Hillfe bei Kauf eines Corsa B V16 65 PS

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal kompetente Hilfe zu einem Corsa B das wir eventuell für meine Freundin kaufen möchten.

Technische Daten :
Aufbau:
4/5-Türer
(5 Sitze)
Kilometerstand: 90.500 km
Erstzulassung: 02/2000
Leistung: 48 kW (65 PS)
Kraftstoff: Benzin
Schlüsselnummer: 0039/176

Das Auto steht top da und die Fahrprobe war auch sehr zufriedenstellend. Beim Blick in den Motorraum (Siehe Fotos im Anhang ) ist mir allerdings aufgefallen, dass im rechten Bereich Öl zu sehen ist. Öl scheint aber nicht auf den Boden zu tropfen. Kann mir da jemand was zu sagen ob das was dramatisches ist ? Ich hab leider wenig bis keine Ahnung von der Materie und wir wollen halt nicht unbedingt die Katze im Sack kaufen.

Danke!

Grüße

John

38 Antworten

Die Automatik macht ansich relativ selten Probleme, ist heute gesehen eine schon recht altertümliche Wandlerautomatik. beim C kamen erst die öfter anfälligeren Easytronic Getriebe. Durch die Wandlerautomatik hat man durchaus einen Mehrverbrauch im gegensatz zum Schalter.
Man sollte darauf achten, dass die Ölwechselintervalle auch bei der Automatik eingehalten werden ,dann hält diese auch recht lange. Die Probleme die man haben lann bezieht sich wohl meist auf den Gangwahlhebel,

Hat der Corsa nen Wechselintervall für s Öl im AT - Getriebe ?

Ja hat er lt Serviceheft. Ich würd das alle 60.tsd km machen, es gibt haöt keine Lebensfüllung

Jo , ist gut , weil viele Hersteller meinen das Öl hält ein Leben lang.......

Ähnliche Themen

Ölwechsel sollte ja relativ einfach funktionieren denke ich mal. Filter gibt es hier keinen, oder? Geht aber wohl ziemlich viel rein denke ich,so 7-8 Liter?

Moin, gibt Getriebe mit Filter, bekommst beim Wechsel nur ca die Hälfte des Öl raus, Rest bleibt im Wandler , geht nur mit spülen raus .
MFG

Auch bei den Corsa B Wandlerautomaten gibt es Unterschiedliche, also mit und ohne Filter? Woran sehe ich das?
Kann ich den Filter mit tauschen?

Bei den alten Opel, musste die Ölwanne vom Getriebe ab , welcher Corsa einen hat , keine Ahnung , schau doch mal im Ecat von Opel

http://ecat24.com/opel/catalog/types/1/15/

Ich fahre auch einen Corsa B Automatik, Bj 96, 60 PS, X14SZ.
Getriebeöl habe ich dort schon "gewechselt", allerdings bei ca. 240.000km das erste Mal letztes Jahr.
Ist relativ einfach. Gibt eine Ablasschraube und auffüllen kann man oben. Es kommt da 3.5 - 4 Liter raus. Musst du wissen ob du das dann mehrmals machen willst um möglichst viel Altes rauszubekommen. Ich habe nur einen minimalen Unterschied gemerkt. Ist halt eine alte 4-Gang Automatik die relativ "ruppig" schaltet. Wir lieben aber das Auto, Motor und Getriebe trotz nur der notwendigsten Pflege völlig unauffällig seit 10 Jahren, für die Kurzstrecken 1a. Verbrauch gefühlt zwar relativ hoch aber super wartungsarm was die Kosten locker deckt!
Würde der Rost nicht sein käme er auch noch locker durch den nächsten TÜV.
Ob ich allerdings jetzt noch so ein Auto kaufen würde!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen