Hillffeee, BMW hat mein Panoramadach geschrottet und jetzt geht nix mehr..

BMW 5er

Hallo alle zusammen,

ich breche bald weg. Mein erster und bestimmt letzter Besuch beim freundlichen hat mich für da Leben geprägt. Ich habe vor 3 Wochen ein E61 gekauft mit dem Wissen das der Einklemmschutz des Panoramadaches aktiv ist. Also bin ich zu BMW um mal prüfen zu lassen was da los ist.

Das ganze dauerte einige Stunden bis mein Handy klingelte und mich der Meister anrief: Hallo, schlechte Nachrichten, Ihr PD ist defekt und wir kriegen es nicht mehr zu. Ein neues Dacht kostet 3000€ und wir können nichts mehr machen. -----Schockstarre-----

Auf ein Nachfragen ob er es ernst meint, meinte der Servicemensch, ja, es ist nicht mehr zu schließen und es geht erst wieder wenn ein neues PD verbaut wurde. ---Hallo???? Ich bin bei BMW und nicht bei Rudis Hinterhof Werkstatt-----

Ich bin daraufhin zu Bmw gefahre um mir die Sache erklären zu lassen. Lustigerweise erzählte man mir, das es beim ersten öffnen übel geknackt hätte und sich das ganze Ding verkantet hat. Ich wiederholte mein Anliegen, das er doch bitte dafür sorgen solle, das sich diese scheixx Dach doch bitte schließen soll und ich gern den dicken wieder so abholen würde, wie ich diesen gebracht habe.

Dann eine Stunde später der nächste anruf. Wir bekommen es nicht ganz zu. Der Vordere Teil ist angeklappt und geht einfach nicht zu...---------der Puls stieg und die Frage nach dem GF kam aus meinem Munde--------

Gesagt getan, der GF stand zur Verfügung ich düste wieder hin. Dieser bot mir an morgen einen Karosserieexperten zu holen der evtl. noch was für mich tun kann um das PD wieder zu schließen.
Auf die Frage hin, wer diesen ganzen Käse jetzt bezahlt, kam nur ein müdes lächeln mit den Worten, wir schauen ws wir für sie tun können. Kulanz bei BMW wird gestellt und morgen wissen wir mehr.

Ich bin echt platt und warte auf morgen. Bevor ich 3000 € für so ein verkacktes Dach bezhalte, schweiße ich selber ne Platte drüber. Spinnen die total? Die wollen den kompletten Rahmen tauschen weil es angeblich nichts in Ersatzteilen gibt. Was kann ih tun? Ich lese überall, das diese Dach zumindest immer verschließbar war. Haben die keine Ahnung oder wollen die mich verschaukeln?

Hilfe und Tips wären super bevor ich morgen durchdrehe.

Zur Kulanzanfrage: mein dicker ist BJ 12/2005 und Serviceheftgepflegt. Habe ich ne Chance?

Beste Antwort im Thema

- defekte Glühkerzen

- rostende Heckklappen

- abgesoffene Ersatzradmulden (incl. Steuergeräte)
Guten Abend die Herren.....dies ist in einem Jahr alles aufgetreten-->
EZ:10/04 BMW E61,525d

- Abgas-Geruch im Auto nur im stand

- festgerostete Heckscheibenwischerachsen

- Radlager nach 107.000 km vorne rechts

-spurstangenkopf

-vorglühsteuergerät

-defektes PD(Dichtungen+irgendwelche Führungsschienen)

-Ersatzradmulde und Batteriefach abgesoffen

Das bei einem Auto was mal knapp 70t€ gekostet hat....Hab mir von BMW echt mehr erhofft!Und was mich am meisten ärgert,ist der Service bei BMW!Schlechter geht es nicht mehr und diese Erfahrung durfte ich in meheren Autohäusern machen.Alles blöde,hochnäsige,unfreundliche......ach ja,schlimm.

Habe jetzt eine richtig gute Freie Werstatt gefunden!
1.Preisleistung stimmt
2.arbeiten sie nach Originalen BMW vorgaben (wie die BMW Fachwerkstatt)
3.ich bin der Kunde und werde auch so behandelt
4.direkte und sehr schnelle Arbeit ohne wenn und aber
5.originale BMW ersatzteile und und und......
------>Nie wieder Bmw Fachwerkstatt,zu groß immer die Enttäuschung!!!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich kann eure Motzerei einfach nicht nachvollziehen. in meiner direkten Verwandtschaft fahren 4 e60/61 und teilweise schon über 250000km! Keine Probleme, einfach nur sorgsam damit umgegangen, regelmäßig Service bei BMW und dann gibt es keine Problem. Irgendwie haben hier halt 2-3 Leute Pech gehabt
Jedenfalls darf man das nicht so schreiben, als ob der 5er ein scheiß auto und alle freundlichen unfreundlich wären. ich finds scheiße wenn man immer über alles übertrieben schlecht schreibt. bei jeder firma gibt es probleme, natürlich bei bmw auch, aber man muss bedenken,dass bei den meisten 5er-Fahrern so gut wie keine Probleme auftreten.
Nicht immer alles negativ sehen und andere leute vom kauf eines 5ers abschrecken.

@cruiserhh klar kann ich deinen frust verstehen, da hast du wahrscheinlich die falsche werkstatt erwischt. ich hoffe für dich dass das problem mit den 1100 euro behoben ist.

Gruß Henry

Zitat:

Original geschrieben von bmw 530d e61


Ich kann eure Motzerei einfach nicht nachvollziehen. in meiner direkten Verwandtschaft fahren 4 e60/61 und teilweise schon über 250000km! Keine Probleme, einfach nur sorgsam damit umgegangen, regelmäßig Service bei BMW und dann gibt es keine Problem. Irgendwie haben hier halt 2-3 Leute Pech gehabt
Jedenfalls darf man das nicht so schreiben, als ob der 5er ein scheiß auto und alle freundlichen unfreundlich wären. ich finds scheiße wenn man immer über alles übertrieben schlecht schreibt. bei jeder firma gibt es probleme, natürlich bei bmw auch, aber man muss bedenken,dass bei den meisten 5er-Fahrern so gut wie keine Probleme auftreten.
Nicht immer alles negativ sehen und andere leute vom kauf eines 5ers abschrecken.

@cruiserhh klar kann ich deinen frust verstehen, da hast du wahrscheinlich die falsche werkstatt erwischt. ich hoffe für dich dass das problem mit den 1100 euro behoben ist.

Gruß Henry

...Du bist aber auch super schlau, oder??

Wenn Ihr die Dinger als Leasing fahrt werdet ihr in den drei jahren wohl auch kaum ein problem kriegen. Aber dann gehts los!! ich geb meinen am Donnerstag zum freundlichen. defektes abbiegelicht (1.400 Euro), kaputtes Panoramadach (hoffentlich nur 1000 Euro). Und im September hatte ich auch Wasser im Kofferraum wegen den Schläuchen. Da kann einem der Spass schon vergehen. Auf den kabelbruch und den Krümmer warte ich schon!!

es sind ja nicht nur ein zwei die solche Probleme haben. Man hört und liest es doch dauernd. Trotzdem wird mein nächster auch wieder ein BMW. Aber dass der E61 qualitativ auch nicht nur annähernd an den E39 rankommt ist doch klar, oder? BMW hat sich mit dem halt gesund gestoßen und wir zahlen das.

Nein, wir fahren die Dinger nicht als leasing, sondern alle privat. außerdem hat unsrer schon 5 Jahre aufm buckel und außer einer defekten niveauregulierung war da noch nix dran. dass die qualität zum e39 abgenommen hat, hat niemand bestritten!!

Beim E39 haben die Leute die Mängel eher akzeptiert und jetzt erinnert sich sowieso keiner mehr an die Scheusslichkeiten, die es da gab.

Rost, gebrochene Klimatasten, Blech vom Heckdeckel löst sich vom Träger -> Kofferdeckel klappert usw...

Außerdem; wo nix is, kann nix kaputtgehen. Der E39 war im Vergleich eher Steinzeit.

Jo, hatte selbst einen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen