Hillfe bei Kauf eines Corsa B V16 65 PS
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal kompetente Hilfe zu einem Corsa B das wir eventuell für meine Freundin kaufen möchten.
Technische Daten :
Aufbau:
4/5-Türer
(5 Sitze)
Kilometerstand: 90.500 km
Erstzulassung: 02/2000
Leistung: 48 kW (65 PS)
Kraftstoff: Benzin
Schlüsselnummer: 0039/176
Das Auto steht top da und die Fahrprobe war auch sehr zufriedenstellend. Beim Blick in den Motorraum (Siehe Fotos im Anhang ) ist mir allerdings aufgefallen, dass im rechten Bereich Öl zu sehen ist. Öl scheint aber nicht auf den Boden zu tropfen. Kann mir da jemand was zu sagen ob das was dramatisches ist ? Ich hab leider wenig bis keine Ahnung von der Materie und wir wollen halt nicht unbedingt die Katze im Sack kaufen.
Danke!
Grüße
John
38 Antworten
sicher das dasn 4 zylinder ist ? motor bild erinnert mich sehr stark an meinen 3 zylinder und der 4zylinder im tigra den ich kenn eben auch mit den 65 PS sieht etwas anders aus . sorry da hab ich wenig erfahrungen mit aber nicht das du da wirklich die katze im sack kaufst da lass ich lieber fachmänner drüber sprechen den gebrauchtwagen test kann ich nur empfehlen vom tüv falls wirklich keine ahnung vorhanden ist mit denen kann man auch etwas fachsimpeln und viel lernen wenn se gut drauf sind und kein ansturm grad da ist .
Du kennst n Tigra mit 65PS? Und ja, der X12XE und X10XE sehen fast gleich aus, sind ja technisch auch quasi gleich, bis auf den 1 Zylinder Unterschied.
Ähnliche Themen
stehst zumindest im schein von nem kumpel also ja aber ich hab grad mal bilder abgeglichen die ich in erinerung hab und hab grad fest gestellt ich zweifel grad obs überhaupt ein motor von GM drin ist im tigra weil der sieht irgend wie anders aus . muss da nochmal vorbei gucken aber der hat ziemlich sicher eine 65 Ps motor drinn.
Kenne im Tigra nur 90PS 1.4 16V und 106PS 1.6 16V. Das oben auf dem Bild ist auf jeden Fall nen 4 Zylindern, also passt schon alles.
hier ist ja die hölle los 🙂
Also laut Fahrzeugschein ist das ein ein 16V mit 65 PS. Das wird schon passen denk ich. Haben das Auto heute angezahlt und am Donnerstag wird ne kleine Rundfahrt gemacht. Was Öl angeht werde ich am besten laut Wartungsheft vorgehen. Da kann man ja nicht falsch liegen oder ?
richtig, und ich wette der wurde vorher schon mit 10w40 gefahren. 😉
btw...wie zum geier kommt ihr auf tigra? 😕
Kannst dir einfach son Inspektionspaket kaufen, da is alles drin für um 50€
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kannst dir einfach son Inspektionspaket kaufen, da is alles drin für um 50€
Ah ok das sieht interessant aus. danke für den tip
Inspektion hört sich bei mir auch mal wieder gut an. und dann kommt auch mal mein Benzinfilter dran. der hat jetzt 12jahre gehalten. Ich werde nun das mobil1 0w40 new life nehmen, da ich davon einen 5l kanister fürn 20er bekommen hab 😁. aber alles erst next weekend.
sollte man nicht übertreiben mit dem öl, irgendwo soll's ja auch noch schmieren 😉
und abgesehen davon besteht die gefahr, dass das öl dann zu dünnflüssig für die alte dichtung sein KANN.
5W wäre bei mir die Grenze, 10W ist eigentlich optimal !
Dieser Stammtischquatsch mit dem "zu dünnen Öl" wird wahrscheinlich auch in 100 Jahren noch nicht ausgestorben sein oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dieser Stammtischquatsch mit dem "zu dünnen Öl" wird wahrscheinlich auch in 100 Jahren noch nicht ausgestorben sein oder? 🙄
nö 😁
Ich kram mal das alte Thema wieder aus.
Ich hatte bereits einen Corsa B mit X12XE mit Schaltgetriebe.
Beruflich bedingt fahre ich viele Kurzstrecken, alles bis max 30km am Stück. Können aber auch nur mal 3km am Stück sein. Tageskilometer von 20 bis 150 alles möglich. 50% Landstraße / 40% Stadt / 10% AB. Es soll ein reines Arbeitsfahrzeug sein,keine Mitfahrer geplant, Kofferraum ständig beladen.
Ich suche ein kleines und günstiges Fahrzeug mit ausreichender Motorisierung und Automatik. Da kam ich auf den Corsa B zurück.
Lange Rede,kurzer Sinn: Was sind eure Erfahrungen mit der Automatik im Corsa B? Am besten natürlich in Verbindung mit dem X12XE. Gangabstufung annehmbar (4 Gang?)? Verbrauch hoch? Anfällig? Wartungsarm?
Über rasche Antworten würde ich mich freuen, da ein gut erhaltenes Exemplar mit wenig KM günstig zu haben wäre.
Plan ist, den Corsa B rein für die Arbeit ran zu nehmen. Mein momentan genutzter Corsa E soll verkauft werden und dafür ein schicker Kombi her (wohl Vectra C OPC Caravan o.ä.)