gut nur einer ist mehr gel artig und der andere halt nicht.

Das Imitat sieht gut aus. Schoen dunkel 😁

so war grade beim sattler, sehr nett der typ habe jetzt guten klebstoff hitzeresistent bis 100 °C sollte reichen.
er hat mir desweiteren gesagt ich soll bei meinem himmel den schaumstoff der vllt 2mm dick ist vom himmel abkratzen ,weil sonst irgendwann der stoff abbröselt und dann wieder runterkommt,
hab grade mal geschaut ,wenn ich den stoff abziehe hab ich vllt 0.5mm plastik übrig ,das ist doch viel zulabbrig, da bricht mir doch alles weg.

ich habe eigendlich nur die möglichkeit es dranzulassen..

Zitat:

Original geschrieben von AllTimeLow


so war grade beim sattler, sehr nett der typ habe jetzt guten klebstoff hitzeresistent bis 100 °C sollte reichen.
er hat mir desweiteren gesagt ich soll bei meinem himmel den schaumstoff der vllt 2mm dick ist vom himmel abkratzen ,weil sonst irgendwann der stoff abbröselt und dann wieder runterkommt,
hab grade mal geschaut ,wenn ich den stoff abziehe hab ich vllt 0.5mm plastik übrig ,das ist doch viel zulabbrig, da bricht mir doch alles weg.

ich habe eigendlich nur die möglichkeit es dranzulassen..

Bist Du sicher?!

Wenn der Sattler nachher Recht hat/bekommt sind alle Kosten und Arbeit fuer noppes = umsonst gewesen.

welchen schaumstoff meint der sattler?
es gibt das alcantara imitat ja auch mit schaumstoffrücken das hätte ich jetzt genommen...

ich stehe übriegens vor dem gleichen problem, nur das ich gerne den original bezugsstoff behalten möchte,

kannst du mal den genauen wortlaut des klebers hier posten?

ich würde, wenn du mit GFK arbeitens willst zum verstärken immer die dachseite bearbeiten damit auf der innenseite alles schön glatt bleibt...

da ich hier noch nen schrottreifen 2er stehen habe werde ich dort wohl das dach absägen und meinen himmel darin neu bekleben damit das dach von hinten gleichmäßig stabilität gibt...

Ich Poste morgen fotos von dem himmel, hab erstmal zweistellen mit epoxidharz bearbeitet...das ist vllt eine sauerei^^

aber wirkt jetzt schon wesendlich steifer als vorher,morgen noch ein paar kleine stellen ( natürlich alles von der rückseite.

Bei mir bleibt der schaumstoff dran,ich weiß nicht was der sattler meinte vielleicht gibts verschiedene golf 2 himmel.Aufjedenfall kann ich das nicht abziehn ,weil dann habe ich wirklich nur noch eine eierschale die sofort zerbricht.

Fotos vom Kleber lade ich morgen hoch ,scheint aber keine massenware zusein der kleber.

morgen kommt auch der stoff dann kann ich mich mal versuchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen